Die Elektromobilität in den USA nimmt weiter Fahrt auf: Mercedes-Benz High-Power Charging (HPC) und der US-Immobilienkonzern Federal Realty Investment Trust haben eine Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam über 500 Schnellladepunkte an Einkaufszentren zu errichten.
Startschuss für über 50 Standorte
Die ersten Ladehubs sollen 2026 an rund 20 Einzelhandelsstandorten eröffnet werden, darunter bekannte Shoppingcenter in Arizona, Pennsylvania und Florida. Insgesamt umfasst das Projekt mindestens 50 Standorte im Portfolio von Federal Realty.
Laden, wo das Leben spielt
Der Fokus liegt klar auf Alltagstauglichkeit: Kundinnen und Kunden können während des Ladevorgangs einkaufen, essen oder Freizeitangebote nutzen. Mercedes-Benz setzt dabei auf Schnellladetechnik mit bis zu 400 kW – kompatibel mit allen gängigen Fahrzeugtypen, sowohl über den CCS-1-Standard als auch über den weit verbreiteten NACS-Anschluss.
„Nicht nur Strom, sondern Erlebnis“
„Laden ist mehr als Energie tanken – es geht um den Ort, an dem Menschen ohnehin Zeit verbringen“, erklärt Andrew Cornelia, CEO von Mercedes-Benz HPC. Genau diesen Ansatz verfolgt die Partnerschaft: Ladezeiten sollen produktiv genutzt werden, ohne Umwege oder lange Wartezeiten.
Auch Federal Realty sieht in der Kooperation eine strategische Aufwertung seiner Immobilien. CEO Don Wood betont: „Die Ladeinfrastruktur macht unsere Standorte noch attraktiver – für Kunden, Mieter und die gesamte Community.“
Expansion mit System
Der Ausbau erfolgt gebündelt über das gesamte Immobilienportfolio – eine Seltenheit im US-Lademarkt, der oft von Einzelprojekten geprägt ist. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine schnelle Skalierung und sorgt gleichzeitig für ein einheitliches Ladeerlebnis an allen Standorten.
Milliarden-Investition in die Zukunft
Mercedes-Benz HPC investiert gemeinsam mit MN8 Energy rund eine Milliarde US-Dollar in den Ausbau seines US-Ladenetzes. Ziel ist es, bis 2027 mindestens 2.500 Schnellladepunkte in Nordamerika in Betrieb zu nehmen.
Zusätzlich ist Mercedes-Benz an Ionna beteiligt – einem Joint Venture führender Autohersteller, das bis zum Jahr 2030 ein Netzwerk von über 30.000 Ladepunkten in den USA aufbauen will. Die Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz und Federal Realty setzt neue Maßstäbe: Laden wird integraler Bestandteil des Alltags – mitten in urbanen Zentren, eingebettet ins Shopping-Erlebnis.
Bild: Mercedes-Benz Group AG / via evtrend.de