Magna und Mercedes-Benz haben ihre Innovationspartnerschaft erweitert. So produziert Magna am Standort Lannach in Österreich bereits seit dem Jahr 2023 den Elektroantrieb für die neue rein elektrische G-Klasse „G 580 mit EQ-Technologie“, die in Graz gefertigt wird. Genutzt wird in der G-Klasse in klassischer Leiterrahmen-Baureihe vier radnahe Elektromotoren.
Das Antriebssystem „eDS Duo“ von Magna bietet eine Gesamtleistung von 432 kW und 1.164 Nm Drehmoment. Die vier separaten Motoren ermöglichen eine präzisere Steuerung von Leistung und Drehmoment. Zudem verfügt das System über einen mechanischen „Low Range“-Gang für eine verbesserte Geländetauglichkeit. Diese Technologie kombiniert einen elektrischen Antrieb mit einem Zwei-Gang-Getriebe und sorgt für hohe Effizienz und Traktion.
Wie Magna mitteilt, ist für den e-Antrieb sogar ein Leistungsbereich von bis zu 240 kW möglich, wonach für die G-Klasse noch über deutlich mehr Leistung verfügen könnte. In der Leistungselektronik verbaut Magna Siliziumkarbid-Halbleiter sowie einen Entkoppler, um die Effizienz zu erhöhen. Der Antrieb verfügt über einen 2-Gang Dual-Elektroantrieb.
Bild e-Antrieb: Magna / Bilder G-Klasse: Mercedes-Benz Group AG