smart #1 Pulse & BRABUS nun mit 5.000 € Rabatt

Bis zum 30. Juni 2024 bietet smart nun für das smart #1 Modell als Pulse und BRABUS einen Rabatt von 5.000 Euro an – und senkt damit die Kaufpreise auf 41.490 bzw. 43.990 Euro. Der Rabatt der anderen Lines des smart #1 bleiben unverändert bei 3.285 Euro.

Mit einen Rabatt von 5.000 Euro bietet smart das #1 Modell in der 428 PS Variante des Pulse oder BRABUS Modell nun deutlich günstiger an. Die „smart Prämie“ gilt als Sondernachlass auf den Kaufpreis und gilt sowohl für Privat- als auch für Gewerbekunden (KMU). Der Rabatt für die Pro, Pro+ Premium des smart #1 Modell sowie sämtlichen smart #3 Lines bleibt bis 30. 06.2024 unverändert bei 3.285 Euro.

Mit den Rabatt auf die beiden Allradmodelle als smart #1 BRABUS sowie #1 Pulse werden die Allradvarianten des SUV deutlich interessanter, als bislang. Wie smart auf seinen Webseiten mitteilt, gilt das Angebot zeitlich befristet und nur bei Kauf eines Neufahrzeuges zwischen dem 23.05.2024 und 30.06.2024 und ist nicht mit anderen Sonderprogrammen und Rabatten oder staatlichen Förderungen kombinierbar.

Bilder: smart Europe GmbH

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Felix
14 Tage zuvor

Wir hatten mit Fisker bereits eine Firma die an Softwareproblemen zu Grunde gegangen ist. Wie steht es hierzu aktuell bei Smart?

Pano
Reply to  Felix
14 Tage zuvor

Fisker hat kein Softwareproblem, denen ist schlicht die Kohle ausgegangen. Geely hat ganz andere finanzielle Möglichkeiten. Aber auch die erwarten, daß smart profitabel ist.
Grüße
Pano

Uwe
Reply to  Felix
14 Tage zuvor

Also so sehr wir unseren Smart #1 Brabus im Allgmeinen auch mögen (haben einen der ersten vor einem Jahr bekommen), so katastrophal empfinden wir die Software. Egal, ob Verkehrszeichenerkennung, Sprachbedienung, Nutzerumschaltung, Bluetoothverbindung,… alles furchtbar.
Wer behauptet, die Chinesen können das alles besser als die Deutschen, hat einfach keine Ahnung. 🙂

Wir würden ihn dennoch wieder kaufen, einfach weil es das Einzige kompakte Fahrzeug mit Allrad und sehr hoher Leistung ist. Was der VW Konzern da in gleicher Größe bietet (ID3 Gtx und Konsorten) kommt bei Weitem nicht ran.

S_B_G
Reply to  Uwe
14 Tage zuvor

Von der Leistung her kommt VW sicher nicht dran. Aber alles andere ist sicherlich besser….so wenig ich auch kein VW mehr fahren würde.

Zuletzt editiert am 14 Tage zuvor von S_B_G
EQ44fahrer
13 Tage zuvor

So viel können, die bei Smart gar nicht mehr preislich nachlassen, dass die Autos nach Juli noch einer kauft, wenn nun der große Handelskrieg losbricht:
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_24_3231

MB, BMW und VAG sind jetzt angezählt. Wenn China als Markt endgültig wegbricht, haben sich die Premiumpreise von Ola definitiv erledigt. Das gute daran:
Bald gibt es wohl wieder Mercedes zum angemessenen Preis.

Als Smart #1 und #3-Kunde würde ich mir auch schon mal Sorgen um die künftige Ersatzteilversorgung machen.

Südhesse
Reply to  EQ44fahrer
13 Tage zuvor

Wer glaubt, dass durch einen Handelskrieg mit China, die Autos auch nur 1 ct billiger werden würden, der irrt gewaltig.