CONCEPT AMG GT XX stellt 25 Rekorde auf

Mit dem CONCEPT AMG GT XX setzt Mercedes-AMG einen neuen Maßstab in der Welt der Elektromobilität. Der Technologieträger umrundete in nur 7 Tagen, 13 Stunden, 24 Minuten und 7 Sekunden die Erde – auf einer geschlossenen Teststrecke mit einer Gesamtdistanz von 40.075 Kilometern. Die Rekordfahrt stellt nicht nur eine symbolische Pionierleistung dar, sondern belegt auch eindrucksvoll die Dauerleistungsfähigkeit der kommenden High Performance Electric Architecture (AMG.EA).

Überragende Ausdauer, kompromisslose Geschwindigkeit

Die Rekordfahrt fand auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Nardò, Italien, statt. Zwei baugleiche Fahrzeuge fuhren gleichzeitig, 24 Stunden am Tag, über acht Tage hinweg. Beide absolvierten eine vollständige Erdumrundung. Der Unterschied zwischen den beiden Autos im Ziel betrug lediglich 25 Kilometer, was etwa zwei Runden auf der Strecke entspricht – ein deutliches Zeichen für Präzision, Effizienz und Gleichmäßigkeit.

Der Technologieträger fuhr dabei einen Großteil der Strecke mit einer konstanten Geschwindigkeit von 300 km/h. Tägliche Distanzen von über 5.300 Kilometern belegen die außergewöhnliche Dauerleistung des Antriebssystems unter extremen Bedingungen – darunter Asphalt-Temperaturen von über 50 °C.

Technologischer Durchbruch: Seriennah und richtungsweisend

Der CONCEPT AMG GT XX basiert auf der kommenden AMG.EA-Plattform. Das Fahrzeug ist mit drei Axial-Fluss-Motoren ausgestattet – zwei an der Hinterachse, einer vorn als Booster – kombiniert mit einer direktgekühlten Hochleistungsbatterie. Das gesamte Antriebssystem ist auf maximale Leistungsdichte, thermische Stabilität und Ladeeffizienz ausgelegt.

Kerndaten des Antriebskonzepts:

  • Spitzenleistung: über 1.000 kW (> 1.360 PS)
  • Antrieb: 3 Axial-Fluss-Motoren (HP.EDU)
  • Batterietechnologie: Direktgekühlte 800-Volt-Batterie mit zylindrischen NCMA-Zellen
  • Energiedichte: > 300 Wh/kg
  • Ladeleistung: konstant über 850 kW
  • Ladezeit: 400 km Reichweite in ca. 5 Minuten

Die Axial-Fluss-Motoren zeichnen sich durch rund dreifache Leistungsdichte im Vergleich zu konventionellen Elektromotoren aus, bei gleichzeitig geringerem Gewicht und deutlich reduziertem Bauraum. In Verbindung mit der innovativen Batteriekühlung wird eine bislang unerreichte Dauerleistung ermöglicht – auch bei wiederholter Hochbelastung.

Extremtest mit absoluter Systemintegration

Die Ladeinfrastruktur wurde speziell für den Testbetrieb konzipiert. Ein High-Power Charging Hub mit Prototypen-Ladesäulen von Alpitronic ermöglichte Ladeleistungen jenseits der aktuellen Serienstandards. Nach jedem Ladezyklus beschleunigten die Fahrzeuge erneut auf 300 km/h – eine Belastung für sämtliche Komponenten, die konstant über acht Tage hinweg wiederholt wurde.

Insgesamt wurden über 3.100 Runden à 12,68 km auf der Nardò-Strecke absolviert. Die technische Überwachung erfolgte rund um die Uhr aus Affalterbach per Remote-Diagnose. Unterstützt wurde das Projekt durch ein interdisziplinäres Team aus Motorsport-, Lade- und Reifenspezialisten.

Rekorde im Überblick

Der CONCEPT AMG GT XX stellte insgesamt 25 Rekorde für batterieelektrische Fahrzeuge auf, darunter:

Distanz Zeit
2.000 km 08:40 h
5.000 km 21:54 h
10.000 km 2d:23h
20.000 km 6d:00h
25.000 km 7d:14h
40.075 km (Erdumfang) 7d:13h:24m

Auch die 24-Stunden-Distanz übertraf die bisherige Bestmarke um 1.518 Kilometer – ein neuer Weltrekord mit 5.479 Kilometern in einem Tag.

Fahrzeuge, Fahrer, Teamleistung

Zum Einsatz kamen zwei identische Technologieträger. Die Fahrzeuge wurden von einem international besetzten Team aus 17 Profi-Rennfahrerinnen und -fahrern gesteuert – darunter GT-Spezialisten, Rallyepiloten und aktive Formel-1-Fahrer. Jeder Fahrer absolvierte turnusmäßig Zwei-Stunden-Stints, rund um die Uhr.

Der Test erforderte nicht nur technologische Spitzenleistung, sondern auch perfekte Logistik: Boxenteams, Reifenwechsel, Notfalldienste, Datenübertragung, Ladeinfrastruktur und Temperaturmanagement mussten unter Extrembedingungen reibungslos funktionieren.

Fazit: Elektrische Performance auf neuem Niveau

Der CONCEPT AMG GT XX beweist, dass vollelektrische Fahrzeuge in puncto Ausdauer, Leistung und Effizienz nicht nur konkurrenzfähig sind – sondern neue Maßstäbe setzen. Die in Nardò eingesetzten Komponenten und Technologien sind seriennahe Vorboten kommender AMG-Modelle auf Basis der AMG.EA Plattform.

Die Mission, elektrische Hochleistungsfähigkeit auf Weltrekordniveau zu bringen, ist damit eindrucksvoll gelungen – ohne Kompromisse, ohne Grenzen, ohne Verzögerung.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Arno
27 Minuten zuvor

Für mich die größte Überraschung: Es existieren mehr als nur 1 GT XX Concept 😀 Hätte gedacht das wäre ein Unikat. Fahrleistung & Ladeleistung aber sehr beeindruckend.

Carmatt
26 Minuten zuvor

Schön mal wieder ohne Sarkasmus sagen zu können: das Beste oder nichts! Glückwunsch zu diese beeindruckenden Rekorden!