Mercedes-Benz hat in China den Vorverkauf seines neuen vollelektrischen CLA L gestartet. Das Modell, das speziell für den chinesischen Markt entwickelt und lokal produziert wird, ist schon ab rund 259.000 Yuan, also etwa 36.000 US-Dollar, erhältlich. Wer mehr Ausstattung und intelligente Fahrerassistenzsysteme möchte, erhält dies für knapp 299.000 Yuan, umgerechnet rund 41.600 US-Dollar.
Mit bis zu 866 Kilometern nach dem lokalen CLTC-Standard liegt der CLA L an der Spitze vieler Wettbewerber in China. Der Stromverbrauch – nach CLTC-Standart – gibt Mercedes-Benz mit lediglich 10,9 kWh auf 100 Kilometer an. Auch bei der Leistung bietet Mercedes zwei Varianten: die Version mit Heckantrieb leistet 268 PS und beschleunigt in 6,6 Sekunden von null auf hundert, während die Allradvariante mit 349 PS bereits nach 4,8 Sekunden die gleiche Marke erreicht.
Der CLA L ist etwas länger als die europäische Standardversion, der Radstand wuchs hierbei um 40 Millimeter, wodurch – wie sonst auch bei den „Langvarianten für China“ vor allem die Fondpassagiere profitieren. Die Abmessungen betragen 4,76 Meter Länge, 1,86 Meter Breite und 1,47 Meter Höhe. Bei der Fahrassistenz bietet Mercedes-Benz den Level 2++ Standort, der sowohl im Stadtverkehr, wie auch bei Autobahn oder beim Parken assistiert. Die Technik dazu lässt sich Mercedes-Benz in Teilen vom chinesischen Startup Momenta liefern.
Insgesamt setzt Mercedes mit dem CLA L auf eine Strategie, die Luxus und Hightech mit einem attraktiven Preis verbindet – und gerade der Preis ist wohl das stärkste Verkaufsargument gegenüber der Konkurrenz. Die angegebene Reichweite dürfe hingegen in der Realität deutlich niedriger ausfallen.
Bilder: Mercedes-Benz Group AG