Im Rahmen der Mailänder Designwoche 2025 haben smart und der Fahrradhersteller Trek ein gemeinsames Produkt vorgestellt: ein innovatives elektrisches Mountainbike (E-MTB), das sich stilistisch und funktional an der Designsprache des neuen smart #5 BRABUS orientiert. Diese Partnerschaft steht symbolisch für die zunehmende Verschmelzung von Automobiltechnik, Lifestyle-Design und nachhaltiger Mobilität.
Design und technische Merkmale
Das E-MTB greift markante Elemente des smart #5 BRABUS auf – darunter sportliche Linienführung, hochwertige Materialien und auffällige rote Akzente, die ein Wiedererkennungsmerkmal beider Produkte sind. Der Rahmen besteht aus Carbon, was das Bike besonders leicht und gleichzeitig robust macht. Zusätzlich ist es mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der sowohl auf urbanen Straßen als auch auf anspruchsvollen Trails für Unterstützung sorgt.
Ein Lifestyle-Statement auf zwei Rädern
Neben der technischen Raffinesse steht vor allem das Thema Lifestyle und Abenteuerlust im Mittelpunkt. Das Bike ist für Nutzer:innen gedacht, die ihre Mobilität flexibel, nachhaltig und stilbewusst gestalten wollen. Die Präsentation im Kontext der Designwoche in Mailand unterstreicht den Anspruch, ein Produkt geschaffen zu haben, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugt.
Ziel der Zusammenarbeit
Mit der Zusammenarbeit möchten smart und Trek ein Zeichen setzen: für die Zukunft der urbanen und individuellen Mobilität, für Markenkooperationen, die über Branchengrenzen hinausdenken, und für Produkte, die Innovation mit Design vereinen. Die Synergie zwischen smarts Automobil-Background und Treks E-Bike-Kompetenz zeigt sich in einem durchdachten Produkt, das neue Zielgruppen ansprechen soll.
Das vorgestellte E-Mountainbike ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch Ausdruck eines neuen Mobilitätsverständnisses: emissionsfrei, stilvoll und abenteuerbereit. Die Kooperation von smart und Trek zeigt, wie Marken durch kreative Partnerschaften neue Wege der Mobilität und Markenwahrnehmung eröffnen können. Genaue Details zur Markteinführung gibt es dazu noch nicht.
Bilder: smart Europe GmbH