Das neue T-Modell der Mercedes-Benz E-Klasse bietet ein maximale Laderaumvolumen von 1.820 Liter. Die Fondsitzlehnen lassen sich – im Gegensatz zum Vorgänger mit dessen Verhältnis 60/40 – nun im Verhältnis 40/20/40 umklappen. Die Entriegelung der äußeren Fondsitzlehnen erfolgt dabei vom...
Die Daimler AG und das Gase- und Engineering-Unternehmen Linde bauen mit dem Mineralölunternehmen OMV aktuell die erste Wasserstoff-Tankstelle in Nürnberg....
Auf Instagram ist nun – es sieht zumindest so aus – ein erstes Bild eines Versuchsträgers des kommenden Mercedes-AMG E 63 (S) Modells aufgetaucht, was wohl die digitale Kombi-Anzeige des kommenden V8 Bi-Turbo-Fahrzeuges der neuen E-Klasse zeigen sollte. Ungeachtet der...