Rückruf für E-Klasse wegen möglichen Vortriebsverlust

Für die aktuelle E-Klasse von Mercedes-Benz wurde ein neuer Rückruf gestartet – Grund ist ein möglicher Verlust des Vortriebs. Betroffen sind Fahrzeuge der Baureihe 214, die im Zeitraum vom 2. Dezember 2022 bis einschließlich 23. Februar 2024 produziert wurden. Weltweit sind insgesamt 4.781 Fahrzeuge betroffen, davon 970 in Deutschland.

Aktuell erfolgt ein Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA: 13712), da ein fehlerhaft verlegter Getriebeleitungssatz in betroffenen Fahrzeugen scheuern kann. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Verlust des Vortriebs führen.
Im Rahmen des Rückrufs werden die Fahrzeuge in den Werkstätten überprüft. Dabei wird der Getriebeleitungssatz gemäß den Vorgaben entweder neu verlegt oder – falls erforderlich – ausgetauscht.

Auch wenn uns derzeit keine genauen Angaben zum Umfang des Werkstattaufenthalts vorliegen, ist mit einer Dauer von etwa 60 bis 120 Minuten zu rechnen.

Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG

8 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Pano
2 Monate zuvor

Erst Nummer 6 und schon in KW 17 😉
Frohe Ostern
Pano

Kiesendahl
2 Monate zuvor

Immer wieder Mercedes:
Rückruf, Rostprobleme, durchrostende Hinterachsen beim GLK
Alles bei Autos zu Dpitzenpreisen

martin
Reply to  Kiesendahl
2 Monate zuvor

Ja klar, das ist ne ganz neue Info das es Rost an alten Schrotthaufen gibt die schon seid 10 Jahren vom Markt sind. Wo ist der Bus mit den Leuten die das interessiert?

Rost ist ein Thema was Mercedces mittlerweile Gott sei Dank einigermassen im Griff hat.

Viel wichtiger ist das MB die Qualität der Fahrzeuge in den Griff bekommt die aktuell produziert werden. Da hapert unter anderem , vermutlich weil man die Lieferanten im Preis zu sehr drückt .
In den Werken werden statt Fachkräften ungelernte Typen ans Band gestellt von Leihfirmen , weil die halt schön billig sind und schnell gefeuert werden können.
Das Ergebnis sieht man an den Rückrufen

Zuletzt editiert am 2 Monate zuvor von martin
Barwich
Reply to  martin
2 Monate zuvor

Guten Tag,

Ihr Kommentar klingt nach „Hören Sagen“
Haben Sie schon einmal in einem der Werke gearbeitet? Haben Sie selbst erworbenes Insiderwissen?
Wenn nicht, sollten Sie dazuschreiben, dass es sich um Vermutungen Ihrerseits handelt.
Und hier meine Vermutung: Sie habe keine Ahnung und wollen „wichtig tun“
Hinweis:
HIER handelt es sich meinerseits nicht um eine Erfahrung.

Michael
Reply to  martin
2 Monate zuvor

Also ungelernte am Band wäre schon ein Ding – auch haftungstechnisch bzw. was die Zertifizierungen angeht, ist das heikel !

Ralf Günter
2 Monate zuvor

In KW17 scheint so einiges geopfert zu werden und ich freue mich auf weitere Sondermodelle von MB. Das Covid Sondermodell Hope fehlt noch. Vielleicht in Form eines C160 mit grauem Stoff „Esprit“

Pano
Reply to  Ralf Günter
2 Monate zuvor

Wirr ist das Volk…

Ralf Günter
Reply to  Pano
2 Monate zuvor

Immer Aufträge für die Gefängnis-Wärter