Daimler Truck: Ausbildung oder ein Duales Studium 2026

Der Weg in die Zukunft beginnt jetzt – zumindest für all jene, die sich für einen Berufseinstieg bei Daimler Truck interessieren. Mit dem Start der Bewerbungsphase für das Ausbildungs- und Studienjahr 2026 öffnet der Nutzfahrzeughersteller erneut seine Türen für junge Talente. Ob gewerbliche Ausbildung, technischer Beruf oder ein duales Studium: Die Einstiegsmöglichkeiten bei Daimler Truck sind so vielfältig wie die Herausforderungen der Mobilität von morgen.

Rund 1.500 Auszubildende und dual Studierende sind derzeit deutschlandweit bei Daimler Truck beschäftigt – Tendenz steigend. Und das hat gute Gründe: Das Unternehmen bietet nicht nur sichere Karrierewege und eine moderne Lernumgebung, sondern auch echte Perspektiven. Wer seine Ausbildung oder sein Studium erfolgreich abschließt, erhält in der Regel direkt im Anschluss ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Diese Verlässlichkeit in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist für viele Schulabgänger:innen ein wichtiges Argument.

Inhaltlich richtet sich das Ausbildungsangebot klar an den Anforderungen der Zukunft aus. Besonders im technischen Bereich gewinnen moderne Berufsbilder zunehmend an Bedeutung. Seit mehreren Jahren bildet Daimler Truck beispielsweise Kfz-Mechatroniker:innen mit Spezialisierung auf System- und Hochvolttechnik aus – ein klarer Schritt in Richtung Elektromobilität. Auch im kaufmännischen Sektor setzen die Programme Akzente: Neue Berufe wie Kaufleute für Digitalisierungsmanagement verbinden betriebswirtschaftliches Know-how mit IT-Kompetenz.

Neben der fachlichen Ausbildung legt das Unternehmen großen Wert auf moderne Lernmethoden und Persönlichkeitsentwicklung. In den Trainingszentren kommt neueste Technik zum Einsatz: So trainieren Auszubildende in virtuellen Räumen mit Programmen wie „Virtual Paint“ oder „Virtual Welding“. Damit wird die Berufsausbildung nicht nur interaktiver, sondern auch näher an der digitalen Arbeitswelt, wie sie in der Industrie 4.0 bereits Realität ist. Zugleich lernen die Nachwuchskräfte, eigenverantwortlich zu handeln, im Team zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden – Fähigkeiten, die in der sich wandelnden Arbeitswelt gefragter denn je sind.

Ein weiteres Highlight des Ausbildungsangebots ist das Programm „Truck goes Global“. Es ermöglicht internationalen Austausch: Ob Finnland, Irland, Italien, Japan oder die USA – wer sich qualifiziert, kann im Rahmen von Erasmus+ und weiteren Programmen wertvolle Auslandserfahrung sammeln. Das stärkt nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch interkulturelles Verständnis und Selbstständigkeit.

Daimler Truck positioniert sich außerdem als inklusiver Arbeitgeber. Die Ausbildungsangebote stehen ausdrücklich auch jungen Menschen mit Behinderung offen. Vielfalt wird im Unternehmen als Stärke verstanden – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder körperlichen Voraussetzungen. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle ihr Potenzial entfalten können.

Jürgen Hartwig, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Daimler Truck AG, bringt es auf den Punkt: „Wir befinden uns inmitten der größten Transformation unserer Branche – wir gestalten den nachhaltigen Transport der Zukunft. Dabei setzen wir auf Erfahrung, Expertise und junge Talente mit kreativen Ideen.“

Die Bewerbungsphase für 2026 hat am 6. Juni offiziell begonnen. Insgesamt werden 19 Ausbildungsberufe und 9 duale Studiengänge angeboten. Hier eine Übersicht:

Ausbildungsberufe bei Daimler Truck (Auswahl):

  • Kfz-Mechatroniker:in für System- und Hochvolttechnik
  • Industriemechaniker:in
  • Elektroniker:in für Betriebstechnik
  • Verfahrensmechaniker:in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
  • Industriekaufmann/-frau
  • Fachinformatiker:in für Systemintegration
  • Werkzeugmechaniker:in
  • Mechatroniker:in

Duale Studiengänge:

  • Betriebswirtschaftslehre (BWL)
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Maschinenbau
  • Informatik
  • Digital Engineering
  • Fahrzeugtechnik
  • Logistikmanagement

Die Ausbildungen und Studiengänge starten bundesweit in den Daimler Truck-Werken und sind auf die individuellen Fähigkeiten und Interessen der Bewerber:innen zugeschnitten. Wer sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium interessiert, kann sich ab sofort online bewerben und somit Teil der nachhaltigen Mobilitätswende werden.

Bild: Daimler Truck AG