Am Nürburgring ist das ADAC RAVENOL 24h Nürburgring vom 19. bis 22. Juni 2025 erneut das größte Motorsport-Festival Europas – und für viele Fans beginnt der Spaß schon lange vor dem Startschuss. Traditionell bevölkern Campinggruppen und Motorsport-Verrückte die Waldstücke entlang der legendären Nordschleife und verwandeln sie in Party-Zonen.
Bereits am Montag öffneten die Bedarfscampingplätze – direkt im Wald, mit Blick auf die 25,3 km lange Strecke. Dort wird gegrillt, gelacht und gefeiert, während die Motoren am Wochenende ununterbrochen um die „Grüne Hölle“ donnern. Tausende Zelten füllen den Wald, Lagerfeuer rauchen durch die Nacht, und viele improvisieren mit Soundsystemen, Küchenzelten oder sogar mobilen Duschen – teils mit eigenem “Wohnzimmer”-Charme im Wald.
Die Szene rund um Hoche Acht, Brünnchen und das Metzgesfeld ist legendär: Schon ab den späten 1980ern verlegten Motorsportfans ihre Party in die Natur – heute gilt der Wald als größte Outdoor-Feiermeile beim 24-Stunden-Rennen. Spitzenplätze sind heiß begehrt und oft Wochen vorher vergeben
Neben dem Krach der Rennwagen und dem berauschenden Partygefühl ist es die Gemeinschaft unter Gleichgesinnten, die das Spektakel prägt. Campingstühle, Kühlschrank-Generator-Kombis und stylishe Hifi-Boxen gehören genauso dazu wie spontane DJs oder thematische Verkleidungen – Weihnachtsmänner auf der Rennstrecke inklusive. Die Stimmung ist ausgelassen, familiär und unvergesslich – ein kulturelles Highlight direkt im Eifel-Wald.
Für viele Fans ist der Wald nicht nur ein Übernachtungsort – er ist Herzstück ihres Erlebnisses. Zwischen Natur, Motorsport und Festival-Atmosphäre entsteht eine einmalige Mischung aus Gemeinschaft, Lebensfreude und Adrenalin. Wer 2025 das volle 24-Stunden-Feeling erleben möchte, sollte sich frühzeitig ein Wald-Camp sichern – und sich auf eine unvergessliche Nacht einlassen.
Bilder: Philipp Deppe