Wenn KI ins Auto zieht: Mercedes CLA mit ByteDance-Agent für China

Mercedes-Benz bringt für den chinesischen Markt eine neue Version des vollelektrischen CLA auf den Markt, die mit einem KI-Agenten von ByteDance, dem Mutterkonzern von TikTok, ausgestattet sein wird. Damit zeigt der deutsche Automobilhersteller, wie westliche Firmen die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz in China für sich nutzen wollen.

Die Zusammenarbeit zwischen Mercedes und ByteDance begann dazu bereits 2023 und wird nun intensiviert. Im Mittelpunkt steht der KI-Agent „Doubao“, der in das digitale Cockpit der neuen CLA-Modelle integriert wird. Ziel ist es, die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug intuitiver und personalisierter zu gestalten.

Doubao wurde speziell auf chinesische Sprachgewohnheiten, kulturelle Kontexte und Nutzungsanforderungen optimiert. Die neue CLA-Version soll noch im Herbst 2025 in China auf den Markt kommen, und es ist geplant, die Technologie später möglicherweise auch auf weitere Baureihen auszuweiten. Mercedes erhofft sich von der Kooperation einen technologischen Vorsprung, da China in den Bereichen KI, Sprachassistenz und personalisierte Dienste besonders schnell voranschreitet. Gleichzeitig verspricht das intelligente Cockpit einen deutlichen Mehrwert für chinesische Kundinnen und Kunden, da es die Nutzung des Fahrzeugs erleichtert und personalisierte Funktionen bietet.

Die Integration einer externen KI bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Der Umgang mit großen Mengen an Nutzerdaten erfordert höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards, und die Abhängigkeit von ByteDance für zentrale Fahrzeugintelligenz birgt strategische Risiken. Außerdem ist unklar, wie gut die Technologie, die stark auf den chinesischen Markt zugeschnitten ist, in anderen Ländern funktionieren würde. Dennoch ist die Partnerschaft ein deutliches Signal dafür, wie Automobilhersteller zunehmend auf externe technologische Allianzen setzen, um im digitalen Zeitalter konkurrenzfähig zu bleiben. Mit Doubao im CLA zeigt Mercedes, dass die Grenzen zwischen Automobilbau und KI zunehmend verschwimmen und dass Innovationen aus China künftig auch für globale Märkte relevant sein könnten.

Symbolbilder: (zeigen CLA EU-Version): Mercedes-Benz Group AG

23 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
XRT 80
1 Monat zuvor

Orwells Albtraum

Automotive-Experte Baron
Reply to  XRT 80
1 Monat zuvor

TikTok im Auto, ist doch geil^^

Dailybimmer
Reply to  Automotive-Experte Baron
1 Monat zuvor

Onlyfans

Dailybimmer
1 Monat zuvor

E46 mit Öltank und der Überwachungstaat kann mich mal!!!

Konfuzius
Reply to  Dailybimmer
1 Monat zuvor

Danke für den tollen Kommentar. Gut gemacht. Das Forum ist stolz auf Dich!

Zuletzt editiert am 1 Monat zuvor von Konfuzius
Dailybimmer
Reply to  Konfuzius
1 Monat zuvor

Bitteschön!

Studiere mich fleissig, dann kannst du das auch.

Automobilexperte Baron [Der Echte]
Reply to  Dailybimmer
1 Monat zuvor

Ich fahre selbst zwei alte E46 – waren echt top Karren !
V.a. 6-Zylinder Saugbenziner.

Dailybimmer
Reply to  Automobilexperte Baron [Der Echte]
1 Monat zuvor

Ja, gell!

Konfuzius
Reply to  Dailybimmer
1 Monat zuvor

Hach, so schlau wie Du werde ich niemals sein. Nochmals danken für Deinen supertollen Beitrag!

Dailybimmer
Reply to  Konfuzius
1 Monat zuvor

Wer immer strebend sich bemüht…

Automobilexperte Baron [Der Echte]
Reply to  Konfuzius
1 Monat zuvor

Konfuzius, nimm den Aluhut ab.

T_DOG
1 Monat zuvor

Und in DE kann OLA nicht mal einen digitalen Schlüssel für den „gamechanger“ CLA auf den Markt bringen.

Klasse Leistung OLA

Arno
Reply to  T_DOG
1 Monat zuvor

So ein Quatsch. Ich hab in der Auftragsbestätigung für meinen CLA C174 die SA 896 „Digitales Extra. Digitaler Fahrzeugschlüssel für Smartphone“ hinterlegt.

EQ44fahrer
Reply to  T_DOG
1 Monat zuvor

Da kriegt der Ola auf der IAA nicht mal den Kofferraum vom GLC auf…

Gerd Beitler
Reply to  T_DOG
1 Monat zuvor

Für den CLA muss erstmal die neue Software-Version von MB.OS aufgespielt werden, damit endlich die tausende CLAs die aktuell gesperrt sind, ausgeliefert werden können!

CH-Elch
Reply to  Gerd Beitler
1 Monat zuvor

Macht man dies händisch mittels Floppydisk?

XRT 80
Reply to  CH-Elch
1 Monat zuvor

Mit einem bidirektionalen Bluetooth-Dongle geht das quasi OTA^^

CH-Elch
Reply to  T_DOG
1 Monat zuvor

Gamechanger… mein Unwort des Jahres :-S

Phil Osovi
1 Monat zuvor

Das ist eine logische Entwicklung. Künstliche Intelligenz kann überall dort schnell Fuß fassen, wo es mit der natürlichen Intelligenz nicht weit her ist.

Annalenchen unser aller Vorbild
Reply to  Phil Osovi
1 Monat zuvor

Wollen Sie damit sagen, dass das bei Mercedes-Fahrern der Fall ist ?

Dr Alexander
Reply to  Annalenchen unser aller Vorbild
1 Monat zuvor

Was fahren denn Sie so?

Michael Kauf
Reply to  Phil Osovi
1 Monat zuvor

Wenn diese Theorie stimmt, so geht die Welt traurigen Zeiten entgegen!

EQ44fahrer
Reply to  Phil Osovi
1 Monat zuvor

Also auch im MB-Vorstand?