Mercedes-Benz bereitet sich auf einen wichtigen Meilenstein in der Luxusklasse vor: Anfang 2026 zeigt der Stuttgarter Hersteller die umfangreich überarbeitete S-Klasse. Das Unternehmen hat nun offiziell bestätigt, dass die Weltpremiere am 29. Januar 2026 stattfinden wird – und zwar in Stuttgart, dem traditionsreichen Stammsitz der Marke.
Mit der Modellpflege erhält das Flaggschiff von Mercedes-Benz ein technisches sowie ein optisches Update, das die Baureihe fit für die zweite Hälfte ihres Lebenszyklus machen soll. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass der Fokus vor allem auf weiterentwickelten Assistenzsystemen, einer modernisierten Softwarearchitektur und einem noch hochwertigeren Interieur liegen wird. Auch bei Antrieb und Effizienz seien Verbesserungen denkbar, um den steigenden Anforderungen im Luxussegment gerecht zu werden. Gesetzt sind bereits die Option für den MBUX Hyperscreen (Pillar-to-Pillar Display), die neue Lenkradgeneration inkl. Schaltpippen sowie KI-Funktionen aus der aktuellen E-Klasse inkl. Update auf MB.OS. Ebenso wird man den DRIVE PILOT für höhere Geschwindigkeiten von aktuell 95 km/h aktualisieren, zuerst wohl 110 – später bis 130 km/h.
Die S-Klasse gilt seit Jahrzehnten als technologischer Vorreiter der Marke. Viele Innovationen, die später in weiteren Modellreihen Einzug hielten, wurden zuerst im Oberklassemodell eingeführt. Entsprechend groß ist die Aufmerksamkeit, die Mercedes-Benz mit jeder neuen Generation und jeder Modellpflege auf sich zieht.
Mit der Premiere in Stuttgart setzt das Unternehmen ein Zeichen für Verbundenheit mit dem eigenen Standort – und bietet internationalen Medien sowie Fachbesuchern die Möglichkeit, die neuen Akzente der S-Klasse unmittelbar dort zu erleben, wo sie entwickelt wurde. Mercedes-Benz will im Vorfeld der Enthüllung voraussichtlich weitere Details veröffentlichen. Fest steht jedoch bereits jetzt: Die modernisierte S-Klasse dürfte erneut Maßstäbe in der Luxusmobilität setzen.
Bilder: Jens Walko / walko-art.com



