Am Mercedes-Benz Standort Sindelfingen kommt mit der ABB PixelPaint-Technologie eine zukunftsweisende Innovation zum Einsatz, die exklusive Fahrzeuglackierungen mit hoher Präzision und gleichzeitigem Umweltbewusstsein ermöglicht. Diese automatisierte Lackierlösung trägt individuelle Designs direkt und ohne Overspray auf die Karosserie auf – ganz ohne aufwendige Maskierungen. Das Ergebnis: Geringerer Materialverbrauch, weniger Emissionen und ein bisher unerreichtes Maß an Individualisierung.
Herzstück der neuen Technologie von ABB ist ein hochentwickelter Applikator mit über 1.000 einzeln ansteuerbaren Mikrodüsen, kombiniert mit dem ABB-Roboter IRB 5500. Gesteuert wird der Prozess über ABBs leistungsstarke Simulationssoftware RobotStudio®. Diese Kombination ermöglicht nicht nur millimetergenaue Lackierung komplexer Muster, sondern steigert auch die Produktivität um bis zu 100 Prozent – mit vollständiger Lackübertragung und ohne Lackverlust. Die Bildverarbeitungssoftware stellt eine hohe Wiederholgenauigkeit sichert, wodurch jedes lackierte Karosserieteil dem anderen gleicht.
Bisher erforderte eine zweifarbige Lackierung das Maskieren und Demaskieren einer Karosserie. Üblicherweise waren dafür pro Schicht etwa 10 bis 20 Mitarbeitende im Einsatz, während zwei Arbeiter nach dem Auftragen der zweiten Farbe die Maskierung wieder entfernen mussten. Dank PixelPaint entfällt der komplette Maskierungsvorgang.
„Den Erfolg dieses Projekts haben wir der engen Zusammenarbeit zwischen ABB, dem Qualitätslack-Lieferanten PPG und dem Projektteam von Mercedes-Benz zu verdanken“, so Dr. Julia Schuchardt, Leiterin Verfahrensentwicklung, Beschichtungstechnik und Korrosionsschutz bei der Mercedes-Benz AG. „Mit Blick auf die Zukunft arbeiten wir bereits an der Weiterentwicklung der Anwendung, um unseren Kunden mehr Farbkombinationen und Motive anbieten zu können.“
Erstmals kommt PixelPaint bei der Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series zum Einsatz. Kunden können hier optional eine obsidianschwarze Motorhaube mit einem filigranen Maybach-Monogramm in graphitgrau veredeln lassen – ein Design, das dank ABBs Technologie exakt, effizient und wiederholgenau aufgetragen wird.
„Mit PixelPaint setzen wir neue Maßstäbe in der Lackiertechnik“, sagt Arno van der Merwe, Leiter der Produktionsplanung bei der Mercedes-Benz AG. „Das Zusammenbringen von höchster Designqualität und Präzision mit innovativen technischen Lösungen ist ein Meilenstein für die Lackierung unserer Topmodelle im Werk Sindelfingen. Diese zukunftsweisende Technologie hebt uns bei den individuellen Lackierungen auf ein neues Level, denn sie ermöglicht exklusive Produktergebnisse für unsere anspruchsvollen Kunden.“
Die Einführung der neuen Technologie ist Teil des umfassenden Projekts „Next Generation Paintshop“, in das Mercedes-Benz in Sindelfingen einen hohen dreistelligen Millionenbetrag investiert. Die neue Lackierhalle in Sindelfingen, die 2028 in Betrieb gehen soll, wird vollständig CO₂-neutral betrieben: ohne fossile Brennstoffe und ausschließlich mit Grünstrom. Ziel ist eine Reduktion des Energieverbrauchs um rund 50 Prozent und eine Halbierung des Wasserverbrauchs gegenüber der bestehenden Anlage.

Mit PixelPaint und dem neuen Lackierzentrum unterstreicht Mercedes-Benz sein Engagement für nachhaltige Premiumproduktion und technologische Führungsansprüche in der Automobilindustrie. Die Verbindung von digitaler Präzision, gestalterischer Freiheit und ökologischer Verantwortung setzt neue Maßstäbe – sowohl für Luxusfahrzeuge als auch für die industrielle Lackiertechnik der Zukunft.
Bilder: ABB