Mercedes-Benz teasert CLA Shooting Brake als EQ-Modell – Weltpremiere am 15. Juli 2025

Wenige Monate nach der Vorstellung des vollelektrischen CLA Coupés kündigt Mercedes-Benz nun auch die Shooting-Brake-Variante der neuen CLA-Generation an. Die Weltpremiere ist für den 15. Juli 2025 geplant, die Publikumspremiere folgt im Rahmen der IAA Mobility 2025 in München.

Mercedes-Benz teasert CLA Shooting Brake als EQ-Modell – Weltpremiere am 15. Juli 2025

Als zweites Derivat auf der neuen MMA-Plattform präsentiert Mercedes-Benz in Kürze den vollelektrischen CLA Shooting Brake. Die technischen Daten entsprechen weitgehend denen des bereits vorgestellten CLA Coupés: Zum Marktstart stehen die elektrischen Varianten CLA 250+ sowie CLA 350 4MATIC mit Ladeleistungen von bis zu 320 kW zur Verfügung. Aufgrund der abweichenden Karosserieform dürfte die Reichweite jedoch leicht unterhalb der maximalen 792 Kilometer des CLA 250+ Coupés liegen.

Das CLA Shooting Brake Modell kommt neben den EQ-Modellen auch eine Hybrid-Version mit neuen M252 1,5-Liter-Vierzylinder  – wahlweise als CLA 180, CLA 200 oder CLA 220 4MATIC in drei Leistungsstufen. Optisch wird sich das Fahrzeug je nach Motorisierung im Exterieur u.a. am unterschiedlichen Grill erkennen lassen.

Mercedes-Benz teasert CLA Shooting Brake als EQ-Modell – Weltpremiere am 15. Juli 2025

Der CLA Shooting Brake punktet insbesondere mit einem größeren Kofferraumvolumen. Zusätzlich bietet die EQ-Variante einen 101 Liter großen Frunk (Frontstauraum). Die Produktion startet Ende 2025 im Kompaktwagen-Leadwerk Rastatt.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG (Interieurbilder sind Symbolbilder)

16 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Urs
1 Monat zuvor

Das ist das Ende des Universums.

Mercedes baut einen elektrischen Kombi und nennt es nicht so.

Duck&Run

Mehmer
Reply to  Urs
1 Monat zuvor

Ist ja auch kein Kombi. Bei dem erhöhten Ladeboden in den Hybriden T-Modellen hat der rein elektrische Shooting Brake wahrscheinlich aktuell mehr Platz.

Ronny
Reply to  Urs
1 Monat zuvor

Das ist kein Kombi, das ist ein Spielzeug, ein Zweitwagen mit marketingtechnischen lifestyle Attributen – ein Shooting Brake halt. Ein S206 und ein S214, das sind Kombis!

Ralf
Reply to  Ronny
1 Monat zuvor

(Oh je, jetzt auch Grabenkämpfe um den Namen Kombi…)
Bei den Außenmaßen und Kofferraumvolumina wird es mit der Unterscheidung zum S206 aber ganz schwierig. 😉

Ralf
Reply to  Urs
1 Monat zuvor

Von mir aus können die das auch U-Boot nennen, ändert nichts an der Nutzbarkeit.

Snoubort
1 Monat zuvor

Auf die Front war ich besonders gespannt…

Thorsten
Reply to  Snoubort
1 Monat zuvor

Die ist doch genau gleich wie beim Coupe.

Mario
Reply to  Thorsten
1 Monat zuvor

Glaube das war Ironie

Gerhard
1 Monat zuvor

Naja, da dürften jetzt keine Überraschungen auf uns zukommen. Am interessantesten dürfe wohl der Reichweitenverlust werden.
Ich finde, dass man so langsam eher mit den AMG-Varianten und dem GLB um die Ecke kommen sollte.

Marc W.
1 Monat zuvor

Seit beinah anderthalb Jahrzehnten sinniere ich darüber, ob ein spitz oder rund endendes letztes Seitenfenster der Weisheit letzter Schluss ist.
Wir erkennen also, dass keine Abweichung zu Bisherigem erfolgen wird.

Selbstverständlich liegen die mannigfachen Nichtkaufgründe anderswo.

GLA250E
Reply to  Marc W.
1 Monat zuvor

Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, dass man aus mannigfachen Gründen kein Mercedes kaufen möchte (ist ja jedermanns recht), um dann auf allen Mercedes Plattformen ständig zu meckern.
Ich freue mich auf die neuen Modelle und bin ein richtiger Mercedes Fan. Habe, obwohl ich über 50.000 km pro Jahr fahre, noch nie große Probleme mit meiner B Klasse, GLA uns zuvor GLK gehabt.

LordBFC
1 Monat zuvor

Weiß jemand, ob die Shooting Brakes bei den Presseterminen in Kopenhagen auch schon dabei waren? Da ist ja bis 17.7. Embargo. Wäre toll, wenn dann vollumfängliche Tests erscheinen, die Coupé als auch SB Versionen beinhalten. Alle Journalisten wegen einer anderen Heckklappe nochmal irgendwo hinzuladen ist ja irgendwie auch Käse.

W124
1 Monat zuvor

Wichtig was der Kombi kostet?
Alles andere ist erstmal uninteressant.
Bei 50.000€ Plus wird das nichts.

CH-Elch
Reply to  W124
1 Monat zuvor

Kannst wohl locker 3k zur Basis dazu rechnen

W124
1 Monat zuvor

Das ist wieder nichts