F

Burmester® 3D-Surround-Soundsystem im CLA nun als Einzeloption

Das Burmester® 3D-Surround-Soundsystem kann im neuen CLA Coupé (C174) nun auch ohne den bisherigen Premium-Plus-Paket-Zwang bestellt werden. Es ist ab sofort auch als Einzeloption verfügbar.

Burmester® 3D-Surround-Soundsystem im CLA nun als Einzeloption

Das Soundsystem ist im Basismodell in der Ausstattung Progressive aktuell in Kombination mit dem Advanced-Plus-Paket (1.469,65 Euro) für einen Aufpreis von 1.076,95 Euro bestellbar. Ab der AMG Line ist das Advanced-Plus-Paket bereits Voraussetzung für die Line selbst.

Wer sich für das Burmester® 3D-Surround-Soundsystem entscheidet, erhält ein High-End-Audioerlebnis mit 16 Lautsprechern und einer Gesamtleistung von 850 Watt:

  • 2 Mitteltöner in den Fronttüren
  • 4 Hochtöner (A-Säulen + hintere Türverkleidung)
  • 2 Surround-Lautsprecher in der Hutablage
  • 1 Centerfill-Lautsprecher in der Instrumententafel
  • 2 3D-Lautsprecher in der Dachbedieneinheit
  • 1 Subwoofer im Kofferraum
  •  Tief-Mitteltöner in den Türen

Funktionen & Klangvielfalt (u.a.):

  • Regelbarer 3D-Sound (Sound Space) in 10 Stufen
  • Einstellbar auf vier Fokus-Bereiche (inkl. automatischer Sitzplatzerkennung)
  • Drei Klangzonen (vorne / hinten / alle)
  • Integration von Dolby Atmos® für immersiven 360°-Sound – deutlich über klassisches Stereo hinaus

Zum Vergleich: In der Serienausstattung verfügt das CLA Coupé lediglich über acht Lautsprecher. Eine genaue Systemleistung für das Basissoundsystem kommuniziert Mercedes-Benz hingegen nicht.

Burmester® 3D-Surround-Soundsystem im CLA nun als Einzeloption

Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
32 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Ralf
3 Tage zuvor

Das normale System, laut Kommentar eines anderen Blogs:

Tief-Mittelton-Lautsprecher 4 (1 je Tür)
Hochton-Lautsprecher 2 (1 je A-Säule)
Centerfill-Lautsprecher 1 (auf der Instrumententafel)
Verstärkerleistung W125

Bestätigen können sollte das der Verkäufer.
Auch wenn es bei Tests als gut klingend beschrieben wird, ist es leider von den technischen Daten weit weg vom „Advanced Soundsystem“ aus dem Verbrenner.

Hanse
Reply to  Ralf
1 Tag zuvor

Kann ich nur bestätigen, wenn man zb aus einer a Klasse das Advanced soundsystem gewohnt ist/war, klingt das Standard soundsystem des CLA nicht gut. Klingt nicht schlecht aber irgendwie fehlt da der „Wums“

Constantin213
3 Tage zuvor

Warum hat eigentlich das Burmester Soundsystem im neuen CLA mehr Leistung als das in höheren Klassen wie zum Beispiel beim W214 mit 730 Watt?

Ralf
Reply to  Constantin213
2 Tage zuvor

Weil sich Technik entwickelt und die höheren Klassen vermutlich mit dem MoPf oder neuen Modell mehr Leistung erhalten?

Adrian
3 Tage zuvor

Ich bin mir sicher dass auch diese Entscheidung von den schlauen Köpfen hier sehr schnell schlecht geredet wird

karlw214
2 Tage zuvor

Warum hat eigentlich das Burmester Soundsystem im neuen CLA mehr Leistung als das in höheren Baureihen wie zum Beispiel beim W214 mit 730 Watt?

Timo
Reply to  karlw214
2 Tage zuvor

Welche Relavanz hat die Leistung denn? Selbst wer laut hört, nutzt die Reserven längst nicht aus, egal ob es 730 oder 850 Watt sind. Und auf die Klangqualität lassen die Werte überhaupt kein Rückschluss zu.

barolorot
2 Tage zuvor

Ich habe diese hohe Anzahl an Zwänge bei der Auswahl von Sonderausstattungen und Bebauungskonflikte nie verstanden – außer dass der Fahrzeugpreis künstlich in die Höhe getrieben wird.

Carsten
Reply to  barolorot
2 Tage zuvor

Naja, das muß man aus Herstellersicht sehen: Der Hersteller möchte verkaufen, und bei Sonderausstattungen macht er natürlich Gewinn. Wenn jeder nur das Basismodell mit „ein wenig Sitzheizung“ bestellt lohnt das kaum.

Und wenn man bestimmte Sonderausstattungen und Lines miteinander verknüpft, hat man neben dem Gewinn auch eine bessere Auslastung bei den Zulieferern, bessere Planbarkeit usw. Außerdem kann man günstiger produzieren, da es mehr Fahrzeuge mit der identischen Ausstattung gibt. Und nicht: Der eine Kunde hätte gerne Head-Up Display mit Panoramaschiebedach, der Andere Panoramaschiebedach ohne Head-Up Display aber mit Surround Sound System, der Dritte Surroundsystem aber mit Head-Up Display aber ohne Schiebedach. Die vielen Varianten fallen eben weg.

Zudem muß heute jede Fahrzeugvariante WLTP zertifiziert werden, und das ist teuer.

Ich finde diese Paketlösungen nicht schlecht. Am Besten so wie bei Smart. Es gibt kaum Sonderausstattung, und meistens hat man für den Endpreis volle Hütte.

B B
2 Tage zuvor

Gut, dass die Paketbindung (wenngleich auch nur hier) in diesem Fall wieder abgeschafft wurde. Mir ist klar, dass man die Anzahl an möglichen Konfigurationen limitieren möchte um Kosten zu sparen, allerdings führte das in der Vergangenheit mehrfach zu effektiv nicht auswählbarer Kombination.

Beispiel: Wer in einigen Derivaten (GLC zum Beispiel) eine ausziehbare Sonnenblende haben wollte, konnte dies seit Einführung der „Paketierung“ nicht mehr bekommen, wenn er / sie ein Night Paket genommen hat.

Hintergrund: MB verweigert das Sonnenschutz-Paket, was nun auch die ausziehbare Sonnenblende beinhaltet, die nicht mehr einzeln als SA auswählbar war, wenn man zum Beispiel das Night Paket (u.a. getönte Scheiben) in der Konfiguration hatte… Außer man wählt den Entfall der getönten Scheiben. Heißt im Klartext: Getönte Scheiben ODER ausziehbare Sonnenblende. Beides geht nicht, da Sonnenblende IMMER im Paket mit dem Sonnenschutz-Paket. Aber das gilt nicht für ALLE Baureihen.

Das ist zwar ein gänzlich anderes Beispiel als das Soundsystem, aber es zeigt, wie beliebte Optionen mitunter nicht auswählbar waren / sind, wenn man nicht „The Full Monty“ nehmen möchte.

Übrigens „glänzte“ der CLA bisher durch das Fehlen von Subwoofern im vorderen Unterflurbereich, weswegen der Sound immer blächern und hochfrquenzlastig war, vgl. mit den größeren Baureihen. Es scheint nicht so zu sein, als dass es beim neuen CLA anders sein wird… schade.

Baron der Ehrenmann
Reply to  B B
2 Tage zuvor

Warum schafft Mercedes es nicht, die Kisten mit ordentlicher Ausstattung – und nicht nackt – auszuliefern ?

Dieser Antike „Sonderpaket“-Irrsinn hat so einen Bart.

Wer mit „Das beste oder nichts“ wirbt, darf doch keine nackten Kassenautos verhökern.

Ralf
Reply to  Baron der Ehrenmann
2 Tage zuvor

Im Gegensatz zu deinen Teslas gibt es eben ein wenig mehr Sonderausstattung, womit der Preis eben hochgehen kann.
Ist schon echt schwierig zu verstehen…

Alexander Will
Reply to  Ralf
2 Tage zuvor

Sorry, aber Tesla hat halt immer volle Hütte (siehe Sound, Sitzbelüftung, 4xKlima, Assistenten). Klar, wenn bei MB die Sitzheizung bezahlen muss, fällt die SA-Liste eben länger aus.

Thorsten
Reply to  Baron der Ehrenmann
1 Tag zuvor

Ich kaufe immer „full set“ da kommt einiges an Aufpreis dazu.

HansWurst
Reply to  B B
2 Tage zuvor

Da das Auto nun in der Tür Tief- und Mitteltöner hat, die durch den Burmester-DSP in der Frequenz getrennt werden dürften, bin ich recht zuversichtlich, dass der Klang solide sein wird – zumindest was die Tiefen angeht. Hören werde ich es aber erst können, wenn mein Wagen zur Auslieferung freigegeben wird.

Dailybimmer
2 Tage zuvor

Wer kauft eine Brotdose und ballert sie dann mit Ausstattung zu???

Freude am Fahren braucht erst mal Heckantrieb.

Stefan Camaro
Reply to  Dailybimmer
2 Tage zuvor

Der CLA 250+ EQ hat Heckantrieb 😉

Leider ins eigene Knie geschossen mit dem Kommentar 😀

Dailybimmer
Reply to  Stefan Camaro
2 Tage zuvor

Wer kauft einen CLA 250+ EQ?

Arno
Reply to  Dailybimmer
2 Tage zuvor

Ich.

Jochen
Reply to  Dailybimmer
1 Tag zuvor

Wer hat nach deiner Meinung gefragt, du Brot?

Dailybimmer
Reply to  Jochen
1 Tag zuvor

Wer hat die Null gewählt das du dich hier meldest?

David
Reply to  Stefan Camaro
1 Tag zuvor

und sogar richtigen Heckantrieb mit Motor hinten, die meisten BMWs haben ja nur Hinterradantrieb, aber den Motor vorne

HansWurst
Reply to  Dailybimmer
2 Tage zuvor

Ich kaufe diese Brotdose mit einiger Ausstattung. Willst mich näher kennenlernen :-)?

Dailybimmer
Reply to  HansWurst
2 Tage zuvor

Welcher Zoo?

Ralf
Reply to  Dailybimmer
2 Tage zuvor

Cool, jetzt ist neben der Tesla-Fraktion, Verschwörern und Ewiggestrigen auch die BMW-Fanbase vertreten.
An Reichweite mangelt es hier also nicht. 😉

Snoubort
Reply to  Ralf
2 Tage zuvor

Ich brauch ne Zigarette

Dailybimmer
Reply to  Snoubort
1 Tag zuvor

Feuer?

XTR 72
2 Tage zuvor

Laut der neuen JD-Power Studie, hat Mercedes (und andere deutsche Hersteller), weiter den Anschluss verloren.

Ralf
Reply to  XTR 72
2 Tage zuvor

Prima. Hat nur wenig mit Burmester zu tun.
Aber wenn dich eine „Power-Studie“ glücklich macht gibt es sicher auch andere Kanäle für…

Dieter Waschn
2 Tage zuvor

Also die Seitenweise SA sind Arbeitsbeschaffung. Aber das wird MB auch noch merken dass das alles ziemlich chaotisch werden kann….

EQ44fahrer
2 Tage zuvor

Was ist denn bitte in Serie im CLA verbaut? Und gibt es da nicht auch eine mittlere Option? Sonst lässt sich schlecht beurteilen ob die knapp 1.100 € den Aufpreis am Ende wirklich wert sind.

In Smart habe ich mir damals auch das JBL-Soundsystem (Code 810) direkt mit dazu bestellt. Gab immerhin 12 LS mit 320W Endstufe und einem deutlich satteren Klang im Vergleich zur Serie. Im Zweisitzer ist das JBL allerdings Perlen vor die Säue ohne Mehrwert.

Hanse
Reply to  EQ44fahrer
1 Tag zuvor

Glaube aktuell gibts keinen „mittleren Sound“ zur Auswahl – aber Standard klingt nicht schlecht aber auch nicht gut