Im Rahmen der Automesse in Shanghai hat der Navigationsanbieter TomTom eine neue Kooperation mit dem Automobilhersteller smart bekanntgegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Bereitstellung verbesserter Full-Stack-Navigationslösungen für das Infotainmentsystem aktueller und zukünftiger smart-Modelle.
Im Fokus steht dabei die Verbesserung des Fahrerlebnisses: Die neuen Navigationslösungen kommen unter anderem in den smart Modellen #1 und #3 sowie im kürzlich vorgestellten und nun bestellbaren Modell #5 zum Einsatz. Sie bieten stets aktuelle Karten, eine intuitive Routenführung sowie Echtzeitinformationen zu Verkehrslage, Gefahrenstellen und weiteren relevanten Aspekten.
Darüber hinaus kommen TomToms fortschrittliche ADAS-Karten (Advanced Driver Assistance System) zum Einsatz, die unter anderem Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen gemäß ISA-Standards liefern.
„TomToms führende Navigationstechnologie ergänzt unser Engagement für hochwertige, elektrische und vernetzte Fahrzeuge ideal“, erklärt Yang Jun, Global CTO von smart. „Dank der Integration von Echtzeit-Verkehrsdaten, Ladeinfrastruktur und individuellen Fahrprofilen ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden eine optimierte Ladeplanung sowie eine nahtlose und komfortable Routenanpassung – für ein rundum angenehmeres Fahrerlebnis mit dem Elektrofahrzeug.“
Inwieweit auch die Ladesäulenberechnung durch die Integration der TomTom-Technologie verbessert wird, ist derzeit noch offen.
Bilder: smart Europe GmbH