Sicherheitsforscher haben kürzlich eine Schwachstelle in einem weit verbreiteten Bluetooth-Framework entdeckt, das auch in Infotainmentsystemen von Mercedes-Benz zum Einsatz kommt. Die gute Nachricht: Mercedes-Benz hat dazu schnell reagiert und arbeitet bereits an einer Lösung, um die Sicherheit der betroffenen Fahrzeuge wiederherzustellen. Ein entsprechendes Update soll „over-the-air“ direkt in die Fahrzeug eingespielt werden.
Hintergrund: Schwachstelle in Bluetooth-Software
Die entdeckte Sicherheitslücke betrifft eine Bluetooth-Software namens BlueSDK, die weltweit in Millionen von Fahrzeugen verbaut ist. Angreifer könnten diese Lücken unter bestimmten Umständen ausnutzen, um über eine Bluetooth-Verbindung unbefugt auf das Infotainmentsystem zuzugreifen – teils sogar ohne aktive Nutzerinteraktion. Betroffen sind Fahrzeug ab den NTG Version 6.x.
Zu den möglichen Angriffsszenarien zählen:
- Standortverfolgung des Fahrzeugs
- Zugriff auf Mikrofon und Audiodaten
- Einsicht in Kontakte und persönliche Informationen
- In seltenen Fällen: Beeinflussung interner Fahrzeugfunktionen
Mercedes-Benz reagiert
Mercedes-Benz nimmt die digitale Sicherheit seiner Kunden sehr ernst und hat daher umgehend Maßnahmen ergriffen. Derzeit wird ein Sicherheitsupdate vorbereitet, das in Kürze Over-the-Air (OTA) an betroffene Fahrzeuge ausgeliefert werden soll – ganz ohne Werkstattbesuch. Kunden werden benachrichtigt, sobald das Update für ihr Fahrzeug verfügbar ist.
Was sollten Mercedes-Fahrer jetzt tun?
Bis das Update installiert ist, empfiehlt es sich, folgende Hinweise zu beachten:
- Bluetooth deaktivieren, wenn es nicht aktiv genutzt wird
- Regelmäßig nach Softwareupdates prüfen, insbesondere über die Mercedes me App oder das Infotainmentsystem
- Keine unbekannten Bluetooth-Geräte koppeln
Und andere Hersteller?
Auch Fahrzeuge anderer Marken wie Volkswagen und Skoda nutzen BlueSDK und sind von den Schwachstellen betroffen. Ob und wann dort Sicherheitsupdates bereitgestellt werden, ist teils noch unklar. Mercedes-Benz geht hier mit gutem Beispiel voran und bietet seinen Kunden schnellstmöglich eine sichere Lösung.
Symoblbilder: Mercedes-Benz Group AG