Modellpflege des CLS: CLS 400 optional mit 4MATIC, CLS 220 BlueTEC und CLS 250 BlueTEC 4MATIC

Die Modellpflege des Mercedes-Benz CLS Coupé und Shooting Brake (C218/X218) bringt neben Änderungen an Interieur/- und Exterieurdesign auch neue Motorvarianten mit sich, die ab Ende Juni 2014 bestellbar sein werden.

CLS Modellpflege – Bestellfreigabe am 30.06.2014
Für die Modellpflege des CLS von Mercedes-Benz, welche ab 30.06.2014 bestellbar sein wird, bietet die Marke mit Stern neue Motorvarianten an. So gibt es zukünftig den CLS ab der Produktion im September 2014 als 220 BlueTEC sowie als CLS 250 BlueTEC 4MATIC-Variante.

Neu im Angebot: der CLS 400 (auch als 4MATIC) – wohl mit 333 PS
Der CLS 350 wird im Modelljahr 2015 nicht mehr angeboten, dafür gibt es jedoch den CLS 400 (333 PS, 480 Nm), diesen dann auch als CLS 400 4MATIC Allradversion. Die CLS 63 AMG Variante des Shooting Brake wird dann nicht mehr angeboten (betrifft dabei ausschließlich die Heckantriebsvariante, Baumuster 218.974). Genaue Details und Verbrauchsdaten zu den neuen Motorvarianten liegen uns dafür aktuell noch nicht vor, reichen wir aber später nach.

Bild: MBpassion.de

31 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Oli
10 Jahre zuvor

warum kommt denn nun ein 220 Bluetec? Ist der Wagen nicht damit untermotorisiert und warum gibt es kein AMG Shooting Brake mehr?

Stefan
10 Jahre zuvor

@Oli: Wieso untermotorisiert? In der E-Klasse gibt es diesen Motor doch auch und langsam ist er nicht.

Oli
10 Jahre zuvor

E-Klasse hat den auch, aber man merkt bei Kombi manchmal doch die weniger Leistung an 😉

Ulrich Innerhofer
10 Jahre zuvor

Das dürfte nur die Version mit Heckantrieb betreffen ….

Oli
10 Jahre zuvor

zumindest ist mir auch aufgefallen, dass der Wagen vorne bei hohen Geschwindigkeiten über die „Reifen schiebt“. Aber ein 63 AMG ist halt ein richtiger AMG und hat nicht nur das Styling-Paket 😉

Florian
10 Jahre zuvor

Weiss man, wann die ersten Bilder der mopf freigegeben werden?

Roter Baron
10 Jahre zuvor

Die Verkaufsfreigabe ist am 30.06.2014

Florian
10 Jahre zuvor

@Roter Baron: danke, aber das war ja bereits oben im Text zu lesen. Meine Frage bezog sich auf das Freigabedatum der Mopf-Bilder..VG

Markus Jordan
10 Jahre zuvor

@Florian: Das wird Juli, früher rechne ich damit nicht.

Lackfarbe
10 Jahre zuvor

Wird es denn in absehbarer Zeit noch immer keinen V6 Biturbo Diesel von Mercedes geben?

Dominic
10 Jahre zuvor

Wenn ab 30.06. die VK-Freigabe ist, werden auch dann die ersten Bilder auftauchen. Vielleicht auch ein paar Tage früher.

Ein CLS 220BT wird sicherlich zum positiven Flottenverbauch beitragen. Aber auch zu einem besseren Einstiegspreis.
Kaufen wird den sicherlich keiner. Der 250er ist ja schon selten im VK.

Lutz
10 Jahre zuvor

@+Lackfarbe
nein,+einen+v6+biturbo+wird+es+nicht+geben.
Einen+stärkeren+Diesel+wird+es+erst+bei+der+Einführung+des+neuen+r6+(om+656)
geben.+Ich+rechne+mit+der+Markteinführung+ende+nächsten+Jahres.

Dominic
10 Jahre zuvor

Um von A nach B zu kommen, reicht so vieles aus.
Aber es muss mir halt auch etwas Spaß machen.

Sven
10 Jahre zuvor

wer schon einen 350CDI-4matic fuhr will nix anderes mehr, persönlich hat der mir mehr Spaß gemacht als der 500er und das bei moderatem Verbrauch

BENZINER
10 Jahre zuvor

@ An viele in diesem Blog und anderen:
CLS 220 BLUETEC: DAS ist der Trend:
Erweiterungen der jeweiligenProduktpaletten nach unten (weniger kw/PS, weniger Co2)Wenn ich hier in den letzten Tagen lese, z.b.306 PS sind zu wenig, dann werden sich einige umstellen müssen. Die Vorgaben der EU sind sehr streng und werden noch strenger. Eine Mehr/mehr/mehr wird es nicht mehr geben.

Allrad
10 Jahre zuvor

Das+Problem+ist+doch+der+NEFZ+und+die+gesetzlichen+Regularien.+
Seit+Jahren+sind+alle+Entwickler+und+Ing.+im+Turbo-+und+Downsizing-Trend+weil+sich+damit+die+besten+Werte+ergeben.+Mit+realitätsnahen+Verbräuchen+bzw.+hat+das+ja+fast+nichts+zu+tun.

Wenn+in+ein+paar+Jahren+ein+neuer+weltweit+gültiger+Zyklus+durchs+automobile+Dorf+getrieben+wird,+sind+vlt.+plötzlich+sparsame+Sauger+wieder+gefragt.

werwennnichtich
10 Jahre zuvor

Das wärs ein CLS200BT powerd by RENAULT 😀

Wobei für ein mehr/mehr/mehr gibt’s AMG, ich warte jetzt schon auf den A-Black Series 😛

Allrad
10 Jahre zuvor

Hoppla 😉
Hatte die Frage vergessen. Bin dann auf ‚Zurück‘ im Browser und nochmals senden gegangen. Sorry.

Christopher
10 Jahre zuvor

@Markus: Und NAG3 kommt aber vorerst auch nur im 350 BT ohne Allrad?

Brandon
10 Jahre zuvor

Einen Hybrid (300 Bluetec Hybrid) wird es nach wie vor nicht geben?

Sven
10 Jahre zuvor

tippe mal (mit einer Wahrscheinlichkeit zu 100%):
keine 9g-tronic für Allrad und kein Hybrid oder Plug-in-Hybrid, ganz vermessen wäre noch ein Allrad-Hybrid mit 9g 😉
nichts von alle dem mehr im Leben von C218/X218

Sven
10 Jahre zuvor

@Markus Jordan
auf dem Foto sieht der Monitor größer aus als in der C-Klasse, kannst du das bestätigen?
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/spyshots-2015-mercedes-cls-reveals-its-inner-luxury_7.jpg

auf einen anderen Foto waren die Drehknöpfe der THERMOTRONIC noch zu erkennen, werden die in der Modellpflege mit dem Element der E-Klasse Mopf ersetzt?

wird HUD auch kommen?

Sven
10 Jahre zuvor

danke, bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht

Dominic
10 Jahre zuvor

Die Telematik wird auf den 205 angeglichen. Also auch die Monitore.
Der Monitor ist nicht größer, es sei denn, du hast noch nicht das Comand im neuen C gesehen und vergleichst mit dem Audio 20?!

Ich freue mich auf die MOPF!

Hannes
10 Jahre zuvor

Wie keinen AMG mehr ???? Der hat den Shooting Brake doch grade ausgemacht. Edeler Kombi mit V8 blubbern 😉