Mercedes-Benz EQE Limousine: Keine Modellpflege – Produktionsende 2026

Noch Gestern hatten wir noch über die geplante Modellpflege der Mercedes-Benz EQE Limousine berichtet. Inzwischen hat sich jedoch herausgestellt: Eine Überarbeitung des Modells wird es nicht mehr geben. Stattdessen steht bereits das End of Production (EOP) im kommenden Jahr 2026 fest. Ebenso verabschiedet sich das EQE SUV.

Mercedes-Benz EQE Limousine: Keine Modellpflege – Produktionsende 2026

Die EQE Limousine war als Teil der vollelektrischen EQ-Baureihe gestartet und sollte durch eine Modellpflege aufgefrischt werden – mit Anpassungen am Design und technischen Verbesserungen. Diese Pläne sind nun vom Tisch, auch wenn Mercedes-Chef Ola Källenius das angekündigt hatte. Damit bleibt die aktuelle Version des EQE weitgehend unverändert bis zum Auslauf der Produktion und wird danach durch die E-Klasse mit EQ Technologie (E EQ) nahezu ersetzt. Beim EQE SUV Modell sieht es ähnlich aus: auch dieses Modell wird  eingestellt, zumal es durch das GLC EQ Modell unnötig wird.

Mercedes-Benz EQE Limousine: Keine Modellpflege – Produktionsende 2026

Der Schritt passt in die generelle Neuordnung der Elektro-Strategie von Mercedes-Benz. Das Unternehmen konzentriert sich zunehmend auf neue Plattformen (MB.EA, AMG.EA und VAN.EA) und einer klaren Vereinfachung des Modellportfolios. Statt zahlreiche Nischenmodelle zu pflegen, richtet sich der Fokus auf Fahrzeuge mit größerem Absatzpotenzial und profitablerer Architektur.

Mercedes-Benz EQE Limousine: Keine Modellpflege – Produktionsende 2026

Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Kai
1 Stunde zuvor

Und was ist dann mit dem EQE SUV, da ist ja noch kein nachfolger angekündigt, bekommt der doch einen Update wie der EQS SUV???

Sebastian Wagner
Reply to  Markus Jordan
55 Minuten zuvor

Durch die Platz- und Laderaum- Verhältnisse der C-Klasse EQ und des GLC EQ werden die EQE Modelle keinen Mehrwert bieten, zumal auch noch ein Frunk dazu kommt.

Mehr Stückzahlen und eine schnellere Einführung des GLC und der C-Klasse EQ auch in China wären wohl sehr angebracht. Lieber einige erfolgreiche und einfach gute Modelle!

CJuser
13 Minuten zuvor

Nur konsequent, beide Modelle einzustellen. Mal abwarten, wie gut man sich mit dem E-Klasse EQ aufstellen wird… und wie lange man noch auf einen GLE EQ warten muss.