Mercedes-Benz verstärkt Engagement in Catena-X

Mercedes-Benz unterstreicht seine führende Rolle in der digitalen Transformation der Automobilbranche: Kathrin Daecke, Director Steuerung, Digitalisierung, Risk-& Kostenmanagement & Aftersales Einkauf, ist ab sofort neues Vorstandsmitglied des Catena-X Vereins. Sie tritt die Nachfolge von Rouven Rüdenauer an, der seit Februar 2023 im Amt war und nun als CIO zu Mercedes-Benz Vans wechselt.

Daecke bringt umfassende Erfahrung im strategischen Einkauf sowie in der Digitalisierung komplexer Lieferketten mit. In ihrer neuen Funktion wird sie eine zentrale Rolle beim unternehmensweiten Roll-out von Catena-X-Lösungen übernehmen. Als zentrales Bindeglied zum Lieferantennetzwerk soll sie die flächendeckende Nutzung des offenen Datenökosystems innerhalb des Konzerns entscheidend vorantreiben.

„Catena-X revolutioniert unseren Datenaustausch und macht dadurch Prozesse nicht nur effizienter, sondern gleichzeitig transparenter“, sagt Kathrin Daecke. „Die intelligente Vernetzung mit unseren Lieferanten hilft uns, Engpässe frühzeitig zu erkennen und die Resilienz unserer Lieferkette zu stärken.“. Gemeinsam mit Matthias Schneider, Vice President IT Research and Development & Procurement bei Mercedes-Benz, wird Daecke künftig die Catena-X-Aktivitäten des Unternehmens verantworten. Die enge Zusammenarbeit von Einkauf und IT bleibt dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die effektive Integration und Weiterentwicklung der Catena-X-Infrastruktur.

Mercedes-Benz zählt zu den Gründungsmitgliedern von Catena-X und demonstriert mit zahlreichen Use Cases, wie innovative Technologien und partnerschaftliche Zusammenarbeit zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Automobilindustrie beitragen können. Der Fokus liegt dabei auf einer durchgängigen Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling.

Gegründet im Jahr 2021, verfolgt Catena-X das Ziel, ein offenes, kollaboratives und sicheres Datenökosystem für die gesamte Automobilbranche zu schaffen. Durch standardisierte Datenflüsse, hohe Interoperabilität und garantierte Datensouveränität fördert Catena-X die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern, Zulieferern, KMU und Verbänden. Dabei stehen Themen wie CO₂-Reduktion, Lieferkettensicherheit und Kreislaufwirtschaft im Fokus.

Mit der Berufung von Kathrin Daecke setzt Mercedes-Benz ein klares Zeichen für den weiteren Ausbau digitaler Kompetenzen und stärkt die Innovationskraft innerhalb der Branche.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare: