V-Klasse mit M254 Mild-Hybrid bekommt 170 kW / 231 PS

Die angekündigte Mild-Hybrid Variante der V-Klasse kommt als V 300 – in verschiedenen Aufbauvarianten – mit 170 kW / 231, Automatikgetriebe sowie ausschließlich als Heckantriebsvariante (4×2).

V-Klasse mit M254 Mild-Hybrid bekommt 170 kW / 231 PS

Die V-Klasse kommt mit der Modellpflege auch als neue Benzin-Variante – in einer 4-Zylinder Variante mit M 254 Mild-Hybrid Antrieb. Dazu wird Mercedes-Benz das Modell als V 300 anbieten, die ausschließlich in den Varianten Lang sowie Extralang (A2/A3) angeboten wird – jedoch nicht in der Kompaktvariante (A1).

Der Antrieb wird als V 300 über 170 PS / 231 PS verfügen und wird – neben der Basisausstattung – u.a. mit den Ausstattungslines Style, Avantgarde sowie Exclusive kombinierbar sein. Ein Marco Polo Modell des V 300 wird es nicht geben.

Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG

19 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Thomas1990
1 Jahr zuvor

Ab wann soll den die V-Klasse und Vito bestellbar sein?

Hagi1983
Reply to  Thomas1990
1 Jahr zuvor

Moin, Sie ist beim Händler ab sofort bestellbar!! Wir haben gestern bestellt

Felix
Reply to  Thomas1990
1 Jahr zuvor

V-Klasse seit Mittwoch, Vito ab heute.

Zuletzt editiert am 1 Jahr zuvor von Felix
Avantgarde_azzurro
1 Jahr zuvor

Anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig, gefällt mir der Stern auf der Haube bei der V-Klasse mittlerweile sehr gut. Ich bin gespannt, wie oft man diese Ausführung letztlich im Straßenverkehr sehen wird.
Ob man sich in Anbetracht dieser Entwicklung Hoffnung auf einen Haubenstern beim modellgepflegten 206 machen darf?

PupNacke
Reply to  Avantgarde_azzurro
1 Jahr zuvor

Ich hoffe wir sehen sehr viel. Fraglich, warum das dann bei einer C-Klasse (obwohl es in China eine Ausführung mit Stern auf Haube gibt) nicht möglich ist… Ich vermisse immer den Stern auf der Haube, auch wenn man ihn nicht mehr so gut sieht wie bei alten Modellen.

GT-Liebhaber
Reply to  PupNacke
1 Jahr zuvor

Zumal hier sogar der Aufwand betrieben wurde ein neues Rohbauteil für die Haube und einen neuen Stern zu entwickeln. Quelle: Xentry Parts Informationen, also das offizielle Ersatzteilprogramm von Mercedes.

Was denkt man da wohl wieviele hunderttausend Exclusive man verkauft, um die Entwicklung zu refinanzieren.?

Micha S.
Reply to  Avantgarde_azzurro
1 Jahr zuvor

Vielleicht liegt das daran, dass der Haubenstern beim 206er nicht mehr auf der Haube sondern davor angebracht ist und der dann auch nicht „wegklappt“, wenn man die Haube öffnet.
Das will mit Sicherheit keiner haben.

Zuletzt editiert am 1 Jahr zuvor von Micha S.
Swissbob
1 Jahr zuvor

Keine 4matic, interessant.

Ralf Keifert
1 Jahr zuvor

Bin mal gespannt, was der V300 dann in der Praxis verbraucht. Ein 300d liegt ja meist zwischen 7,5 und 9 Liter, je nach Fahrweise und Geschwindigkeit, bei V300 dürfte man dann bei 9-11 Liter liegen. Der Mildhybrid dürfte wirklich nur in der Stadt was bringen. Aber echt super, dass die Benzinerfraktion hiermit auch mal bedient wird.

Darab
Reply to  Ralf Keifert
1 Jahr zuvor

Mein 220d liegt bei 17l…

weber
1 Jahr zuvor

Wieder einmal schade schade.
Wir haben uns schon sooo gefreut auf den Hybrid für die Stadt wo wir weiter arbeiten werden.Nur wir fahren seit Jahren immer mit Kompakt und jetzt wo wir übersiedeln in die Berge hätten wir einen 4matic dringend gebraucht.
Mercedes mit der Kvalität sinkt , mit Motoren von Renoult schumelt ,ist leider nicht mehr das ,was es einmal war..Und nach 50Jahren Mercedes ist es immer schwiriger einen zufählessigen der auch passt zu finden.
Traurig.

C@spa
Reply to  weber
1 Jahr zuvor

Beim lesen beide Beine gebrochen.

Hans G
Reply to  weber
1 Jahr zuvor

Totaler Quatsch. In der V-Klasse gibt es keine Renaultmotoren.

Mölders
Reply to  Hans G
1 Jahr zuvor

Nein, es sind ‚Motoren von Renoult‘ 😉

Robert
Reply to  Mölders
1 Jahr zuvor

Quatsch . Es ist der 2.0l ven der e klasse.

Boopa
Reply to  Hans G
1 Jahr zuvor

Korrekt, als es den OM622 damals gab, war dieser mit Frontantrieb nur beim Vito verfügbar.

Auch die Kunden sind anscheinend nicht mehr diese, die es vor Jahren noch gab.

Mittelgebirgler
Reply to  Boopa
1 Jahr zuvor

Schon lang nicht mehr.

Zuletzt editiert am 1 Jahr zuvor von Mittelgebirgler
Wagan
1 Jahr zuvor

Und immer noch keine headup display

Bommer
1 Jahr zuvor

…gibt es in Sachen CO2 Ausstoß schon Angaben für den Mild-Hybrid der V-Klasse, der irgendwann (?) kommen soll….