Mercedes-Benz eröffnet exklusiven „Sommerort“ in Kampen auf Sylt

Ein Hauch von Luxus, Innovation und Küstenflair: Vom 4. Juli bis 31. August 2025 lädt Mercedes-Benz in Kampen auf Sylt zu einem außergewöhnlichen Sommererlebnis ein.

Wo Dünen auf Design treffen, eröffnet Mercedes-Benz in diesem Sommer einen besonderen Treffpunkt. In Kampen – an der Kurhausstraße, Ecke Hauptstraße – entsteht mit dem „Sommerort“ ein exklusiver Raum, in dem sich Inselgefühl, Genuss und Elektromobilität vereinen. Zwei Monate lang können Besucherinnen und Besucher hier die Faszination der Marke in einem stilvollen Ambiente hautnah erleben.

Inselgenuss trifft Innovation

Im Mittelpunkt stehen die neuesten vollelektrischen Modelle von Mercedes-Benz. Ob bei Testfahrten entlang der Sylter Küstenstraßen oder bei einer persönlichen Beratung vor Ort – der Sommerort bringt nachhaltige Mobilität direkt ins Inselleben. Präsentiert werden unter anderem der neue vollelektrische CLA sowie der G 580 mit EQ Technologie – zwei Modelle, die nicht nur durch Design, sondern auch durch zukunftsweisende Technik beeindrucken. Gäste erhalten im „Fahrerlager“ umfassende Informationen rund um die Fahrzeuge, können Probefahrten buchen und die elektrische Zukunft der Marke erleben – auf Wunsch mit Panoramablick über die Dünenlandschaft.

Erlebnisse mit Stil und Seele

Doch der Sommerort ist weit mehr als ein Auto-Showroom. Jede Woche überrascht ein neues Programm, das in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern kuratiert wird. Von exklusiven Konzerten und entspannten Yoga-Sessions über kulinarische Entdeckungen bis hin zu inspirierenden Talks und kreativen Workshops – der Mercedes-Benz Sommerort verspricht Erlebnisse, die im Gedächtnis bleiben.

„Wir schaffen hier einen Ort, der das besondere Lebensgefühl Sylts mit den Werten von Mercedes-Benz verbindet – Innovation, Design, Nachhaltigkeit und Exklusivität“, sagt Kerstin Stenkat, Leiterin Marketing-Kommunikation des Mercedes-Benz Vertriebs Deutschland. „Ein Treffpunkt für Menschen, die Qualität und Inspiration suchen.“ Auch die Gemeinde Kampen zeigt sich überzeugt: „Mercedes-Benz und Kampen – das passt perfekt“, betont Tourismus-Direktorin Birgit Friese. „Das innovative Konzept hat uns sofort begeistert.“

Öffnungszeiten & Adresse
Kurhausstraße / Ecke Hauptstraße, 25999 Kampen (Sylt)
Montag bis Mittwoch: 11 bis 18 Uhr
Donnerstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
(Hinweis: Abweichende Öffnungszeiten zu Sonderveranstaltungen möglich.)

Weitere Informationen, Veranstaltungsprogramm und Probefahrten-Reservierung unter:
www.mercedes-benz.de/sylt.html

Fazit:
Mercedes-Benz bringt elektrisierende Innovationen, Küstencharme und stilvolle Erlebnisse auf einen Nenner – und macht Sylt um eine exklusive Attraktion reicher.

 

9 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Oläf
1 Monat zuvor

Jau Mann, das macht total Sinn und sieht wenigstens mal wieder gediegen und cool aus!

B B
1 Monat zuvor

Ach du Shice, Sylt.

Habe ich nicht gestern (mal wieder) das absurde Hofieren von Bonzen kritisiert und die damit verbundenen sinnfreien Marketinkosten seit der Führung von OK?

Hier, als hätte man Gedanken gelesen, ein neues Beispiel dafür.

Junge Junge Junge. Muss man eigentlich gar nicht kommentieren (ich mach’s trotzdem höhö :D), kann man für sich stehen lassen.

Sylt. Aiaiai. xD

JM13
Reply to  B B
1 Monat zuvor

Der Kommentar ist polemisch und Unsinn. Die Jahre davor war BMW auf derselben Fläche und hat das Probefahren ermöglicht. Der Stand ist an einer vielbefahrenen Straße, wird von vielen gesehen und man kann EQE SUV, EQS SUV und die elektrische G-Klasse eine Stunde probefahren. Der Konzern geht auf die Leute zu und Sylt ist für jeden da. Von daher sinnvolle Aktion.

B B
Reply to  JM13
1 Monat zuvor

Natürlich ist es polemisch. Die Freude gönne ich mir. Ich erkläre gerne warum:

Für mich ist „Sylt“ als Veranstaltungsort einfach moralisch problematisch vor dem Hintergrund der offen verkündeten „Luxus-Strategie“ von OK. Ich denke, das kam auch rüber als Message.

Sylt steht für Dekadenz, Protzen, Oberflächlichkeit und Müßiggang. Muss ich erwähnen, was zum Beispiel lediglich der Eintritt in z.B. in diesen „Pony Club“ kostet, völlig ungerechtfertigt? Symptomatisch für Vieles auf der Insel. Ich kenne Leute, die wegen der Veränderungen der letzten Jahre („Verbonzung“) dort weggezogen sind (Eigentum verkauft und ab aufs Festland), da ihre Lebensqualität durch eben genau diese „Bonz-Klientel“ massiv abgenommen hat.

Und OK / MB lässt keine Gelegenheit aus, solche Klientel zu umgarnen. Kapitalismus pur halt. Will man solche Kunden? Ich würde ihnen lieber eine Horde Punks auf den Hals hetzen, als ihnen eine (völlig dekadente) G-Klasse vor die Tür zu stellen.

Und nein, ich habe nichts dagegen, dass jemand „reich“ ist. Aber ich habe Probleme mit fehldendem Anstand. Und seinen Reichtum zu zeigen / raushängen zu lassen und sein Geld sinnlos zu verprassen, gehört definitiv dazu. Wer sich unsozial benimmt, sollte gegeißelt, nicht hofiert werden.

Du musst ja nicht meiner Meinung sein, aber von der Hand zu weisen ist das nicht – und mich kotzt das alles nur noch an.

Ich wünsche mir eine Produktpalette, die gute Qualität in allen Preisklassen liefert – unter Einbezug einer großen Produktpalette auch in der unteren Mittelklasse (A / B / CLA / GLA / usw.) und OHNE zurechtstreichen der Ausstattungsumfänge / Sonderaussttattungen. Haben wir nämlich alles gesehen in den letzten Jahren, wie SAs verschwunden sind. Dazu der Einzug von Hartplastik an vielen Stellen, Verzicht auf physische Schalter um noch den letzten Cent zu sparen, wodurch die Bedienbarkeit von Jahr zu Jahr schlechter wurde. Und die Preise steigen.

Und dann sieht man, welcher Aufwand für eine gewisse Klientel andererseits betrieben wird. Wie Motorhauben mit unzähligen Maybach-Logos im Stil einer Handtasche präsentiert werden. Usw. usw. usw.

Darf ich da nicht polemisch sein? Ich denke, ich darf.

MB hat das Maß verloren. Und verprellt den Normalkunden. Das darf man auch mal unsachlich und kommentieren.

Schalter Weel
Reply to  B B
1 Monat zuvor

Da muss irgendwas in der Impfung gewesen sein…

Tigerquaste
1 Monat zuvor

Wenn Joga, Exklusiv und Inspiration zu vordergründig vorkommen, wirkt es schnell etepetete. (Ein Tiefpunkt des Marketing war für mich „Das Beste oder nichts“.)

Grundsätzlich ist die Idee einer sommerlichen Präsentation auf Sylt aber gut. Die Firma und ihre Autos bleiben im Gespräch und es entsteht unausgesprochen eine Verbindung mit Urlaub, Strand, blauem Himmel und endlosen Sommerabenden 🙂

B B
Reply to  Tigerquaste
1 Monat zuvor

Wer fährt denn noch freiwillig nach Sylt? Dazu muss man schon sehr ignorant oder wohlstandsverwahrlost sein… es gibt auch bodenständigere Locations, die nicht so umstritten sind.

tigerquaste
Reply to  B B
1 Monat zuvor

Ach was. Seit das die Punks mit dem Deutschland-Ticket machen ist der Besuch auf Sylt ein ganz bodenständiges Ereignis geworden 😉

Schalter Weel
Reply to  B B
1 Monat zuvor

Umstritten? Erkläre…