Weltpremiere des Mercedes-AMG GT XX mit Alicia Keys, Martin Garrix & Steve Aoki

In der Heimat von Mercedes-AMG, hoch oben auf dem Oberdeck des Mitarbeiterparkhauses in Affalterbach, wurde am Abend die Bühne für ein unvergessliches Ereignis bereitet: die Weltpremiere des Concept AMG GT XX. Rund 3.500 geladene Gäste aus aller Welt erlebten nicht nur die Enthüllung eines bahnbrechenden Konzeptfahrzeugs, sondern auch ein Musik- und Markenerlebnis der Extraklasse – mit Alicia Keys, Martin Garrix und Steve Aoki als hochkarätigen Live-Acts.

Weltpremiere des Mercedes-AMG GT XX mit Alicia Keys, Martin Garrix und Steve Aoki

Innovation auf vertrautem Boden

Mit dem GT XX zeigt Mercedes-AMG eindrucksvoll, wie sich die Zukunft der Driving Performance anfühlen kann: elektrisch unterstützt, radikal sportlich und zugleich stilistisch wegweisend. Die Weltpremiere in Affalterbach unterstrich dabei das Selbstverständnis der Marke – tief verwurzelt, aber mutig nach vorn denkend. „Affalterbach ist unser Ursprung – und der perfekte Ort, um unsere Zukunft zu zeigen“, so Michael Schiebe, CEO von Mercedes-AMG. „Der Concept AMG GT XX steht für ein neues Kapitel unserer DNA: elektrisierend, innovativ und kompromisslos AMG.“

Weltpremiere des Mercedes-AMG GT XX mit Alicia Keys, Martin Garrix und Steve Aoki

Weltpremiere des Mercedes-AMG GT XX mit Alicia Keys, Martin Garrix und Steve Aoki

Musikalische Weltklasse auf dem Dach

Emotionaler Höhepunkt des Abends war der exklusive Auftritt von Alicia Keys, die mit einer kraftvollen, intimen Performance zwischen Beton und Performance-Technik begeisterte. Begleitet von Streichern und sanfter Lichtinszenierung ließ sie Hits wie „If I Ain’t Got You“ und „Girl on Fire“ auf das Parkdeck regnen.

Doch der Abend war damit noch lange nicht vorbei: Martin Garrix und Steve Aoki, zwei der bekanntesten DJs der Welt, übernahmen im Anschluss die Regie – und verwandelten das AMG-Dach in einen elektrisierenden Open-Air-Club. Mit energiegeladenen Sets, Lichtshows und Spezialeffekten sorgten sie dafür, dass sich die Premiere des GT XX nicht nur sehen, sondern auch fühlen ließ.

Weltpremiere des Mercedes-AMG GT XX mit Alicia Keys, Martin Garrix und Steve Aoki

Ein Abend voller Kraft, Klang und Kultur

Was als Fahrzeugpremiere begann, wurde zu einem Festival der Sinne: Mit Musik, Design und Markenidentität feierte Mercedes-AMG sich selbst – und die Zukunft des Fahrens. Der Ort, das Dach eines Parkhauses in Affalterbach, wurde dabei zur symbolträchtigen Bühne: bodenständig und zugleich visionär.

Mit dem Concept AMG GT XX und einer faszinierenden Show, die internationale Superstars nach Baden-Württemberg brachte, setzte Mercedes-AMG ein starkes Zeichen: Die Performance von morgen beginnt hier – und sie klingt wohl genauso beeindruckend, wie sie fährt.

Weltpremiere des Mercedes-AMG GT XX mit Alicia Keys, Martin Garrix und Steve Aoki

Weltpremiere des Mercedes-AMG GT XX mit Alicia Keys, Martin Garrix und Steve Aoki

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

28 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Pano
1 Monat zuvor

Was des als kostet 😉

Dietmar Johnen
Reply to  Pano
1 Monat zuvor

Keine Sorge um die Dividenden. Dafür wird im Innenraum und besonders im Armaturenbrett und Mittelkonsole nachhaltiges Hartplastik aus rumänischer Herkunft verbaut

Ralf
Reply to  Dietmar Johnen
1 Monat zuvor

Weil im W202 auch alles Leder war…

Chris
1 Monat zuvor

Immerhin reicht es noch zur „musikalischen Weltklasse“

MartinBerlin
Reply to  Chris
1 Monat zuvor

Naja, die Technik dieses Fahrzeuges ist eigentlich konkurrenzlos in allen Belangen. Ist natürlich obere Speerspitze mit entsprechendem Preis, aber dennoch technisch Benchmark

Chris
Reply to  MartinBerlin
1 Monat zuvor

Wollte die Steilvorlage aus dem Text nur verwandeln ;⁠-⁠)

Torben
1 Monat zuvor

Für ein paar Influencer, Journalisten und „Promis“ soooooo viel Geld verbrennen, dann geht es der Autoindustrie ja noch gut genug…

B B
Reply to  Torben
1 Monat zuvor

„Influencer und Promis“ finde ich eh zum Kotzen. Vor jedem Müllwerker oder Streetworker habe ich tausend mal mehr Respekt…

Ralf
Reply to  B B
1 Monat zuvor

Klar. Es geht nur eben um Reichweite, nicht Respekt.

Michael K.
Reply to  B B
1 Monat zuvor

Der globale Marktführer im Bereich EVs, hat z.B. noch nie mit Promis oder Influencern werben müssen.
Hat ein überlegenes Produkt auch nicht nötig.

Alex
Reply to  Michael K.
1 Monat zuvor

Du meinst BYD?

Adrian
Reply to  Michael K.
28 Tage zuvor

Ich wüsste jetzt nicht, was BYD für Marketing in China macht. Und das Alteisen Tesla hatte einen Promi als CEO, der leider etwas faschistisch ist…

FrohesNeues
1 Monat zuvor

Saustarkes Ding!

XRT 78
1 Monat zuvor

Ob es diesem Mercedes letztlich gelingt trotz 1360 PS samt Alicia Keys Show mit viel Bling-Bling, Pyrotechnik Flammen und Feuerwerksshow Dr. Alexander für Mercedes wieder zu begeistern, nachdem er zu Tesla gewechselt ist, dürfte fraglich sein.

Alex
Reply to  XRT 78
1 Monat zuvor

Ich glaube, das wäre für alle verkraftbar.

B B
1 Monat zuvor

Nehmt die Kohle und steckt sie lieber in die Qualität der Massenmodelle.

Oili Coolanus
Reply to  B B
1 Monat zuvor

Das wäre zu sinnvoll…

Mittelgebirgler
1 Monat zuvor

Schaut aus wie ein Staubsauger

Mario
Reply to  Mittelgebirgler
1 Monat zuvor

Schade das mein Staubsauger daheim nicht so cool aussieht

Paolo
1 Monat zuvor

Die Technik ist der Burner! Das macht so schnell keiner nach! Wenn jetzt noch das Design passt und ein wirklicher „haben will“ Effekt entsteht, dann wäre das superklasse und endlich mal wieder ein Lichtblick bei Mercedes respektive AMG! Finds nur ein bisschen komisch, warum vorne so lieblos und irgendwie unpassend auf den C111 II verwiesen wird? Seitenlinie ist scharf und von hinten kann man das auch gut sehen 😉

Peter
Reply to  Paolo
1 Monat zuvor

„haben will“ Effekt haben viele, aber 300.000 € bezahlen können nur die wenigen.

Max Ppunkt
Reply to  Peter
1 Monat zuvor

Habe langsam das Gefühl, die möchten gar keine E-Fahrzeuge verkaufen. Das Design streikt! Pummelig, rundlich, seifig vorne – eines C111 in die heutige Zeit transformiert nicht würdig. Hinten und Seitenlinien sind iO, aber das ist schon ein krasser Mischmasch! Der *wow* Effekt fehlt bei mir. Bin auf die Serienvariante gespannt, hab aber wenig Hoffnung bzgl. Design. Schade um die Technik!

Zuletzt editiert am 1 Monat zuvor von Max Ppunkt
Thorsten Baier
1 Monat zuvor

verrückt, im Konzern muss massiv gespart werden und hier haut man die Kohle einfach so unnötig raus… nur um sich selbst zu feiern. Ein bisschen Demut wäre angebracht, bei den ganzen Ladenhütern, die die letzten Jahre kamen…

Rainer
Reply to  Thorsten Baier
1 Monat zuvor

Das ist immer so.
Wir hatten ein Projekt von einem Kunden (nicht automotive), wo seit Jahren jede Büroklammer mehrmals umgedreht wurde. Das Projekt war aber quasi direkt unter dem Vorstand angesiedelt und da spielte Geld eine eher untergeordnete Rolle.

Denn es war quasi ein Prestige-Projekt und musste laufen. Also wurde nicht geknausert sondern aus dem Vollen geschöpft 😉

Michael K.
1 Monat zuvor

pompöös !

Bulli500
1 Monat zuvor

Mit Feuershow im Motorraum (Verbrennerantrieb) anstatt auf der Bühne wäre besser!!!

JM13
1 Monat zuvor

Wo gibt es den Live-Mitschnitt der Veranstaltung?