Mercedes-Benz CLA EQ Shooting Brake noch im Dezember bestellbar

Mercedes-Benz bereitet den nächsten Schritt in seiner elektrischen Modelloffensive vor: Der neue CLA EQ Shooting Brake steht in den Startlöchern. Als zweites Derivat der neuen MMA-Plattform (Mercedes Modular Architecture) soll das elegante Kombimodell Anfang Dezember 2025 seine Verkaufsfreigabe erhalten. Die Produktion läuft planmäßig zu Beginn des Jahres 2026 an – die ersten Kundenauslieferungen werden für das Frühjahr desselben Jahres erwartet.

Elektrischer Lifestyle-Kombi mit bis zu 354 PS

Zum Marktstart wird Mercedes voraussichtlich zwei Varianten anbieten: den CLA 250+ EQ und den CLA 350 4MATIC EQ. Beide setzen auf die neue, hocheffiziente Elektroarchitektur der MMA-Plattform und versprechen neben Reichweite auch Fahrspaß.

Der CLA 250+ EQ leistet 200 kW (272 PS) und bietet Hinterradantrieb. Darüber positioniert sich der CLA 350 4MATIC EQ mit 260 kW (354 PS) und Allradantrieb. Beide Versionen greifen auf eine 85-kWh-NMC-Batterie (netto) zurück, die auf hohe Energiedichte und Langstreckentauglichkeit ausgelegt ist. Etwas später dürfte die Einstiegsvariante CLA 200 EQ folgen. Sie wird mit 165 kW (224 PS) und einer 58-kWh-LFP-Batterie angeboten – ein klarer Hinweis darauf, dass Mercedes die kostengünstigere, zyklenfeste Zellchemie gezielt für Basisversionen nutzt.

Preise und Positionierung

Offizielle Preislisten liegen noch nicht vor, doch Branchenkreise rechnen mit einer leichten Preisverschiebung oberhalb der Coupé-Version. Damit dürfte die Einstiegsversion CLA 200 EQ knapp unter 50.000 Euro starten. Der CLA 250+ EQ wird voraussichtlich bei rund 56.000 Euro liegen, der CLA 350 4MATIC EQ etwa 61.000 Euro kosten. Damit positioniert sich der CLA EQ Shooting Brake klar als Lifestyle-orientierter Premium-Kombi für Kunden, die Elektromobilität mit Alltagstauglichkeit und Stil verbinden wollen – und gleichzeitig nicht auf die markentypische Dynamik verzichten möchten. Der CLA 45 S EQ 4MATIC+ von AMG kommt in der zweiten Jahreshälfte 2026. Die Hybrid-Variante des CLA Shooting Brake (X178) erhält ihre Verkaufsfreigabe erst 2026.

Mit dem CLA EQ Shooting Brake erweitert Mercedes-Benz seine elektrische Kompaktklasse um eine besonders vielseitige Variante. Der Mix aus sportlichem Design, großer Reichweite und familientauglichem Raumangebot dürfte den Shooting Brake zu einem der attraktivsten Modelle der kommenden MMA-Generation machen.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

2 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Dr Alexander
1 Stunde zuvor

Yes Pls

Gerhard
42 Minuten zuvor

Wäre doch cool, wenn der Shooting Brake einfach mal genauso viel wie das Coupe kostet…
Es gibt aus meiner Sicht kaum objektive Argumente dagegen. Macht alles einfach einfacher…