Neues Sondermodell AMG SL 63 MANUFAKTUR Golden Coast

Mercedes-AMG präsentiert ein weiteres MANUFAKTUR Sondermodell. Die exklusive, auf 100 Exemplare limitierte Edition basiert auf dem SL 63 4MATIC+  mit dem 430 kW (585 PS) starken 4,0-Liter-V8-Biturbomotor. Die Farbe MANUFAKTUR kalaharigold magno prägt den SL 63 MANUFAKTUR Golden Coast im Exterieur sowie Interieur. Passend zum Lack der Karosserie sind auch die Zierteile im Innenraum in diesem Farbton gehalten. Die mattschwarzen, 21 Zoll großen AMG Schmiederäder im 10-Doppelspeichen-Design erhalten einen dezenten Farbkontrast durch die Felgenhörner und Radnabenkappen in MANUFAKTUR kalaharigold magno. Schwarz lackierte Bremssättel mit weißen AMG Logos betonen weiterhin den Sonderstatus.

Die Serienausstattung ist mit AMG Night-Paket Exterieur, AMG Night-Paket Exterieur II und AMG Aerodynamik-Paket umfangreich. In Hochglanzschwarz sind unter anderem der Frontsplitter, die Zierleiste auf dem A-Wing, die Außenspiegelgehäuse, die Zierleiste der Seitenschwellerverkleidungen und der Einleger in der Heckschürze ausgeführt. Hinzu kommen in Schwarzchrom die Doppelendrohrblenden, die Streben der Kühlerverkleidung, die Typkennzeichen und der Mercedes Stern am Heck. Das Aerodynamik-Paket beinhaltet zusätzliche Flics an den Lufteinlässen und Radhäusern der Frontschürze, zusätzliche Flics an den seitlichen Luftauslässen der Heckschürze und einen Diffusor-Aufsatz. Alle Elemente sind in Hochglanzschwarz lackiert.

Die serienmäßigen AMG Performance Sitze sind mit Polstern in Leder Nappa schwarz mit hochwertiger Rautensteppung und goldenen Ziernähten ausgeführt. Die Multikontursitzfunktion und die Sitzklimatisierung erhöhen den Langstreckenkomfort. Auch das AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa wird mit Ziernähten in Gold individualisiert. Das gilt außerdem für die hochflorigen Fußmatten mit AMG Logo, schwarzer Ledereinfassung und goldenen Ziernähten. Das Zierteil in der Vordersitz-Rückenlehne ist ebenfalls in MANUFAKTUR kalaharigold magno lackiert. Den Abschluss bildet die exklusive „MANUFAKTUR Golden Coast“-Editionsplakette in der Mittelkonsole.

Quelle: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
16 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
JML
13 Tage zuvor

Ein Traum für aufstrebende Influencer vong Welt.

Die Styling Garage hätte das nicht schöner hingekriegt.

Bestello ist raus.

Jürgen
13 Tage zuvor

Wie viele W222 Junge Sterne (50k) könnte man sich für den Gold-SL holen? Sind es 4 oder eher 5?

Snoubort
Reply to  Jürgen
13 Tage zuvor

Verstehe nicht ganz was Du mit 4-5 W222 anstellen willst?

Aber alternativ kann man da auch bestimmt 50,000 Milkshakes für bekommen.

Herr Lich
13 Tage zuvor

Rotes Dach und ein gelber Lack fertig ist SL 63 MANUFAKTUR Golden Toast 😉

Ronald McDonald
Reply to  Herr Lich
13 Tage zuvor

McSL?

JML
Reply to  Ronald McDonald
12 Tage zuvor

BigMerc.

Patrick
13 Tage zuvor

Diese kack Sondermodelle nerven und sind so sinnlos wie manch Politiker.

Was soll denn das bringen,den bekommen wieder nur bekannte Leute, die die Leute wahrscheinlich eh nicht interessieren.

Das Gold sieht schon cool aus aber warum nicht ins Standardprogramm miteinbeziehen.

Daybreak
Reply to  Patrick
13 Tage zuvor

Was das bringen soll? Geld!

Wenn es Leute gibt, die viel Geld übrig haben und bereit sind, das für so ein Sondermodell auszugeben, das vermutlich kaum teurer zu produzieren sein wird als ein „normales“ Fahrzeug, warum sollte Mercedes das nicht nehmen?

Binnich Betroffen
Reply to  Daybreak
13 Tage zuvor

Weil sie auch ein Herz für Gering bzw. Normalverdiener haben sollen 🙁

Südhesse
Reply to  Binnich Betroffen
12 Tage zuvor

MB ist ja seit jeher die Marke mit dem Herz für Geringverdiener

Markus Rieksmeier
13 Tage zuvor

Und der Preis?

We call it Golden COST 🙂

aschb01
Reply to  Markus Rieksmeier
12 Tage zuvor

4 kg Gold?

AMG Power
12 Tage zuvor

Sondermodelle sind eher ein Zeichen das die Baureihen nicht so laufen wie erhofft, damit will man die Absätze irgendwie ankurbeln, ein Art Leuchtturm für das Modell. Wenn das Ding akzeptabel laufen würde, dann gäbe es solche Aktionen nicht!

Zerballitum
Reply to  AMG Power
12 Tage zuvor

Wieso? Hier sind es nicht Sondermodelle, die einen Preisvorteil geben, sondern Sondermodelle, die einen Prestige-Anreiz geben.

Die Logik gegenüber Absatz würde andersrum mehr Sinn machen. Wenn man viele Autos von der Stange auf der Straße hat, dann will man sich mehr absetzen. Sowohl optisch als auch von der Option, dass sich jeder so ein Auto konfigurieren und bestellen kann –> limitierte Baureihen die sich optisch abheben und sonst nicht bestellbar sind auflegen und die Zielgruppe, die sich aus obiger Logik ergibt, kauft sich sowas dann gerne.

Mag vielleicht nicht bei dir ziehen, aber es genug Leute die darauf abfahren.

Snoubort
Reply to  Zerballitum
12 Tage zuvor

Mag vielleicht beim 911er ziehen, aber offensichtlich gibt es beim SL nicht genug Leute die darauf abfahren.

Ich will damit sagen, wenn das Grundmodell schon außerordentlich begehrt ist (911er, G-Klasse etc.) dann kann der Versuch gelingen mit so „Prestige“ Sondermodellen noch begehrtere Sammlerstücke zu erzeugen.

Die Stückzahlen vom SL fallen aber gerade in die Bedeutungslosigkeit (sowohl in D wie auch in den USA, den relevanten Cabrio Märkten), während die Cabrio-Quote beim 11er aktuell bei etwa 50% in D liegt (und absolut sowieso von Rekord zu Rekord läuft).

Zuletzt editiert am 12 Tage zuvor von Snoubort
Dieter Schneider
12 Tage zuvor

Schick.