Mercedes-Benz teasert CLA Shooting Brake als EQ-Modell – Weltpremiere am 15. Juli 2025

Wenige Monate nach der Vorstellung des vollelektrischen CLA Coupés kündigt Mercedes-Benz nun auch die Shooting-Brake-Variante der neuen CLA-Generation an. Die Weltpremiere ist für den 15. Juli 2025 geplant, die Publikumspremiere folgt im Rahmen der IAA Mobility 2025 in München.

Mercedes-Benz teasert CLA Shooting Brake als EQ-Modell – Weltpremiere am 15. Juli 2025

Als zweites Derivat auf der neuen MMA-Plattform präsentiert Mercedes-Benz in Kürze den vollelektrischen CLA Shooting Brake. Die technischen Daten entsprechen weitgehend denen des bereits vorgestellten CLA Coupés: Zum Marktstart stehen die elektrischen Varianten CLA 250+ sowie CLA 350 4MATIC mit Ladeleistungen von bis zu 320 kW zur Verfügung. Aufgrund der abweichenden Karosserieform dürfte die Reichweite jedoch leicht unterhalb der maximalen 792 Kilometer des CLA 250+ Coupés liegen.

Zu einem späteren Zeitpunkt plant Mercedes-Benz neben den EQ-Modellen auch eine Hybrid-Version mit dem neuen M252 1,5-Liter-Vierzylinder anzubieten – wahlweise als CLA 180, CLA 200 oder CLA 220 4MATIC in drei Leistungsstufen.

Mercedes-Benz teasert CLA Shooting Brake als EQ-Modell – Weltpremiere am 15. Juli 2025

Der CLA Shooting Brake punktet insbesondere mit einem größeren Kofferraumvolumen. Zusätzlich bietet die EQ-Variante einen 101 Liter großen Frunk (Frontstauraum). Die Produktion startet Ende 2025 im Kompaktwagen-Leadwerk Rastatt.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Urs
6 Stunden zuvor

Das ist das Ende des Universums.

Mercedes baut einen elektrischen Kombi und nennt es nicht so.

Duck&Run

Mehmer
Reply to  Urs
6 Stunden zuvor

Ist ja auch kein Kombi. Bei dem erhöhten Ladeboden in den Hybriden T-Modellen hat der rein elektrische Shooting Brake wahrscheinlich aktuell mehr Platz.

Ronny
Reply to  Urs
5 Stunden zuvor

Das ist kein Kombi, das ist ein Spielzeug, ein Zweitwagen mit marketingtechnischen lifestyle Attributen – ein Shooting Brake halt. Ein S206 und ein S214, das sind Kombis!

Ralf
Reply to  Ronny
3 Stunden zuvor

(Oh je, jetzt auch Grabenkämpfe um den Namen Kombi…)
Bei den Außenmaßen und Kofferraumvolumina wird es mit der Unterscheidung zum S206 aber ganz schwierig. 😉

Ralf
Reply to  Urs
3 Stunden zuvor

Von mir aus können die das auch U-Boot nennen, ändert nichts an der Nutzbarkeit.

Snoubort
5 Stunden zuvor

Auf die Front war ich besonders gespannt…

Gerhard
4 Stunden zuvor

Naja, da dürften jetzt keine Überraschungen auf uns zukommen. Am interessantesten dürfe wohl der Reichweitenverlust werden.
Ich finde, dass man so langsam eher mit den AMG-Varianten und dem GLB um die Ecke kommen sollte.