Die Daimler Truck AG („Daimler Truck“) bringt gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner Y-Engineering Company Ltd. („Y-Engineering“) ab sofort Modelle der Mercedes-Benz Trucks-Baureihen Arocs und Actros für den Transport außerordentlich schwerer Lasten auf den japanischen Markt. Ein besonderes Highlight: Der Mercedes-Benz Arocs 4763 8×6 wird auf der Japan Mobility Show (JMS) 2025 vom 29. Oktober bis 9. November in Tokyo erstmals öffentlich präsentiert.
Die Schwerlasttransporter von Mercedes-Benz Trucks eignen sich für den Transport von besonders großen und schweren Ladungen – darunter Windkraftanlagen, Generatoren, Transformatoren, Wärmetauscher sowie Komponenten für große Infrastrukturprojekte. Stina Fagerman, Leiterin Marketing, Vertrieb und Services Mercedes-Benz Trucks, erklärt: „Wir freuen uns, mit unserem bewährten Partner Y-Engineering ab sofort Schwerlasttransporter der Baureihen Mercedes-Benz Arocs und Actros in Japan anzubieten. Das ist ein echter Meilenstein für die japanische Transportindustrie. Bereits heute signalisiert uns der Markt einen hohen Bedarf an Fahrzeugen für Schwerlasttransporte. Wir sehen in Japan ein beachtliches Wachstumspotenzial in diesem speziellen Segment.“
Mercedes-Benz Arocs 4763 8×6 – technische Highlights
Der Arocs 4763 8×6 ist mit dem 15,6-Liter-Sechszylinder OM 473 ausgestattet, der 625 PS (3.000 Nm) leistet. Ergänzt wird er durch das 16-Gang PowerShift 3 Advanced Getriebe mit Turbo-Retarder-Kupplung, das präzise Schaltvorgänge und eine besonders starke Bremsleistung garantiert.
Besonderheiten für den japanischen Markt:
- Anpassung der Fahrzeughöhe auf maximal 3,8 Meter
- Kombination aus ClassicSpace 2.3-Kabine mit kompaktem Kühlturm
- Zusatzkühlung und Schwerlastkupplung für Zuglasten bis zu 500 Tonnen
- Serienmäßig mit modernsten Assistenzsystemen wie ABA6, Spurhalteassistent ASGA2, Aufmerksamkeits-Assistent und Front Guard Assist ausgestattet
Das Ausstellungsfahrzeug auf der JMS 2025 wird in den Farben der japanischen Flagge präsentiert: weiß mit roten Akzenten.
Produktion und Anpassung
Die Fahrzeuge werden im Mercedes-Benz Werk Wörth in Serie gefertigt und im Werk Molsheim (Bereich Custom Tailored Trucks – CTT) für den Schwerlastbetrieb umgebaut. Hier erhält der Arocs u. a. eine vierte Achse, den Turm mit Zusatzkühlung sowie eine speziell entwickelte Schwerlastkupplung.
Vertrieb und Service durch Y-Engineering
Den Vertrieb übernimmt Y-Engineering (Sitz in Yokohama, Geschäftsführer: Sotaro Tonouchi), das seit 2005 bereits als Generalimporteur für die Modelle Unimog und Econic im japanischen Markt etabliert ist. Das Unternehmen betreibt fünf Niederlassungen und verfügt über ein Netzwerk von über 100 Servicepartnern in ganz Japan, um Kunden flächendeckend Betreuung und Wartung bieten zu können.
Bilder: Daimler Truck AG