Mercedes-Benz verlagert Produktion von Ludwigsfelde nach Polen

Mercedes-Benz plant, die Serienproduktion des Sprinter-Transporters im brandenburgischen Werk Ludwigsfelde bis Ende 2029 einzustellen und künftig nach Polen zu verlagern. Diese Entscheidung betrifft rund 2.000 Arbeitsplätze und stellt einen bedeutenden Einschnitt für die Region dar.

Hintergrund der Entscheidung

Die Produktionsverlagerung nach Polen ist Teil einer strategischen Neuausrichtung von Mercedes-Benz, die unter anderem auf eine verstärkte Fertigung von Elektrofahrzeugen abzielt. Während in Ludwigsfelde derzeit sowohl konventionelle als auch elektrische Sprinter-Modelle gefertigt werden, soll die Produktion der E-Sprinter künftig in Polen konzentriert werden. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der deutsche Autobauer mit zunehmendem internationalen Wettbewerb und steigenden Produktionskosten konfrontiert sind.

Auswirkungen

Die Beschäftigungsgarantie für die Sprinter-Produktion im Werk Ludwigsfelde endet 2029, was für die betroffenen Mitarbeiter und die lokale Wirtschaft Unsicherheiten mit sich bringt. Auch die regionale Lieferkette wird durch die Verlagerung betroffen sein, da Zulieferer und Dienstleister Anpassungen vornehmen müssen.

Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG