Wenn KI ins Auto zieht: Mercedes CLA mit ByteDance-Agent für China

Mercedes-Benz bringt für den chinesischen Markt eine neue Version des vollelektrischen CLA auf den Markt, die mit einem KI-Agenten von ByteDance, dem Mutterkonzern von TikTok, ausgestattet sein wird. Damit zeigt der deutsche Automobilhersteller, wie westliche Firmen die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz in China für sich nutzen wollen.

Die Zusammenarbeit zwischen Mercedes und ByteDance begann dazu bereits 2023 und wird nun intensiviert. Im Mittelpunkt steht der KI-Agent „Doubao“, der in das digitale Cockpit der neuen CLA-Modelle integriert wird. Ziel ist es, die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug intuitiver und personalisierter zu gestalten.

Doubao wurde speziell auf chinesische Sprachgewohnheiten, kulturelle Kontexte und Nutzungsanforderungen optimiert. Die neue CLA-Version soll noch im Herbst 2025 in China auf den Markt kommen, und es ist geplant, die Technologie später möglicherweise auch auf weitere Baureihen auszuweiten. Mercedes erhofft sich von der Kooperation einen technologischen Vorsprung, da China in den Bereichen KI, Sprachassistenz und personalisierte Dienste besonders schnell voranschreitet. Gleichzeitig verspricht das intelligente Cockpit einen deutlichen Mehrwert für chinesische Kundinnen und Kunden, da es die Nutzung des Fahrzeugs erleichtert und personalisierte Funktionen bietet.

Die Integration einer externen KI bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Der Umgang mit großen Mengen an Nutzerdaten erfordert höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards, und die Abhängigkeit von ByteDance für zentrale Fahrzeugintelligenz birgt strategische Risiken. Außerdem ist unklar, wie gut die Technologie, die stark auf den chinesischen Markt zugeschnitten ist, in anderen Ländern funktionieren würde. Dennoch ist die Partnerschaft ein deutliches Signal dafür, wie Automobilhersteller zunehmend auf externe technologische Allianzen setzen, um im digitalen Zeitalter konkurrenzfähig zu bleiben. Mit Doubao im CLA zeigt Mercedes, dass die Grenzen zwischen Automobilbau und KI zunehmend verschwimmen und dass Innovationen aus China künftig auch für globale Märkte relevant sein könnten.

Symbolbilder: (zeigen CLA EU-Version): Mercedes-Benz Group AG