Doftek beruft Ex-AMG-CTO Jochen Hermann in den Beirat

Der australische Fahrzeugtechnologie-Innovator Doftek hat nun Jochen Hermann, einen international anerkannten Automobilmanager und ehemaligen Chief Technical Officer (CTO) von Mercedes-AMG, in seinen Beirat berufen. Diese strategische Personalentscheidung unterstreicht Dofteks Ambitionen, seine innovative Active Wheel Alignment (AWA)-Technologie global zu etablieren.

Jochen Hermann bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie mit, die er größtenteils innerhalb der Mercedes-Benz Group in Deutschland gesammelt hat. Während seiner Karriere bei Mercedes-Benz stieg er bis zum CTO und Vorstandsmitglied von Mercedes-AMG auf. In dieser Rolle leitete er unter anderem die Entwicklung des Mercedes-AMG One, eines Hypercars mit Formel-1-Technologie, das als erstes Serienfahrzeug eine Rundenzeit von unter 6:30 Minuten auf der Nürburgring Nordschleife erreichte. Aber auch für den eher umstrittente e-Performance Antrieb war er verantwortlich. 2024 beendete Hermann jedoch eher lautlos und unauffällig seine Beschäftigung bei AMG.

Dofteks AWA-System ermöglicht die automatische Steuerung von Sturz, Nachlauf und Spur an allen vier Rädern eines Fahrzeugs in Echtzeit während der Fahrt. Dies sorgt für maximalen Kontakt zwischen jedem Reifen und der Straßenoberfläche, selbst bei hochdynamischem Fahren in leistungsstarken Fahrzeugen. Je nach Fahrwerkslayout des Herstellers können diese erheblichen Vorteile ohne Erhöhung der ungefederten Masse mit Niederspannungssystemen (12V und 48V-Versionen verfügbar) erreicht werden.

Mit der Berufung von Jochen Hermann in den Beirat stärkt Doftek nun seine Position als Vorreiter in der Entwicklung fortschrittlicher Fahrwerkstechnologien und setzt ein klares Zeichen für seine globalen Expansionspläne.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG