Erlkönig: neue Bilder der smart #5 Modellvariante

Nach dem smart #1 und smart #3 Modell wird der Hersteller im Jahr 2024 erstmals sein nächstes Modell präsentieren: das smart #5 Modell, das gänzlich in einen anderen Design im Exterieur- sowie Interieur kommen wird.

Die dritte Modellvariante von smart wird deutlich größer, als das bereits bekannte smart #3 Modell – und dabei auch mehr Reichweite bieten, als man es beim smart #1 sowie smart #3 Modell kennt. Bei der Karosserieform steigt man in eine deutlich andere Fahrzeugvariante ein: als wohl 7-Sitzer als SUV-Limousine (SUL). Vermutlich nutzt man beim smart #5 Modell die identische Plattform des Volvo EM90 mit 116 kWh Akku.

Erlkönig: neue Bilder von der smart #5 Modellvariante

Beim Außen- und Lichtdesign geht man mit dem smart #5 Modell andere Wege, was auch auf das Interieur zutrifft. Im Innenraum ist vor allen das große Beifahrerdisplay auffällig. Das Display übernimmt dazu zentrale Steuerung sowie die Anzeige für den Co-Piloten. Die Weltpremiere erwarten wir im April 2024 in China, gefolgt von einer Markteinführung noch 2024 im örtlichen Markt. Ab wann man das Modell auch in Europa anbieten wird, muss man abwarten.

Erlkönig: neue Bilder von der smart #5 Modellvariante

Erlkönig: neue Bilder von der smart #5 Modellvariante

Erlkönig: neue Bilder von der smart #5 Modellvariante

Bilder: weibo.com

21 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
ilike
1 Jahr zuvor

das sieht ja schon viel besser aus was die knie freiheit angeht zum #1/3

Patrick
Reply to  ilike
11 Monate zuvor

Kniefreiheit im #1 ist auf E-Klasse Niveau, von daher dünkt mich der Kommentar etwas seltsam.

andy
1 Jahr zuvor

News about fortwo?

EQ44fahrer
Reply to  andy
1 Jahr zuvor

Nope. There is no technical platform for that vehicle. SEA-Entry from Geely can only be scaled down to the size that’s fitting for a new forfour. This could be the case perhaps by 2025.

Ralf Keifert
Reply to  andy
1 Jahr zuvor

Kommt 2. Jahreshälfte 2026, zuerst bedient man die SUV-Klassen, mit denen wird mehr verdient als im Brot-/Butter-Kleinwagensegment

Mario
1 Jahr zuvor

Kleiner Tippfehler: Ich glaube nicht dass der Akku 1116 kWh also gut 1 Megawattstunde an Kapazität hat. Das wäre Rekordverdächtig xD.

Matthias Jung
Reply to  Mario
1 Jahr zuvor

Ein sehr gutes Fahrzeug , mir wäre so wie früher ein Dieselmotor lieb

Sickboy
Reply to  Mario
1 Jahr zuvor

Eine Megawattstunde (MWh) sind 1000 kWh, also warum sollen 116 kWh nicht realistisch sein?

Sickboy
Reply to  Markus Jordan
1 Jahr zuvor

Das erklärt es

ShootingBraker
1 Jahr zuvor

EQB lässt grüßen optisch zumindest…

Stefan Camaro
1 Jahr zuvor

Witzig, smart baut bald Autos von der Größe eines GLS (sieht zumindest auf den Fotos so aus)

Rainer
1 Jahr zuvor

Ich finde es schade,… dass der Konzern auch dieses Fahrzeug wieder in China fertigen lässt…so meine Vermutung

Zuletzt editiert am 1 Jahr zuvor von Rainer
Jonas
1 Jahr zuvor

Soll Smart jetzt eigentlich die gesamt Kompakt-Baureihe von Mercedes ersetzen?
Smart wird wahrscheinlich richtig schief gehen…für Mercedes.

Gernot
Reply to  Jonas
1 Jahr zuvor

Schon mal beide Fahrzeuge gefahren? Selbst im Vergleich mit dem EQA/EQB braucht man schon an einigen Stellen eine gewisse Kompromissbereitschaft, um den smart zu bevorzugen. Und dabei hat smart den eindeutig besseren Antriebsstrang und leichte Verbrauchsvorteile.
Im Vergleich mit der Nachfolgegeneration bei MB stellt sich die Frage gar nicht mehr.

EQ44fahrer
Reply to  Jonas
1 Jahr zuvor

Ja, das ist der Plan. MB dünnt aus und versucht es mit Entry Luxus, während Smart den Kompaktmodellbereich abdeckt.

Markus K.
1 Jahr zuvor

Hab gedacht das zuerst die Lücke gefüllt wird mit dem Smart #2 bzw. dem früheren ForTwo

Peter
1 Jahr zuvor

Wird ja immer schöner. Man sollte die Tarnung dran lassen. OMG.

Cary
1 Jahr zuvor

Warum soll ich so nen Chinaschrott kaufen, wenn ich mich bei BMW am 1er oder 2er bzw beim Audi am A1 bedienen kann. Lächerlich, welcher Strategie der Depp Kallänius nachgeht und die dummen Aktionäre lassen sich das gefallen … das gibt noch ein böses Erwachen …