Mercedes-Benz Special Trucks auf der RETTmobil 2025: Einsatzbereit für Extremfälle

 

Vom 14. bis 16. Mai 2025 präsentiert Mercedes-Benz Special Trucks auf der RETTmobil in Fulda modernste geländegängige Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienste. Auf dem Freigelände-Stand F16 stehen zwei Hochleistungsfahrzeuge im Fokus: ein Unimog U 5023 als Tanklöschfahrzeug sowie ein Mercedes-Benz Atego als Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10). Zusätzlich erleben Besucher den Unimog mit Doppelkabine live im Offroad-Parcours – Action garantiert.

Unimog U 5023 TLF 3000: Feuerkraft im Gelände

Der Unimog U 5023 wurde konsequent für extreme Einsätze entwickelt. Mit über 50 cm Bodenfreiheit, einer Watfähigkeit von bis zu 1,2 Metern und einer Achsverschränkung von 30 Grad meistert er selbst unwegsamstes Terrain. Die serienmäßige Reifendruckregelanlage ermöglicht während der Fahrt die Anpassung an wechselnde Untergründe – ein entscheidender Vorteil bei Hochwasser, Vegetationsbränden oder Einsätzen in abgelegenen Regionen.

Der gezeigte Aufbau stammt von Schlingmann und besteht aus einem korrosionsbeständigen Edelstahlrahmen mit doppelter Dreipunktlagerung – ideal für Fahrten im unebenen Gelände. Der Löschwassertank fasst bis zu 4.000 Liter, die über die leistungsstarke Schlingmann S2000-Pumpe (FPN 10-2000) effizient abgegeben werden – auch im Pump & Roll-Verfahren. Ein Dachwasserwerfer ist über eine schwenkbare Luke bedienbar, vier großzügige Geräteräume sowie Dachkästen bieten umfassenden Stauraum. Für Einsätze bei Nacht sorgt LED-Beleuchtung für optimale Sichtverhältnisse rund ums Fahrzeug.

Mercedes-Benz Atego HLF 10: Flexibel, robust, einsatzstark

Mit dem HLF 10 auf Atego-Basis zeigt Mercedes-Benz ein vielseitiges Einsatzfahrzeug für kommunale Feuerwehren. Der 299 PS starke Allrad-Lkw mit Geländeuntersetzung und Differenzialsperren erreicht auch schwer zugängliche Einsatzorte zuverlässig. Die Gruppenkabine bietet Platz für neun Personen (1+8), während der Aufbau von Rosenbauer auf die Anforderungen im kommunalen Einsatz zugeschnitten ist.

Das Fahrzeug ist mit einer FPN 10-3000 Feuerlöschpumpe, einem Löschwasser- und Schaummittelvorrat sowie dem Rosenbauer Logic-Control-System ausgestattet. Ein durchdachtes Stauraumkonzept mit hoher Nutzlastreserve ermöglicht eine flexible Beladung für unterschiedlichste Einsatzszenarien. Die leistungsstarke Umfeldbeleuchtung garantiert sicheres Arbeiten auch bei Dunkelheit.

Live im Offroad-Parcours: Der Unimog im Einsatz

Ein weiteres Highlight: Im Gelände-Parcours der RETTmobil zeigt ein Unimog mit Doppelkabine sein volles Können. Mit 231 PS, Portalachsen, zuschaltbarem Allrad und Geländeuntersetzung ist der robuste Allrounder für den härtesten Einsatz gemacht. Seine große Bodenfreiheit, hohe Böschungswinkel und die Reifendruckregelanlage sorgen für exzellente Traktion – selbst unter extremen Bedingungen. Auf der Straße erreicht er dabei bis zu 89 km/h und ist damit voll autobahntauglich.

Quelle: Daimler Truck AG