Mercedes-Benz benennt V-Klasse in VLE und VLS um

Im Rahmen der Weltpremiere des Vision V Showcars auf der Automesse in Shanghai hat Mercedes-Benz nicht nur einen Ausblick auf die zukünftige Designrichtung gegeben, sondern gleichzeitig auch eine bevorstehende Umbenennung der V-Klasse angedeutet. Das kommende Modell soll künftig unter dem Namen Mercedes-Benz VLE firmieren; die Top-End-Variante wird den Zusatz VLS tragen.

Mit der Erweiterung seines Portfolios im Top-End-Bereich erschließt Mercedes‑Benz ein neues, eigenständiges Segment der Großraumlimousinen. Der Startschuss für diese neue Ära fällt mit einem neuen Namen: Mercedes‑Benz VLS.

Das zukünftige Modellportfolio der sogenannten „Grand Limousines“ – Mercedes‑Benz VLE und Mercedes‑Benz VLS – reicht vom vielseitigen Familien-Van über exklusive VIP-Shuttles bis hin zu luxuriösen Limousinen mit großzügigem Raumangebot.

Nach aktuellem Kenntnisstand signalisiert der abschließende Buchstabe der Modellbezeichnung das jeweilige Ausstattungsniveau:

  • Das „E“ steht sinnbildlich für die gehobene Mittelklasse – vergleichbar mit der E-Klasse.
  • Das „S“ markiert das Premiumsegment auf dem Niveau der S-Klasse – mit besonders viel Komfort, modernster Technologie und großzügigem Platzangebot.

Vor allem das VLS-Modell verspricht eine Ausstattung auf höchstem Niveau: luxuriöse Materialien, umfassende Entertainment-Systeme und großformatige Displays mit über 50 Zoll machen jede Fahrt zum Erlebnis.


[Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Das Vorschaubild wird hingegen zum Schutz der Privatsphäre des Besuchers lokal bei uns (MBpassion.de) gespeichert.]

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
10 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Siyo Royo
6 Stunden zuvor

Na hoffentlich hören damit die ganzen Aftermarket Umbauten mit Fake S-Klasse Komponenten weg.

In China wird der VLS sicher richtig gut ankommen.

Mercedes ist auf dem richtigen Weg!

Snoubort
5 Stunden zuvor

Inhalt ist nichts, Image ist alles

Adrian
4 Stunden zuvor

Bin gespannt. Wenn der Preis stimmt dürfte die mit Hinterachslenkung etc. ein Hit werden

Alexander Haupt
4 Stunden zuvor

Das klingt sehr gut. Aber bisher waren die Bezeichnungen nur V 250 oder V 300. Mit der neuen Bezeichnung „VLS“ müsste es eine größere Zahl sein.

Ich tippe für die Topversion auf VLS 580 und die Maybach Version VLS 680

Zuletzt editiert am 4 Stunden zuvor von Alexander Haupt
Urs
3 Stunden zuvor

So lange er wegen der 2 Extra-Buchstaben nicht die 3.5t-Grenze reisst….duck & weg

Mario
3 Stunden zuvor

Im VLS würde man fast einen 6-Zylinder erwarten. Aber ich glaube nicht dass das passieren wird.

Die neuen Bezeichnungen sind erstmal gewöhungsbedürftig.

Thomas
Reply to  Mario
1 Stunde zuvor

Wer redet denn über 6-Zylinder? Im Segment der Luxusvans fragt niemand nach Verbrennern. Einfach mal in China umschauen.

Ralf Günter
3 Stunden zuvor

Mit Rasenmäher Machine. Täglich werden die „Vorstellungen“ lächerlicher

S-Fahrer
3 Stunden zuvor

Eine interessante Namensgebung für ein Modell, dass die Marke durchaus nötig hat. Besonders in Asien sind Vans als luxuriöse Limousinen sehr beliebt und teilweise mit sehr viel Leistung ausgestattet.

Dass Mercedes ein vergleichbares Angebot braucht, ist da nur selbstverständlich.
Ich hoffe nur, dass die „klassische“ V-Klasse als praktisches Familienmobil auch erhalten bleibt und die Baureihe nicht komplett in den Luxus-Äther der Unerschwinglichkeit abdriftet.

Mit VLE und VLS bekommen wir ja vielleicht auch den CLS wieder zurück.

Zuletzt editiert am 2 Stunden zuvor von S-Fahrer
Deo
2 Stunden zuvor

Schön Schön