A-Klasse „Special Edition“ in MANUFAKTUR alpingrau

Seit gestern ist für die A-Klasse als Kompaktlimousine & Limousine des Sondermodell „Special Edition“ bestellbar, das mit der exklusiven Lackierung in MANUFAKTUR alpingrau uni punkten soll. Aber auch für den GLA ist das Sondermodell bereits verfügbar, ebenso für den CLA als Coupé und Shooting Brake.

A-Klasse

Das  neu verfügbare Sondermodell „Special Edition“ fällt vor allen durch eine exklusive Außenlackierung in MANUFAKTUR alpingrau uni (solid) auf, die es so für das Kompaktmodell noch nicht gegeben hat.  Die Edition selbst wird u.a. mit der AMG Line bzw. AMG Line Advanced Plus Paket sowie dem Night Paket ausgestattet und erhält so 19″ AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design. Im Interieur wird das Modell mit der Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser MICROCUT ausgeliefert – ist aber optional auch erweiterbar bzw. mit anderen Ausstattungen kombinierbar.

Das Sondermodell ist jeweils für  5.938,10 Euro Aufpreis erhältlich und umfasst im Detail folgende Ausstattungen:

  • AMG Line (950) mit Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa, unten abgeflacht (L5C)
  • Night Paket (P55)
  • Zierelement Alu mit Längsschliff hell (H44)
  • Advanced Plus Paket (PDB)
  • Instrumententafel und Bordkanten mit grauer Kontrastnaht
  • Sicherheitsgurte in Grau
  • Ledernachbildung ARTICO Mikrofaser MICROCUT schwarz (641A) mit grauer Kontrastnaht
  • MANUFAKTUR Lack MANUFAKTUR alpingrau uni (956U)
  • 19 “ AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design (GLA erhält 19 Zoll)

Der Preisvorteil des Sondermodells gegenüber dem sonst verfügbaren Einzelpositionen liegt bei der A-Klasse schon bei 1.814,75 Euro, wobei der Sonderlack MANUFAKTUR alpingrau uni hier gar nicht mit eingereichnet ist und (erstmal) auch exklusiv dem Sondermodell vorenthalten bleibt. Rechnet man deshalb den Preis der günstigsten MANUFAKTUR Lacks für die A-Klasse hinzu, steigt der Preisvorteil beim Sondermodell um weitere 1.190 Euro. Alleine die AMG Line Advanced Plus Ausstattung liegt im Einzelpreis bei 7.009,10 Euro, das Night-Paket bei 535,50 Euro und das Zierelement Alu bei aktuell 208,25 Euro. So kommt man auf einen Preisvorteil – je nach Kompaktmodell – von bis zu 40 Prozent (gegenüber dem Einzelkauf).

A-Klasse

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

44 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Hightechsilber
2 Monate zuvor

+ Sicherheitsgurte in Grau (Nevagrau? Kristallgrau?)
+ Ziernähte in Grau
+ 19″ Felge vom A35
+ schwarze Endrohre

Zuletzt editiert am 2 Monate zuvor von Hightechsilber
npl
Reply to  Hightechsilber
2 Monate zuvor

Schlecht recherchiert, wie immer. Dazu manche Dinge einfach von einer scheinbar englischen Quelle rüberkopiert (solid statt uni).
Von der üblichen Rechtschreibung und Grammatik mal abgesehen.

W221
Reply to  Markus Jordan
2 Monate zuvor

Ihr macht mit dem Blog eine hervorragende Arbeit! Für mich ist diese Seite hier seit vielen Jahren eine zuverlässige und topaktuelle Quelle. Vielen Dank dafür!
Außerdem gibt es hier sehr viele stille und äußerst zufriedene Mitleser.

Hightechsilber
Reply to  W221
2 Monate zuvor

Sehe ich genau so! Danke an die Macher! Für diesen Blog, die Leidenschaft, die Fotos, die Geschwindigkeit bei Neuigkeiten, den Anspruch an diesen Blog (und an die Marke), etc…

Und wenn wir uns hier bei unserer Lieblingsmarke austauschen, ergänzen, korrigieren, konstruktiv kritisieren, etc. dann immer mit der allergrößten Wertschätzung einander gegenüber… 😉

bocksruth
Reply to  W221
2 Monate zuvor

Good Job !

Tom
Reply to  Markus Jordan
2 Monate zuvor

ich lese regelmäßig hier rein – ihr macht super Arbeit und bringt tolle Beiträge! Danke dafür! Laßt Euch von ein paar Querulanten nicht den Abend versauen 🙂

Nico
Reply to  Hightechsilber
2 Monate zuvor

Beide 19 Zoll Felgen sind ohne Aufpreis dabei

Ralf
2 Monate zuvor

Übrigens auch der GLA.

Oläf
2 Monate zuvor

Die Farbe ist klasse! Jetzt noch ein uni grau in ein bisschen dunkler ohne Manufaktur und Aufpreis, das wäre super für die Kunden 🙂

barolorot
Reply to  Oläf
2 Monate zuvor

Graue Autos für eine rosige Zukunft? Naja, wenn’s hilft…

Oläf
Reply to  barolorot
2 Monate zuvor

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden – weil die einen sagen so, die andren so.
Elias grau beim 124er war schon schön, also finde ich…..

barolorot
Reply to  Oläf
2 Monate zuvor

Generell richtige Aussage, aber wenn der Lackfächer aktuell zu 70 – 80 % aus dem unbunten Spektrum besteht, können die Geschmäcker doch nicht so verschieden sein.
Leider vermisse ich hier eine ausgewogenere Auswahl bei den Lackierungen.

Hans W.
Reply to  Oläf
2 Monate zuvor

Oder einfach nur mit Grundierung bestellen, sieht genauso aus, ist dafür aber günstiger

Wenn das wenigstens Metallic Lack wäre, würde es nicht ganz so billig aussehen.

Dann doch lieber Palladium Silber!

Steffen
2 Monate zuvor

Ja das sind ja Ausblicke. Entry braucht niemand, weiter mit High-End was eigentlich Serie in dieser Klasse ist.

npl
2 Monate zuvor

Übrigens auch für den CLA…
GLB folgt später.
Dazu gibt es analog für die AMG-Modelle das AMG Design Plus Paket mit ähnlichen Inhalten.

Jochen
Reply to  npl
2 Monate zuvor

Wann genau folgt der GLB ?

Jochen
Reply to  npl
2 Monate zuvor

@npl: Können Sie das „GLB folgt später“ zeitlich irgendwie eingrenzen, z.B. Quartal 1,2, 3 oder … Vielen Dank vorab !

Torx
2 Monate zuvor

Mir fehlt es seit Jahren an Farbe bei den Autos – immer nur Leasingschwarz, Pensionärssilber, Mausgrau, usw.! Eben genau so: https://youtu.be/9kqMUmIOrTU?si=GXCX-fNgMJ7YKhoC

Jennifer S
Reply to  Torx
2 Monate zuvor

Ultra-Red is geil !

Ralf
Reply to  Jennifer S
2 Monate zuvor

Ja, das „patagonienrot bright“ (als Manufaktur-Lack) sieht schon stark aus.
Im Paket für 0,00 € dabei!

B B
2 Monate zuvor

Eine absurd hässliche Farbe. Früher war sie exklusiv Industriemaschinen vorbehalten und da gehört sie auch hin. Es ist mir völlig unverständlich, warum irgendjemand damit rumfahren möchte – das schrieb ich vor ein paar Jahren bereits, als bei der CLS MoPf diese absurde Farbe ins Portfolio aufgenommen wurde. Bis dahin war es immer eine gute Gelegnheit, über den VW-Konzern zu lästern und ihre Kunden, sie sowas kauften.

Leider scheint sich der schlechte Geschmack auszuweiten, aber wenn ich den Absatz an SUVs in Deutschland sehe, wundert mich da eigentlich gar nichts mehr. Nun ja, Ästhetik und Eleganz sind eben nicht für alle Menschen relevant.

So, habe fertig. Unsachliches Bashing, polemisch und subjektiv, jawoll! Aber ungemein befriedigend, ahahaha.

Wünsche schönes Wochenende. 😀

Andre
Reply to  B B
2 Monate zuvor

So ein komisches Grau war damals beim Firmenwagen Passat Variant die einzige kostenfreie Farbe. Wer es mag…… . Mein CLA wird definitiv nicht schwarz, grau, silber oder weiß…

Snoubort
Reply to  Andre
2 Monate zuvor

Sondern? Also ich meine, was gibt’s denn sonst überhaupt noch? 😉

Marc W.
Reply to  Snoubort
2 Monate zuvor

Erlkönigorange magno ?

Hightechsilber
Reply to  Snoubort
2 Monate zuvor

Hyperblue metallic ist beim CLA seit der Mopf verfügbar, sieht man leider viel zu selten…

Oläf
Reply to  B B
2 Monate zuvor

Naja gut, das ist deine Meinung! Den CLS mit AMG-Paket, Night-Paket in grau – find ich unglaublich schön! Auch ein 911er in dunklem uni grau sieht m. E. tiptop aus. Das ist meine Meinung, der schwarz als bunt genug empfindet!

Snoubort
Reply to  Oläf
2 Monate zuvor

Andere – z.B. bei Porsche – sprechen bei den Farbtönen gerne von Grundierung 😉
Mir gefällt es aber…

Bene
Reply to  Snoubort
2 Monate zuvor

Sagt mein Kumpel auch immer, dem grau uni auch gar überhaupt nicht gefällt 🙂 Dem gefällt dafür das 214er samtbraun, das ich als Opa-Farbe empfinde. So sind die Geschmäcker halt verschieden…..

Zuletzt editiert am 2 Monate zuvor von Bene
Snoubort
Reply to  Oläf
2 Monate zuvor

Beim EQE für mich die einzig passende Farbe, dem CLS stand sie auch, richtig, bei der A-Klasse finde ich sie aber eher so mmmh

Torben
Reply to  B B
2 Monate zuvor

Vielleicht hast du auch einfach nur keinen Geschmack?!

barolorot
Reply to  B B
2 Monate zuvor

Ich verstehe auch die Kunden nicht, die sich ein Auto mit betont extrovertierter Karosserie in Tarnfarbe lackieren lassen. Wie passt das zusammen? Für mich ist diese Entscheidung genauso grotesk, wie die Argumentation mit dem Hinweis auf den möglichen Wiederverkaufswert: Wenn ich schon einen Haufen Geld für einen Neuwagen ausgeben muss, dann soll das Fahrzeug auch meinem Geschmack entsprechen und nicht dem irgendeines potentiellen Zweitbesitzers.

Jochen
2 Monate zuvor

Hat hier jemand Informationen, wann das Sondermodell für den GLB kommen wird ?
Habe gerade einen bestellt und würde das ggf. dann ändern wollen

Jennifer S
2 Monate zuvor

Farbe gehört verboten. Abfall.

Ralf
Reply to  Jennifer S
2 Monate zuvor

Bei manchen Kommentaren denke ich das auch.

Joachim
Reply to  Ralf
2 Monate zuvor

You made my day. 😉

Pano
Reply to  Jennifer S
2 Monate zuvor

Hach, ihr Teslanesen seid immer so herzlich und den Menschen zugewandt. Ganz wie euer großer Puba E.M. aus TX, derzeit wohnhaft in 1600 Pennsylvania Avenue NW, Washington, DC 20500, USA.
Grüße
Pano

hoelli78
2 Monate zuvor

Sieht super aus.

Ralf
2 Monate zuvor

Verstehe die Aufregung um die Farbe nicht.
Im Konfi lässt sich auch jede andere Farbe kostenlos auswählen.
D. h. bei der speziellen Uni-Farbe gibt es noch mal extra einen Preisvorteil.

Man kann auch über alles meckern.

Schade finde ich, dass man kein Leder wählen kann. Aber niemand zwingt einem zum Sonderpaket…

EQ44fahrer
Reply to  Ralf
2 Monate zuvor

Kein Echtleder? Steht aber anders im Artikel…

Ralf
Reply to  EQ44fahrer
2 Monate zuvor

Konfi sagt „Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser MICROCUT schwarz“.

Mathias Binder
2 Monate zuvor

Young Spirit mit trendiger Farbe im Sportdesign.

martin
2 Monate zuvor

Ein meinen Augen ist Alpingrau eine geschmackliche Entgleisung und kommt auf keinem Auto gut.
Das Mercedes da Jahre später den Audis hinterherrennt , die so was schon vor 10 Jahren hatten,verstehe ich erst recht nicht.
Scheinbar gibt es bei MB keine kreativen Köpfe mehr die ein ansprechendes Design entwickeln können.
Aber für eine Uni-Farbe , die aussieht wie die Lackierung meines rostigen Spindes vor 40 Jahren auf der Arbeit , auch noch saftige Aufpreise zu verlangen, ist der Gipfel an Dreistigkeit.

Zuletzt editiert am 2 Monate zuvor von martin