Mercedes-Benz auf der IAA MOBILITY 2025 in München

Wenn sich die Münchner Residenz in ein leuchtendes Meer aus Sternen verwandelt, ist klar: Mercedes-Benz hat zur IAA MOBILITY geladen. Unter dem Motto „Willkommen zu Hause.“ präsentierte der Stuttgarter Hersteller nicht nur den neuen elektrischen GLC, sondern gleich eine ganze Reihe von Premieren, die den Anspruch der Marke untermauern – Luxus, Innovation und Vertrauen in die Zukunft.

Ein Bestseller wird elektrisch

Der Star des Abends: der neue Mercedes-Benz GLC 400 4MATIC mit EQ Technologie. Er ist nicht weniger als die elektrische Neuinterpretation des meistverkauften SUV der Marke. Mit einer Reichweite von bis zu 713 Kilometern[2], einem neu gestalteten Marken-Kühlergrill und dem hauseigenen Betriebssystem MB.OS setzt er ein Ausrufezeichen. „Wir elektrifizieren nicht einfach nur unseren Bestseller – wir bringen Komfort, Dynamik und Intelligenz in perfekte Balance“, so CEO Ola Källenius bei der Enthüllung. Ein Detail mit Symbolkraft: Der GLC ist das erste Auto weltweit, das mit einer veganen Innenausstattung erhältlich ist, zertifiziert von der Vegan Society.

Vier Premieren – vier Charaktere

Doch Mercedes-Benz brachte mehr als nur ein neues SUV nach München. Die Marke zeigte gleich vier weitere Highlights:

  • CLA Shooting Brake – der erste vollelektrische Kombi von Mercedes-Benz, elegant und vielseitig.
  • CLA Hybrid – als Brückentechnologie zwischen Verbrenner und vollelektrischer Zukunft.
  • CONCEPT AMG GT XX – ein Rekordjäger, der auf der Teststrecke in Nardò gleich 25 Langstreckenrekorde einfuhr. Er ist Vorbote der kommenden Performance-Architektur AMG.EA.
  • VLE Prototyp – ein Ausblick auf die elektrische Zukunft der großen Vans. Bis zu acht Sitze und die Eleganz einer Limousine – ein neues Kapitel ab 2026.

Handwerk trifft Hightech: MANUFAKTUR in München

Abseits der großen Bühne öffnete Mercedes-Benz auch die Türen zum Studio Odeonsplatz. Dort durften Besucherinnen und Besucher hinter die Kulissen des MANUFAKTUR Programms schauen. Exklusive Lacke, maßgeschneiderte Materialien und kunstvolle Details zeigen, wie Fahrzeuge zu persönlichen Unikaten werden. Besonderes Highlight: Ein AMG S 63 E PERFORMANCE, der die Philosophie der handgefertigten Exzellenz mit modernster Plug-in-Hybrid-Technologie verbindet.

Technik zum Anfassen: DRIVE PILOT & MB.DRIVE ASSIST PRO

Für viele Messegäste lag der Höhepunkt jedoch nicht auf dem roten Teppich, sondern auf der Straße. Bei Testfahrten durch München und zur Messe konnten Interessierte selbst erleben, wie weit Fahrerassistenzsysteme inzwischen sind:

  • DRIVE PILOT übernimmt auf Wunsch komplett die Fahraufgabe – bis zu 95 km/h, das schnellste zugelassene Level-3-System weltweit.
  • MB.DRIVE ASSIST PRO erlaubt schon heute urbane Level-2-Funktionen.

Ein Schritt in Richtung Zukunft, der zeigt, dass Autofahren bald ganz neu definiert werden könnte.

Der Pavillon: Architektur trifft Erlebnis

Im Herzen der Münchner Residenz entstand für die Messe ein einzigartiger Pavillon. Eine riesige Skulptur des neuen Marken-Grills empfängt die Gäste. Dahinter öffnet sich ein 360-Grad-Erlebnisraum mit Lichtinszenierungen, Technik-Stationen und den Stars der Show – allen voran der neue GLC. Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Mit Hospitality-Angeboten und einem interaktiven Kinderparcours wird der Besuch zum Erlebnis.

Willkommen zu Hause – ein Versprechen

Seit fast 140 Jahren steht Mercedes-Benz für Ingenieurskunst, Design und Sicherheit. Doch auf der IAA MOBILITY 2025 wurde klar: Es geht um mehr als Technik. „Willkommen zu Hause“ bedeutet ein Gefühl – Geborgenheit, Vertrauen und dieses gewisse Etwas, das jedes Modell mit dem Stern unverwechselbar macht.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

40 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Automobil-Experte Ing. Alois Baron
2 Monate zuvor

Bin ja auch dort, als Consulting-Automotive-Expert (Herstellerübergreifend).

Snoubort
Reply to  Automobil-Experte Ing. Alois Baron
2 Monate zuvor

Hab ich nicht anders erwartet

Arno
2 Monate zuvor

Gibt es eigentlich schon Informationen, wann der CLA Hybrid bestellbar ist?

Neisyros
Reply to  Arno
2 Monate zuvor

Und der LFP Akku

Merser
2 Monate zuvor

Sollte nicht auch das EQS Facelift auf der IAA gezeigt werden? Wann wir das denn nun präsentiert?

RCF
Reply to  Merser
2 Monate zuvor

Das wundert mich auch :/

Dr Alexander
Reply to  Merser
2 Monate zuvor

Das EQS-Facelift sehen Sie im letzten ams im Vergleichstest gegen den BMW i7.

XRT 78
Reply to  Dr Alexander
2 Monate zuvor

Doktor, Doktor, was sagen sie zum zukünftigen GLC EQ Gesicht, das alle EQ Baureihen ab C Klasse erhalten werden? Besser als NK oder?

der Coole 2006
2 Monate zuvor

ich wäre gerne hin, nur spielt das Wetter wohl nicht mit 🙁

Dr Alexander
Reply to  der Coole 2006
2 Monate zuvor

gerade schönstes Wetter in München

Effeleterios
2 Monate zuvor

Shooting Brake, ein Kombi 🙂 – ein Kombi für zwei!

E-Klässler
2 Monate zuvor

@Markus: weißt du schon wann es Preise für den GLC EQ gibt ?

Ferdi
2 Monate zuvor

Wo ist die S-Klasse MOPF? Wir die zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt? Und die 8 Zylinder AMG-Modelle?

Pano
Reply to  Ferdi
2 Monate zuvor

Tranquilo, kommt alles in 2026.
Grüße
Pano

Ferdi
Reply to  Pano
2 Monate zuvor

Mach mir keine Sorgen, sehen würde ich die Modelle aber schon mal gerne. Auch den AMG GT 4-türig als Serienmodell. Dass das mit der S-Klasse solange dauert, macht mich schon etwas stutzig.

G Fahra
2 Monate zuvor

Diese Messe gehört nach Frankfurt, zentral und von allen Teilen der Republik leicht erreichbar!

Stefan
Reply to  G Fahra
2 Monate zuvor

Und vor allem die Fantasie-Eintrittpreise korrigiert.
Ich kenne nicht viele Durchschnittsfamilien, die mit Kindern bereit sind fast 1.000 Euro, nur an Eintritt zu zahlen.

Pano
Reply to  Stefan
2 Monate zuvor

Der Open Space ist kostenfrei.
Grüße
Pano

Marl
Reply to  G Fahra
2 Monate zuvor

Das wirst du in Frankfurt nicht mehr erleben.
Da haben Grüne, SPD und Volt was dagegen.
Wichtiger ist der freie Verkauf und Konsum von Drogen

Dr Alexander
Reply to  G Fahra
2 Monate zuvor

wurde aber lt. Zeitung für die nächsten 6 Jahre in München verlängert

Carsten
2 Monate zuvor
Zuletzt editiert am 2 Monate zuvor von Carsten
EQ44fahrer
Reply to  Carsten
2 Monate zuvor

Geil. Das geht bestimmt noch global viral.
Es steht für ein dysfunktionales Land und einen scheiternden, deutschen Autohersteller.

Tim
Reply to  Carsten
2 Monate zuvor

Passt doch gerade zu Mercedes 😀 😀 😀 mit ihren ganzen Rückrufen usw.
Jetzt wird das schön durch die ganze Presse gezogen, hehe

Adrian
Reply to  Tim
2 Monate zuvor

Wenn das Fahrzeug AUFGESCHLOSSEN ist, funktioniert das ganz wunderbar. Habs heute zusammen mit hunderten anderen Leuten auf der IAA problemlos hinbekommen

Dr Alexander
Reply to  Carsten
2 Monate zuvor

Nun Ola wollte eben den Frunk des GLC mit 128 Liter zeigen und darauf hinweisen dass der BMW ix3 nur 47 Liter Frunk hat.

Lucman
Reply to  Dr Alexander
2 Monate zuvor

Was nutzen mir die 128 Liter wenn ich sie nicht nutzen kann, weil ich die Klappe nicht auf bekomme.

XRT 78
Reply to  Carsten
2 Monate zuvor

Welcher Kanzler? Mein Kanzler ist er nicht.

Stefan
Reply to  XRT 78
2 Monate zuvor

Früher sagte man in der Schule:
Thema verfehlt, setzen, sechs.
Und im Wiederholungsfäll wurde man rausgeschmissen.
Schade, dass es nicht bei allen geholfen hat.

EQ44fahrer
2 Monate zuvor

Sorry, aber „Welcome Home“ bei MB in München ist wohl einfach nur eine überhebliche (bewusste) Provokation.

Aber gut. Vielleicht macht BMW in der Folge mal ’nen Pavillon unter dem Motto „Powered bei BMW“. Und es wird dann der Wahrheit entsprechen.

Saber
Reply to  EQ44fahrer
2 Monate zuvor

Welcome Home ist das neue Markenversprechen von Mercedes. Das ist völlig unabhängig vom Standort der Messe und schon gar nicht eine bewusste Provokation gegenüber BMW.

XRT 78
Reply to  Saber
2 Monate zuvor

Diese Idee könnte glatt vom Doktor persönlich stammen, Dieser tut ja in letzter immer so, als wäre er ein Münchener.

EQ44fahrer
Reply to  EQ44fahrer
2 Monate zuvor

*Pavillon am Schlossplatz*

Leonhard
2 Monate zuvor

Ist schon ein (grober) Zeitplan für die elektrische E-Klasse und für den GLE elektrisch bekannt?

Wilhelm
Reply to  Leonhard
2 Monate zuvor

Ja, sobald Källenius den Frunk aufbekommt, gibts Neuigkeiten. Vorher muss der Chef erst noch schauen, wie man mit den Elektrokarren überhaupt im Alltag klarkommen soll.

Adrian
Reply to  Wilhelm
2 Monate zuvor

Die sind super alltagstauglich, und der Frunk war da zugeschlossen.

Heul leise

Wilhelm
Reply to  Adrian
2 Monate zuvor

Sie müssen mich mit jemanden verwechseln. Wer soll hier geheult haben? Ich habe vor Freude herzlich gelacht. Kann derzeit nicht jeder Mercedes-Kunde von sich sagen und Mercedes auch nicht. Und das burschikose, fraternisierende Duzen gebrauchen Sie gerne bevorzugt gegenüber Personen, die Ihnen vertraut sind.

Testo-Kenner
2 Monate zuvor

alles Autos für Testo’s