Mercedes-Benz plant, die Bestellung des neuen Mercedes-Benz CLA EQ Shooting Brakes Modell noch 2025 zu starten – voraussichtlich im Dezember werden hierzu erste Bestellungen angenommen.
Nachdem Mercedes-Benz mit der Neuauflage des rein elektrischen CLA EQ Coupés bereits punkten konnte, schiebt man in Kürze auch die CLA EQ Shooting Brake Variante der Baureihe 174 nach. Das zweite Modell auf der neuen MMA-Plattform soll voraussichtlich noch im Dezember 2025 bestellbar sein. Erste Auslieferungen starten dann wohl im März 2026, wie der Kollege von jesmb.de erfahren haben soll.
Erwartet werden zum Marktstart zuerst drei Leistungsklassen und Preise ab 49.900 Euro. Als Basismodell dient der CLA 200 Shooting Brake mit 165 kW / 224 PS und 58 kWh LFP Akku, sowie dem CLA 250+ Shooting Brake mit 200 kW / 272 PS und 85 kWh NMC-Akku sowie dem CLA 350 4MATIC Shooting Brake mit 260 kW / 354 PS (ebenso NMC Akku mit 85 kWh netto nutzbarer Energie). Die für 85 kWh-Varianten sollen bei knapp 56.600 bzw. 61.100 Euro beginnen. Die Reichweiten der Modelle wird mit ca. 525, 761 bzw. 730 km erwartet. Zum späteren Zeitpunkt – wohl ab dem 3. Quartal 2026 – folgt dann der CLA 45 S EQ AMG 4MATIC+.
Beim Transportvolumen verfügt der CLA EQ Shooting Brake über ein Ladevolumen von 455 bzw. 1.290 Liter im Heck, bzw. 101 Liter im Frunk (vorne). Die serienmäßige Reling nimmt Traglasten von bis zu 85 Kilogramm auf, die Anhängelast beträgt bis zu 1.800 Kilogramm beim CLA 350 4MATIC, bzw. 1,5 Tonnen beim CLA 250+ EQ).
Bilder: Mercedes-Benz Group AG






