Mercedes-Benz CLA Hybrid ab 46.243 Euro bestellbar

Mercedes-Benz hat nun den europäischen Verkaufsstart für die CLA Hybrid Verbrennermodelle zum Verkaufsstart freigegeben. Der Hybride ist in Deutschland zum Listenpreis von 46.243 Euro – als CLA 180 – bestellbar.

Der CLA Hybrid ist nun ab 46.243 Euro Listenpreis bestellbar. In der Serie erhält das Fahrzeug u.a. die Progressive Line, Panoramadach, beleuchteten Kühlergrill mit Mercedes Pattern, LED SCheinwerfer, Spiegel-Paket, sowie 10,3″ bzw. 14,0″ Display. Ebenso in der Serie sind beheizbare Frontsitze, Multifunktions-Lederlenkrad – nun auch mit Schalter und Wippen . Mit dem optionalen Advanced Plus Paket für 1.469,65 Euro erhält man u.a. eine Ambientebeleuchtung, Armlehne im Fond, Keyless-GO sowie flächenbündige Türgriffe sowie ein kabelloses Ladesystem für Mobiltelefone. Das optionale Premium Paket für 3.230,85 Euro umfasst die Umfänge des Advanced Plus Pakets sowie zusätzlich u.a. THERMOTRONIC, KEYLESS GO Komfortpaket mit Hands-Free Access, sowie das Memory-Paket und den MBUX Superscreen.  Optional gibt es u.a. die AMG Line, Night-Paket sowie AMG Line Plus Paket sowie  Multibeam-LED

Zum Marktstart gibt es den CLA 180 mit 100 kW/ 136 PS, 200 Nm sowie 22kW/ 30 PS E-Motor (115 kW / 156 PS Systemleistung). Die Beschleunigung liegt hier bei 8,8 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit bei 218 km/h – für 46.243 Euro. Für 48.956 Euro gibt es den CLA 200 mit 120kW/ 163 PS und 250 Nm Drehmoment, E-Motor und einer Systemleistung von 135kW/184 PS mit 232 km/h V-Max. Optional gibt es den Motor auch mit 4MATIC Allradantrieb für 52.026 Euro. Die größte Motorisierung ist hingegen der CLA 220 bzw. CLA 220 4MATIC mit 140 kW/ 190 PS und 300 Nm Drehmoment, E-Motor und einer Systemleistung von 155 kW /211 PS für 52.026 bzw. 54.228 Euro.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

 

12 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Dailybimmer
3 Stunden zuvor

TEUER!

Ist das Night-Paket ohne das Lametta vorne?

GT Cabrio
Reply to  Dailybimmer
2 Stunden zuvor

Die Bilder im Artikel sind mit Night-Paket.

Zuletzt editiert am 2 Stunden zuvor von GT Cabrio
Dailybimmer
Reply to  GT Cabrio
2 Stunden zuvor

Wie wärs mit einem Summer-Paket wo man den Weihnachtsbaum abschalten kann?

JMK
Reply to  Dailybimmer
1 Stunde zuvor

Wie wärs damit einfach bimmertoday.de vollzuspammen? Vielleicht kann man da ja den Dentagard-Biber als Spiegelschmuck an die Fahrfreu(n)de bringen?

Gerhard
2 Stunden zuvor

Naja, schwache Leistung und ziemlich teuer. Den Verbrenner derart unattraktiv zu machen, dass man quasi den EQ wählen muss ist natürlich auch eine Möglichkeit. Warum man hier nicht einfach das bestehende 2L Triebwerk weiterentwickelt hat ist mir ein Rätsel.

JMK
Reply to  Gerhard
1 Stunde zuvor

Ich dachte immer der neuen 1.5 Liter ist eine FAME Weiterentwicklung – ist dem nicht so?

Snoubort
2 Stunden zuvor

(Privat-) Kundenpreis CLA180: 43.931,23€, mit 136 PS
(Privat-) Kundenpreis CLA200: 46.508,77€, mit 163 PS

(Privat-) Kundenpreis C180: 42.427,31€, mit 170 PS, mit Heckantrieb, mit Wandlerautomatik etc., etc. …

Finde den Fehler

Hightechsilber
Reply to  Snoubort
1 Stunde zuvor

Den Hubraum haben die beiden gemeinsam… 😉

Und ich dachte erst wirklich noch dass durch die externe asiatische Motorenfertigung vielleicht gerade noch so die 3 vorne stehen könnte beim 180er…

JMK
Reply to  Snoubort
1 Stunde zuvor

Ja, bitter, aber fairerweise müsste man noch Distronic und zumindest das normale Schiebedach im W206 dazu konfigurieren (ggf. noch eine non-Glanzplastik Mittelkonsole). Aber auch dann wäre man nur bei 43.945,75 €

Erik
Reply to  JMK
31 Minuten zuvor

Der Totwinkelassistent fehlt auch, aber selbst damit kosten beide etwa gleich und die C Klasse ist das höherwertige Fahrzeug.

Gerhard
Reply to  Snoubort
37 Minuten zuvor

Tja, einfach mal auf das Facelifting warten. Der CLA ist in jeder Hinsicht gottlos überteuert, die C-Klasse wird in Sachen Unverhältnismäßigkeit sicher noch einen draufsetzten.
Aber ja, der CLA 180 dürfte eigentlich bei max. 39.999€ anfangen. Selbst so läge er dann immer noch weit über allem, was in diesem Segment irgendwie vertretbar wäre.

Hightechsilber
Reply to  Gerhard
32 Minuten zuvor

Vielleicht weil die A-Klasse nun doch weiterläuft und Markeneinstieg bleibt ist der mal angedachte Markeneinstieg mit dem CLA nun eben so eingepreist…