Mercedes-Benz kürzt bei der Motorisierung der EQS Limousine und stellt die AMG-Variante EQS 53 4MATIC+ zum Grundpreis von 155.009,40 Euro ersatzlos ein. Die größte Motorisierung – und auch das meistgekaufte Modell – ist dann der EQS 580 4MATIC.
Mercedes-Benz streicht die Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+ Variante mit 484 kW / 658 PS ersatzlos, die bislang für 155.009,40 Euro erhältlich war. Die größte Motorisierung bleibt dann er EQS 580 4MATIC mit 400 kW / 544 PS.
Nach unseren Informationen läuft die Produktion des EQS 53 4MATIC+ Modell nun noch bis Mai 2025, wodurch das Modell nur noch begrenzt produziert werden kann. Die ersten Modelle der AMG-Variante liefen im Dezember 2021 in der Factory 56 in Sindelfingen vom Band.
Grund für die Produktionseinstellung ist wohl der geringe Absatz der EQS-Topvariante, was sich bereits seit einigen Monaten auch bei den Zulassungszahlen widerspiegelt. Ob es hier effektiv am Design oder an der preislichen Positionierung des Modells gemangelt hat, ist nicht bekannt – an der Leistung selbst kann es wohl kaum gelegen haben. So liefern zwei E-Motoren beachtliche 484 kW / 658 PS und 950 Nm und sprinten das Fahrzeug innerhalb von 3,8 Sekunden auf die 100 km/h Marke. Mit optionalen Dynamik-Plus-Paket steigt die Leistung gar auf 560 kW / 761 PS und 1.020 Nm an, was den Sprintwert auf 3,4 Sekunden senkt.
Das EQS 53 4MATIC+ Modell war 20211 das erste batterie-elektrisch angetriebene AMG Serienmodell auf der damals neuen EQ-Architektur für Fahrzeuge der Luxus- und Oberklasse, die sich in die konzernweite Elektrostrategie einfügen sollte.
Bilder: Mercedes-Benz Group AG