Mercedes startet mit vier Fahrzeugen in die neue DTM Saison 2025

Mercedes-AMG startet in die 36. DTM-Saison mit dem klaren Ziel, den Hersteller-Titel zu verteidigen und die Meisterschaft erneut nach Affalterbach zu holen – zuletzt gelang dies 2021. Die Marke mit dem Stern stellt mit den Teams Mercedes-AMG Team Landgraf und Mercedes-AMG Team Winward Racing sowie vier starken Fahrern ein erstklassiges Aufgebot.

Teams und Fahreraufstellung

Mercedes-AMG Team Landgraf

Nach einer Pause im Jahr 2024 kehrt das Team Landgraf in die DTM zurück. Es machte im vergangenen Jahr vor allem im ADAC GT Masters auf sich aufmerksam und sicherte sich den Titel zum dritten Mal in Folge.

  • Lucas Auer (AUT): Der erfahrene DTM-Pilot hat seit seinem Debüt 2015 bereits 155 DTM-Rennen bestritten und war 2022 Vizemeister. Mit seiner Expertise gilt er als einer der Titelanwärter.
  • Tom Kalender (GER): Der 17-jährige Rookie startet in Oschersleben als jüngster DTM-Pilot aller Zeiten. Nach Erfolgen im Kart- und Formelsport sowie dem GT Masters-Titel 2024 will er sich in der DTM beweisen.

Mercedes-AMG Team Winward Racing

Das Team ist seit der Einführung der GT3-Ära in der DTM im Jahr 2021 fester Bestandteil der Serie. Mit fünf Siegen und 16 Podestplätzen gehört es zu den stärkeren Teams und belegte 2024 Platz 3 in der Gesamtwertung.

  • Maro Engel (GER): Der erfahrene GT3-Pilot fuhr 2024 seine erfolgreichste DTM-Saison und erreichte sieben Podestplätze. In der Gesamtwertung wurde er Dritter und geht auch 2025 für Winward an den Start.
  • Jules Gounon (AND): Der 30-jährige Franzose mit andorranischer Lizenz sprang 2024 kurzfristig beim DTM-Finale in Hockenheim ein. Nun startet er in seine erste vollständige DTM-Saison.

Ausblick auf die Saison 2025

Mit insgesamt 12 Fahrer- und 15 Hersteller-Meisterschaften ist Mercedes-AMG der erfolgreichste Hersteller der DTM. Das Team strebt an, diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Die Fahrzeugdesigns sowie Startnummern werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Termine:

DTM 2025: 16 Rennen, acht Events, drei Länder:

  • 25. bis 27. April: Motorsport Arena Oschersleben (GER)
  • 23. bis 25. Mai: DEKRA Lausitzring (GER)
  • 6. bis 8. Juni: Circuit Zandvoort (NED)
  • 4. bis 6. Juli: Norisring (GER)
  • 8. bis 10. August: Nürburgring (GER)
  • 22. bis 24. August: Sachsenring (GER)
  • 12. bis 14. September: Red Bull Ring (AUT)
  • 3. bis 5. Oktober: Hockenheimring (GER)

Bilder: Mercedes-Benz Group AG