CLA EQ Shooting Brake noch in 2025 bestellbar

Mercedes-Benz plant, die Bestellung des neuen Mercedes-Benz CLA EQ Shooting Brakes Modell noch 2025 zu starten – voraussichtlich im Dezember werden hierzu erste Bestellungen angenommen.

Nachdem Mercedes-Benz mit der Neuauflage des rein elektrischen CLA EQ Coupés bereits punkten konnte, schiebt man in Kürze auch die CLA EQ Shooting Brake Variante der Baureihe 174 nach. Das zweite Modell auf der neuen MMA-Plattform soll voraussichtlich noch im Dezember 2025 bestellbar sein. Erste Auslieferungen starten dann wohl im März 2026, wie der Kollege von jesmb.de erfahren haben soll.

CLA EQ Shooting Brake noch in 2025 bestellbar

Erwartet werden zum Marktstart zuerst drei Leistungsklassen und Preise ab 49.900 Euro. Als Basismodell dient der CLA 200 Shooting Brake mit 165 kW / 224 PS und 58 kWh LFP Akku, sowie dem CLA 250+ Shooting Brake mit 200 kW / 272 PS und 85 kWh NMC-Akku sowie dem CLA 350 4MATIC Shooting Brake mit 260 kW / 354 PS (ebenso NMC Akku mit 85 kWh netto nutzbarer Energie). Die für 85 kWh-Varianten sollen bei knapp 56.600 bzw. 61.100 Euro beginnen. Die Reichweiten der Modelle wird mit ca. 525, 761 bzw. 730 km erwartet. Zum späteren Zeitpunkt – wohl ab dem 3. Quartal 2026 – folgt dann der CLA 45 S EQ AMG 4MATIC+.

CLA EQ Shooting Brake noch in 2025 bestellbar

Beim Transportvolumen verfügt der CLA EQ Shooting Brake über ein Ladevolumen von 455 bzw. 1.290 Liter im Heck, bzw. 101 Liter im Frunk (vorne).  Die serienmäßige Reling nimmt Traglasten von bis zu 85 Kilogramm auf, die Anhängelast beträgt bis zu 1.800 Kilogramm beim CLA 350 4MATIC, bzw. 1,5 Tonnen beim CLA 250+ EQ).

CLA EQ Shooting Brake noch in 2025 bestellbar

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

35 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Thorsten
1 Tag zuvor

Passt da eine Isofix-Station mit drehbarer Babyschale drauf oder ist zum Vordersitz zu wenig Platz? Ist in der C-Klasse schon recht knapp. Hätte eigentlich lieber den hier, als ein EQB mit weniger Reichweite und laufender Klage gegen Mercedes wegen Brandgefahr.

Uetz
Reply to  Thorsten
1 Tag zuvor

Mit Kind willst du ganz bestimmt keinen Shooting Brake sondern einen echten Kombi…

Ralf
Reply to  Uetz
18 Stunden zuvor

Na ja, da muss man nicht so an den Namen kleben… Das Kofferraumvolumen ist im CLA SB (455 l) größer, als im C 300 e T-Modell (360 l) – als „echter“ Kombi. Und dann ist noch der Frunk mit ca. 100 l.

Sternfahrer
Reply to  Thorsten
1 Tag zuvor

Du wirst das Handling von Kindern durch den engen Türausschnitt nicht vernünftig hinbekommen, selbst wenn du ne Station rein bekommst. Das macht einfach keinen Spaß. Man kommt als durchschnittlicher Erwachsener hinten schon schlecht rein. Warte lieber auf den GLB, der soll auch 2026 kommen.

Thorsten
Reply to  Sternfahrer
18 Stunden zuvor

Danke für die Einschätzung! Auf den GLB EQ kann ich nicht warten, da mein derzeitiges Leasing im April ausläuft. Ich würde dann wahrscheinlich mit dem EQB für ein Jahr überbrücken und dann den GLB EQ holen. Mal sehen. CLA ist dann jetzt glücklicherweise raus, dank eurer Kommentare 🙂

DMO
Reply to  Thorsten
11 Stunden zuvor

ich würde dennoch mal mit der Station zum Händler fahren. Manchmal geht es dann doch besser als gedacht. Die Station machst du ja nur einmal rein und klickst nur die Schale raus und rein. Meine 3 Mädels lagen damals mit ihren Schalen vor vielen Jahren im guten alten 212er :).

Agadier
Reply to  Thorsten
1 Tag zuvor

Alles überbewertet diese Monstersitze. Was schlankes kaufen, dann hat man weniger Probleme. Du möchtest Deine Menschenknospe also den HF Feldern aussetzen? Kaufe besser einen Wagen vor 2015, das ist angenehmer für Mensch und Tier von der Belastung durch starke Felder.

XRT 80
Reply to  Agadier
20 Stunden zuvor

Besser vor 1974, dann gibt’s erst gar keine Gurthämatome.

Außerdem, ja, es gibt Katalogkinder, aber vll solltest du dir das Konzept insgesamt nochmal erklären lassen…

Zuletzt editiert am 20 Stunden zuvor von XRT 80
Adnan
Reply to  XRT 80
16 Stunden zuvor

ja, kannst Du in den Babyfarmen hinter Polen bestellen

XRT 80
Reply to  Adnan
15 Stunden zuvor

Die hat doch dein Freund Putin leergeräumt!!1!

Ralf
Reply to  Thorsten
1 Tag zuvor

Wird man wohl ausprobieren müssen.
Nächstes Jahr kommt ja noch ein GLB EQ, ohne Klage und mit mehr Reichweite (als der EQB, aber ziemlich sicher weniger als der CLA SB)…

JMK
Reply to  Thorsten
23 Stunden zuvor

Wie schon von Ralf kommentiert, musst du sicher ausprobieren. Die Bemaßungsbilder könnten dir ggf. schon weiterhelfen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Je nach Halterdauer muss man sich auch anschauen wie lange die (eigenen) Kinder in einer Babyschale sitzen, meist ist das schon nach einem guten (Lebens-)jahr nicht mehr der Fall und dann stellt man sich natürlich die Frage, ob man in der elterlichen Euphorie was optimiert hat, was man 6 Monate später schon nicht mehr braucht, aber noch 3,5 Jahre Leasingzeit vor sich hat. 😉

Thorsten
Reply to  JMK
23 Stunden zuvor

Vielen Dank für eure Antworten. Wo findet man „Bemaßungsbilder“ und weiß man wann der EQB nächstes Jahr kommt? Mein derzeitiges Skoda Leasing läuft im April aus. Bei mir persönlich wäre es zudem maximal ein Jahr Haltedauer wegen dem Mitarbeiterleasing 😉

JMK
Reply to  Thorsten
23 Stunden zuvor

Hi, im „Advantages“ System, da sollte es auch die Maßbilder geben.

Thorsten
Reply to  JMK
22 Stunden zuvor

Hab leider keine gefunden. Aber danke für den Tipp!

Dailybimmer
Reply to  Thorsten
20 Stunden zuvor

Mit entsprechender Planung kannst ihn ja so bekommen das er auf jeden fall rein passt.

Dr Alexander
Reply to  Thorsten
22 Stunden zuvor

Gibt es denn nichts von MB?
Wer schön sein will…

Dailybimmer
Reply to  Thorsten
20 Stunden zuvor

Wie alt ist denn der Bratz?

Wenn wir nicht brav waren mussten wir auf die AHK. Ohne Sitz. Hat’s und geschadet?

Pano
Reply to  Dailybimmer
19 Stunden zuvor

Willst du wirklich eine Antwort 😉 ?

Dailybimmer
Reply to  Pano
19 Stunden zuvor

Ausserdem wars da nicht so verqualmt

Konfuzius
Reply to  Dailybimmer
17 Stunden zuvor

Jetzt wird einiges zu Deinen Kommentaren hier klar. Würde mal sagen es hat geschadet…. .

Anne
Reply to  Thorsten
13 Stunden zuvor

Das hat Björn Nyland in einem seiner Videos getestet -> https://www.youtube.com/watch?v=hJcJ6QruVY8
Evtl. hilft es dir weiter.

XRT 80
Reply to  Anne
11 Stunden zuvor

Wow! Die Antwort bei ~ 4:50

Uetz
1 Tag zuvor

„In“ 2025…

CJuser
1 Tag zuvor

Ist die Bezeichnung CLA 45 S wahrscheinlich? Es wurde hier mal ein Screenshot gezeigt, wo der meine ich ohne eine Bezifferung als Mercedes-AMG CLA EQ Performance bezeichnet wurde.

Nico
Reply to  CJuser
1 Tag zuvor

Ich hab in den Internen Unterlagen auch schon was zu einem
Mercedes-AMG GLC 43 E PERFORMANCE
für Kanada und China gefunden, denke das wird dann hier auch für die E-AMG´s die neue Bezeichnung sein

JMK
Reply to  Nico
1 Tag zuvor

…und ich fände es gut, wenn du interne Unterlagen nicht in einem öffentlichen Forum teilst.

Nico
Reply to  JMK
22 Stunden zuvor

Nicht falsch verstehen ich arbeite nicht bei der MB AG!
Aber wenn man im Internet nun mal sucht findet man an der ein oder anderen Stelle auch was.
Könnte demnach auf falsch sein 🙂

CJuser
Reply to  Nico
22 Stunden zuvor

Wenn es danach geht, wird auch bereits ein GLC 40, 45 und 50 für Europa gelistet.

Tobias
Reply to  Nico
22 Stunden zuvor

Also irgendwas im Internet gesehen und dann geschrieben „…in den internen Unterlagen gefunden…“

Ernsthaft?

Dr Alexander
20 Stunden zuvor

Alle CLA und Shooting-Brake Käufer dürfen sich auf ihr Fahrzeug freuen. Eben hat der CLA in ams epochal gut abgeschnitten und erreichte die bisher in ams höchste Punktebewertung aller bisher getesteten Autos. Dazu auch eine Leserzuschrift: „Früher konnte man darauf wetten, dass Mercedes das Komfortkapitel gewinnt und BMW bei Antrieb und Fahrverhalten abräumt. Alles Schnee von gestern, heute gewinnt BMW kein einziges Kapitel mehr und wird in alten Dynamiktugenden von Mercedes geradezu deklassiert. -Freude am Fahren – ade bei BMW kann ich nur sagen!

Dailybimmer
Reply to  Dr Alexander
18 Stunden zuvor

Deshalb verkauft BMW kaum mehr Autos, während MB… oh wait…

Alexander Will
Reply to  Dr Alexander
13 Stunden zuvor

Schon krass was die überbezahlten Mercedes-Haudegen aus den zusammengesteckten Lieferantenteilen noch so alles rausbekommen. Spannend wird ein Vergleich mit der Neuen Klasse.

Herr Holle
18 Stunden zuvor

Ist auch schon die Anhängelast vom Shooting Brake mit der „kleinen“ LFP-Batterie bekannt? Die würde mich besonders interessieren, alles ab 1,3t wäre perfekt für mich und den Bootsanhänger.

Benzon
14 Stunden zuvor

Der CLA ist in der aktuellen ams granatenmäßig gut getestet worden.

Man stelle sich nur mal vor, das Auto wäre auch optisch begehrenswert, nicht nur technisch.

Gut, besser wie ein EQE und EQS ist er allemal…..