Daimler Truck zeigt eActros 600 auf der IAA Transportation 2024

Als Highlight zeigt Daimler Truck auf der diesjährigen IAA Transportation 2024 in Hannover den neuen Mercedes-Benz eActros 600, den das Unternehmen gegen Ende des Jahres erstmals in Serie produzieren und an Kunden ausliefern wird.

Daimler Truck zeigt eActros 600 auf der IAA Transportation 2024

„Wir freuen uns schon sehr auf die diesjährige IAA TRANSPORTATION in Hannover und den Austausch mit Kunden und Partnern. Unser Highlight ist der Mercedes-Benz eActros 600, der Ende des Jahres in Serienproduktion geht. Zuvor schicken wir ihn auf eine über 13.000 Kilometer lange Reise durch mehr als 20 europäische Länder. Auch die Themen E-Services und E-Beratung werden auf der IAA eine wichtige Rolle spielen“, so Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks. Daimler Truck sortiert sich dabei auf der internationalen Nutzfahrzeugmesse in Hannover vor der weltweiten Konkurrenz ein. So zeigt ebenso MAN, aber auch erstmals Tesla ihr Portfolio an Nutzfahrzeugen auf dem fünftägigen Event – aber auch Iveco, Kia, Maxus, BYD, Toyota und Volvo sind ebenso in Hannover vertreten, wie VW Nutzfahrzeuge, Ford Tricks, Kia oder B-ON und DAF.

Daimler Truck zeigt eActros 600 auf der IAA Transportation 2024

Vor der IAA in Hannover schickt Mercedes-Benz Trucks jedoch zwei eActros 600 auf eine europaweite Erprobungstour durch Europa. Angesetzt sind dazu im Sommer mit den neuen Elektro-Flaggschiff eine Strecke von über 13.000 km Wegstrecke – jeweils mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht. So will man u.a. den Beweis antreten, dass ein rein batterieelektrischer länderübergreifender Fernverkehr mit dem eActros 600 in Europa möglich ist. So sollen die Batterien dazu ausschließlich an öffentlichen Ladestationen aufgeladen werden. Bei der „eActros 600 European Testing Tour 2024“ will man sich gegenüber dem Kunden beweisen – durch die Batteriekapazität von über 600 Kilowattstunden sollen auch 500 Kilometer ohne Zwischenladen möglich sein.

Quelle: Daimler Truck AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
15 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Snoubort
1 Monat zuvor

Auf die Ford Tricks bin ich besonders gespannt 😉

Ralf
Reply to  Snoubort
1 Monat zuvor

Kurz „Food Trucks“ gelesen. Würde mir mehr gefallen. 🙂

Lisa Edelstein
1 Monat zuvor

Top, das ist die Zukunft!

Herr Holle
1 Monat zuvor

Ein tolles Produkt, der trägt den Stern zurecht.. Ich freue mich schon darauf dem auf der Autobahn zu begegnen. Jetzt fehlen „nur“ noch die Ladestationen rechts und links der Autobahn…

Benzfahrer
Reply to  Herr Holle
1 Monat zuvor

Ich nicht, ich habe Angst davor, einen Brechreiz beim Anblick der Front zu bekommen.
Die sicherlich sehr gute Technik dahinter hat ein besseres Design verdient.

Reno
Reply to  Benzfahrer
30 Tage zuvor

Sehe ich genauso! Wann begreifen die endlich bei PKW und jetzt bei Trucks, dass das Design der E-Autos katastrophal ist, die Technik dagegen einwandfrei! Ich mag meinen EQE wirklich sehr gerne (technisch superklasse), freue mich aber auch das hässliche Ding wieder abzugeben. Qualitativ, bedientechnisch stimmts noch nicht ganz, aber das könnte man leicht beheben.

Adrian
Reply to  Benzfahrer
28 Tage zuvor

der sieht mega aus. Heul woanders

Benzfahrer
1 Monat zuvor

Das das gesichtslose Frontdesign vieler E-Autos werde ich mich wohl in diesem Leben nicht mehr gewöhnen. Dieser Actros ist ein weiteres Negativbeispiel dafür.

Reno
30 Tage zuvor

Jetzt versagt sogar das Truck Design – echt nicht mehr auszuhalten! E-Truck mit White-Panel, oder was? Wer bitte gibt so was Langweiliges frei? Katastrophe!

Benzfahrer
Reply to  Reno
30 Tage zuvor

Vor allem, weil die eActros 300 und 400 noch die schöne kraftvolle Front der Verbrenner haben.
Es geht also auch anders.

Thorsten Baier
29 Tage zuvor

An alle Design Nörgler: Beim Fernverkehrs LKW zählt vor allem der Kraftstoff-/ Energieverbrauch und weniger das Design. Das ist ein Nutzfahrzeug und muss Geld verdienen. Und das Design scheint hier auf maximal niedrigen cw-Wert ausgelegt zu sein.

Reno
Reply to  Thorsten Baier
29 Tage zuvor

Kann man trotzdem schöner machen!

Adrian
28 Tage zuvor

Tesla ist gerade sehr leise ^^

Racer1985
28 Tage zuvor

Kann mir eigentlich mal jemand erklären, wieso man bei LKWs, trotz E-Antrieb, weiterhin am bekannten Design festhalten und wie eine Schrankwand aussehen? Wie wäre es mal mit windschnittigem Design und niedrigerer Fahrgastzelle!?