Neues Grilldesign: der GLC EQ ist nur der Beginn

Mit der Vorstellung des neuen Mercedes GLC mit EQ-Technologie feiert auch ein völlig neu gestalteter Kühlergrill seine Premiere. Damit setzt die Marke mit dem Stern ein klares Signal für die künftige Designsprache – ein Element, das nicht nur dem GLC vorbehalten bleibt, sondern sukzessive in weitere Baureihen Einzug halten wird.

Hightech-Grill mit Beleuchtungspunkten

Im Mercedes-Benz GLC mit EQ Technologie ist der Grill nicht mehr nur klassisch verchromt, sondern mit 942 Leuchtpunkten ausgestattet, die dem Fahrzeug einen unverwechselbaren Auftritt verleihen. Auf Wunsch können diese Lichtpunkte sogar animiert werden und damit für dynamische Effekte sorgen – ein Detail, das den Hightech-Anspruch der Marke unterstreichen soll.

Als zusätzlicher Blickfang ist auch der zentral platzierte Stern beleuchtet, was den Premium-Charakter noch einmal verstärkt (nicht in allen Ländern – z.B. Deutschland – verfügbar). Damit wird der Kühlergrill vom reinen Funktionselement zur Bühne für Licht, Technologie und Markenidentität.


[Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Das Vorschaubild wird hingegen zum Schutz der Privatsphäre des Besuchers lokal bei uns (MBpassion.de) gespeichert.]

Einheitliches Gesicht für die Modellfamilie

Dieses neue Grilldesign wird jedoch nicht auf den GLC bzw. auf dessen Baureihe beschränkt bleiben. Auch die nächste Generation des GLB übernimmt die markante Frontgestaltung. Zudem erhalten die anstehenden Modellpflegen (Mopf) des GLE und GLS den neuen Auftritt – einschließlich der sportlichen AMG-Varianten, die traditionell mit noch expressiveren Designelementen arbeiten. Selbst in den Top-Baureihen hält der neue Grill Einzug: Die kommende Modellpflege der S-Klasse, inklusive der prestigeträchtigen Maybach-Variante, wird den illuminierten Look tragen. Darüber hinaus wird sogar der EQS, das Flaggschiff der elektrischen EQ-Familie, im Zuge seiner Modellpflege den innovativen und noch ungewöhnlcihen Grill erhalten.

Symbol für die nächste Ära

Mercedes verfolgt damit eine klare Strategie: ein einheitliches, modernes Markengesicht, das von den kompakten SUVs bis hin zur Luxusklasse reicht. Besonders die Kombination aus Chrom, Lichtpunkten und der Illuminierung des Zentralsterns setzt Maßstäbe und hebt den Grill in eine völlig neue Design- und Technologiedimension. Mit dem GLC startet also nicht nur ein neues Modell, sondern zugleich eine Designoffensive, die in den kommenden Jahren für eine noch stärkere visuelle Wiedererkennbarkeit der Marke sorgt.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG / Erlkönigbilder (S-Klasse und GLB): Jens Walko / walko-art.com

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Gerhard
1 Stunde zuvor

Oh, oh. Den wuchtigen Grill sollte man lieber noch einmal überarbeiten und etwas verfeinern, bevor man ihn auf alle Baureihen klatscht. Dann hat er aber viel Potenzial.

Dr Alexander
1 Stunde zuvor

„Das neue Grilldesign ist nur der Beginn“ Hoffentlich mit einem schnellen Ende. Ansonsten ist der neue GLC sehr gelungen

Ferdi
Reply to  Dr Alexander
19 Sekunden zuvor

Glaube ich nicht! Die haben sich beim EQ gesagt – scheiße, was haben wir verbrochen mit dem Black Panel, der Kunde möchte einen Mercedes, der nach Mercedes aussieht. Was macht einen Mercedes aus, bzw. machte einen Mercedes in der Vergangenheit aus – ein Kühlergrill. Also los! Nach Sternchen kommen jetzt fette Kühlergrille und Sternchen. Es ist so einfach einfacher, einen Mercedes als Mercedes zu erkennen. 🙂