100 Jahre Mercedes-Stern: Das Symbol der Fusion von Daimler und Benz

Am 18. Februar 1925 wurde eines der bekanntesten Markenzeichen der Automobilgeschichte geschaffen: das Emblem mit dem dreizackigen Mercedes-Stern im Lorbeerkranz. Dieses Symbol entstand im Vorfeld der Fusion der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) aus Stuttgart und Benz & Cie. aus Mannheim, die im Juni 1926 zur Daimler-Benz AG mit der Marke Mercedes-Benz zusammengeführt wurden.

Bereits 1909 hatte die DMG den Dreizackstern als Markenzeichen schützen lassen. Dieser Stern repräsentierte die Vision des Unternehmens, Verbrennungsmotoren für die Mobilität an Land, zu Wasser und in der Luft einzusetzen. Im selben Jahr ließ Benz & Cie. seinen eigenen Markennamen in einem Lorbeerkranz schützen, ein Zeichen für Erfolg und Prestige.

Angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen gingen die beiden Unternehmen im Mai 1924 zunächst eine Interessengemeinschaft ein, bevor sie sich 1926 endgültig zusammenschlossen. Die Anmeldung des neuen gemeinsamen Emblems im Jahr 1925 stellte einen wichtigen Zwischenschritt dar, indem sie die Identitäten beider Marken vereinte. Bis heute ziert dieses weltberühmte Markenzeichen alle Fahrzeuge von Mercedes-Benz und symbolisiert die traditionsreiche Geschichte sowie den Anspruch der Marke auf Qualität und Innovation.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

7 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
W211
1 Monat zuvor

Leider kaum noch auf der Haube zu sehen wo er eigentlich hingehört.

Marco
Reply to  W211
1 Monat zuvor

Das ist auch gut so, dass die gestrige altbackene Designsprache der Vergangenheit angehört.

B B
1 Monat zuvor

Ich muss gestehen, dass das Logo immer eine besondere Strahlkraft und zeitlose Eleganz hatte für mich. In Zeiten von immer größerer Brand / Logo-Simplifizierung, in der alles immer generischer, gesichtsloser und wischi-waschi wird, ist das Festhalten an Traditionellem ein Segen! Hoffentlich bleibt es weiterhin so…

Cornelia Schulz
Reply to  B B
1 Monat zuvor

Mercedes,
ein Stern,eine Marke und ein Auto,das immer noch einzigartig ist.
Möge dieser Stern immer über das Unternehmen leuchten.

Snoubort
Reply to  B B
1 Monat zuvor

Gebe Dir vollkommen recht, aber bei Deiner Beschreibung viel mit als erstes Olas rahmenlose Sterneninflation ein.

Binder
1 Monat zuvor

Die S- Klasse, besitzt den Stern zu Recht auf der Motorhaube, die anderen Derivate in der Oberen Mittel und Luxusklasse sollte ihn mit Würde wieder tragen wollen.

Dr.111
1 Monat zuvor

Die Legende lebt: Mein W111 erwacht langsam aus dem Winterschlaf, genau wie das klassische Mercedes-Logo eine Ära von Eleganz und Ingenieurskunst verkörperte.
Beste Grüße an alle Mitstreiter im Club der „Ewiggestrigen“!