Mansory baut 4-türiges Cabriolet auf G-Klasse Basis

 

Mit dem neuen MANSORY Speranza präsentiert der Veredler einen Komplettumbau auf Basis des Mercedes G-Modells (W465): ein vollwertiges 4-türiges Cabriolet – und damit absolut einzigartig. Dabei lässt Mansory selbst keine Modifikation unangetastet.

Der Speranza basiert auf dem „MANSORY Gronos Grand Entrée MY 2025“ und erweitert die G-Klassen-Familie von MANSORY um ein weiteres Derivat. Insgesamt sieben verschiedene Umbauten bietet das Unternehmen nun auf Basis der ikonischen G-Klasse an – vom klassischen Gronos über den 6×6 bis jetzt hin zum neuen offenen Speranza. Jeder Umbau wird dabei gemäß der „One of One“-Philosophie als Einzelstück individuell gefertigt. Optisch mag das Modell wohl nicht jeden Geschmack treffen, aber technisch punktet man deutlich.

Technische Meisterleistung: Vom Geländewagen zum Cabriolet

Ein Umbau zum G-Klasse Cabriolet stellt besonders hohe Anforderungen an die Ingenieurskunst. Da das Fahrzeugdach ein tragendes Karosserieelement ist, wurde die gesamte Struktur des Fahrzeugs umfassend verstärkt – insbesondere im Bereich von Rahmen und Schwellern. Nur so kann die nötige Torsionssteifigkeit auch ohne Dach gewährleistet und die volle Geländetauglichkeit erhalten bleiben.

Ein markantes Detail ist das neu entwickelte, dreieckige Seitenfenster hinter der C-Säule, das im geschlossenen Zustand die Linienführung deutlicher betont und bei offenem Dach die Fondpassagiere vor Fahrtwind schützt. Das elektrisch betätigte, gefütterte Stoffverdeck ist in mehreren Farben erhältlich und alltagstauglich bei jeder Witterung. Auch unter der Haube setzt der Speranza Maßstäbe: Durch den Einsatz größerer Turbolader, neu designter Downpipes, einer Hochleistungs-Abgasanlage und optimierter Motorelektronik leistet der 4,0-Liter-V8 nun 820 PS und 1.150 Nm Drehmoment. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 4,0 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch abgeregelten 250 km/h.

Interieur mit Individualisierung auf höchstem Niveau

Im Innenraum demonstriert MANSORY erneut sein handwerkliche Können – und lässt dabei keinen Stein auf den anderen. Die Gestaltung ist dabei vollständig individualisierbar – von der Lederfarbe über die Steppung bis hin zu Carbon-Details. Die Rückbank wurde durch zwei komfortable Einzelsitze ersetzt, getrennt durch eine edel ausgeführte Mittelkonsole, die sich ebenfalls nach Kundenwunsch konfigurieren lässt. Zu den weiteren Highlights zählen Sicherheitsgurte mit MANSORY-Logo, eine Carbon-Sportpedalerie, ein unten abgeflachtes Leder-Carbon-Sportlenkrad, gestickte Fußmatten und viele weitere liebevoll umgesetzte Details. Das Ergebnis: Ein Interieur, das höchste Ansprüche an Design, Komfort und Exklusivität erfüllt.

 

Starkes Design, starke Räder

Abgerundet wird das Fahrzeug durch Felgen des Typs FC.5 in der Größe 10×24 Zoll mit Reifen der Dimension 295/30R24 – identisch mit dem Gronos Grand Entrée und perfekt abgestimmt auf das kraftvolle Gesamtbild des Speranza. Mit dem Speranza beweist MANSORY erneut seine Ausnahmestellung im Segment der automobilen High-End-Individualisierung – und liefert ein einzigartiges Fahrzeug, das Leistung, Luxus und Handwerkskunst auf unverwechselbare Weise vereint.

Bilder: MANSORY