Das spanische Transportunternehmen Autónomos Manchegos Agrupados (A.M.A.) hat 43 Fahrzeuge des neuen Mercedes-Benz Actros 1848 LS ProCabin in seine Flotte...
Mercedes-Benz muss auch in seinen deutschen Werken die Produktion der elektrischen Oberklassemodelle EQE und EQS – inklusive SUV-Derivate – spürbar zurückfahren. Grund ist der (temporäre) Rückzug dieser Modelle vom US-Markt, der mit dem Auslaufen der Elektrofahrzeugförderung zum 30. September 2025...
Zwischen 1926 und 1945 entstehen bei Daimler-Benz neben konventionellen Lastkraftwagen und Omnibussen auch zahlreiche Sonderbaureihen mit Geländegängigkeit und Allradantrieb. Diese Fahrzeuge werden überwiegend für die Reichswehr und später die Wehrmacht entwickelt – einige Modelle finden aber auch ihren Weg in...