Mercedes-Benz Vans teasert Showcar der neuen V-Klasse

Mercedes-Benz Vans hat heute erste Teaser-Bilder eines Showcars veröffentlicht, welches man als Vision im Frühjahr 2025 erstmals präsentieren wird (siehe eingebettetes Video). Das Fahrzeug gibt dabei die Designrichtung der kommenden V-Klasse auf VAN.EA Basis vor.

„Die Vision einer neuen Ära von Mercedes‑Benz Vans. Nur ein erster, kurzer Blick – aber definitiv nicht der letzte.“ – gibt Mercedes-Benz bei der Veröffentlichung des ersten Bildmaterials als Teaser mit. Ab 2026 werden alle neu entwickelten Vans von Mercedes‑Benz auf der neu entwickelten, modularen und skalierbaren Van Electric Architecture (VAN.EA) basieren – und eine neue Ära bei Mercedes‑Benz Vans einläuten. Einen ersten Ausblick dazu soll das kommende Showcar bieten.

VAN.EA erlaubt eine klare Differenzierung zwischen privat positionierten Vans im Luxussegment und gewerblich positionierten Transportern im Premiumsegment. Das Portfolio der privat positionierten Vans wird vom hochwertigen Familien-Van über exklusive VIP-Shuttles bis hin zu luxuriösen Limousinen mit enormen Raumangebot reichen. Mit der Erweiterung des Modellportfolios in den Top-End-Bereich definiert Mercedes‑Benz Vans ein einzigartiges eigenes Segment. Das Showcar ist die Mercedes‑Benz’ Vision eines luxuriösen und eleganten Vans und gibt einen Ausblick, wie sich höchste Kundenansprüche erfüllen lassen. Die Vision wird im Frühjahr 2025 ihre Weltpremiere feiern.

Bilder/Video: Mercedes-Benz Group AG

21 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Pano
1 Monat zuvor

Luxuriöse Van-Studie die im Frühjahr gezeigt wird? Ganz klar, das wird im April auf der Auto Shanghai 2025 sein. Da gibt es für solche Fahrzeuge einen Markt.
Grüße
Pano

Zuletzt editiert am 1 Monat zuvor von Pano
EQ-Ambassador
1 Monat zuvor

Mal sehen, wie die Verbrenner in dem Van dann beim Kunden ankommen…

Oliver
Reply to  EQ-Ambassador
1 Monat zuvor

Vielleicht gibt es sogar (hoffentlich) wieder mal einen 6 Zylinder Diesel in einem Van !?

Phil Osovi
Reply to  Oliver
1 Monat zuvor

VAN.EA ist meines Wissens eine BEV Plattform, kein ICE geplant.

Bertram Müller
Reply to  Oliver
1 Monat zuvor

Ab jetzt noch altbackene Ölverbrenner in Neuprojekten zu planen, wäre vorsätzliches geschäftsschädigendes Verhalten.

Ralf
Reply to  Bertram Müller
1 Monat zuvor

Ja, deswegen besser neugebackene.

Bertram Müller
Reply to  Ralf
1 Monat zuvor

Ralf, die Zeiten von Dino-Leichen-Öl-Verbrennern sind vorbei! Einfach mal neutral informieren.

Deal with it.

Ralf
Reply to  Bertram Müller
1 Monat zuvor

Das KBA sagt da ganz neutral was anderes.

Deal with it.

Dieter Gürmisch
Reply to  Ralf
1 Monat zuvor

Auch Porsche plant, ihr BEV only Cayenne Nachfolger mit Verbrennern widererwarten zu bestücken, weil die Kunden länger Verbrenner fahren wollen und BEVs eben nicht überall in der Welt so schnell annehmen wie erwartet. Von daher: Freut dürft ihr euch freuen, auch bei dem Van hier…

Waldi
Reply to  Bertram Müller
28 Tage zuvor

Bis das ganze E Gedöns mal richtig ausgereift ist…werden noch Jahre vergehen

Südhesse
Reply to  Oliver
1 Monat zuvor

Siehe Kommentar von MJ weiter oben, das EA in VAN.EA steht für Electric Architecture. Da kommt weder Otto noch Diesel unter die Haube.

Adrian
Reply to  Oliver
1 Monat zuvor

Haha. Nein.

Alexander Haupt
Reply to  EQ-Ambassador
1 Monat zuvor

Da gibts keine Verbrenner mehr …..

Alexander Haupt
1 Monat zuvor

Super. Das Teaserbild zeigt (angedeutet) einen Haubenstern … sieht jedenfalls so aus …

Alexander Haupt
1 Monat zuvor

Wenn das was ich mal gelesen habe wirklich stimmt dann geht es mit dem Design (innen und außen) des Van tatsächlich Richtung S-Klasse … zwar immer noch Van … aber so eine Art „S-Klasse Van“ kann man erwarten ….. ich werde mir dieses Auto nicht leisten können aber ich bin mega gespannt wie das Design-Team um Gorden Wagener das umgesetzt hat …

Symbrio
1 Monat zuvor

Ich hoffe es kommt auch ein V Klasse AMG mit 400-500ps und einer mechanischen 70-80%en 1,5 Wege Differentialsperre! Würde es SOFORT bestellen!!!
Mit dem EQV bin ich generell zufrieden, fehlt aber AMG-Punch und etwas schnelleres Laden, obwohl die Ladekurve ganz ordentlich ist.

Martin
1 Monat zuvor

Kann dem Herr Müller Bertram Bescheid sagen er sollte mal nachdenken wir wollen einen 6 Zylinder oder 8 Zylinder her Bertram sollte sich lieber einen kia kaufen

Chris
1 Monat zuvor

Die Rückleuchten im Trailer sehen denen des aktuellen GLB-Erlkönig verdächtig ähnlich…

Alexander Haupt
Reply to  Chris
1 Monat zuvor

Durchaus möglich dass man einen Mercedes, zumindest die „PKW“-Versionen (über Baureihen hinweg) an seiner Lichtsignatur erkennen können soll … auch der neue CLA hat ja diese typischen Rückleuchten … vielleicht beim CLA anders ausgeprägt …

Edgar Kiesewetter
Reply to  Alexander Haupt
1 Monat zuvor

Bin mal gespannt, ob man das Auspuffrohr dann wieder unterflurs hat oder ob es sichtbare Blenden gibt…