Wie Mercedes-Benz am heutigen Capital Markey Day bestätigte, erfolgt sein „größter Marktstart an neuen Fahrzeugen in der Geschichte von Mercedes-Benz“ nicht 2025- sondern erst im kommenden Jahr 2026 sowie 2027. Dieses Jahr wird man nur vier Fahrzeuge bringen , davon jeweils zwei im „Entry“-Einstiegsbereich, sowie zwei im Top-End Segment.
Das wohl größte Highlight des Jahres 2025 bei Mercedes-Benz wird im März das neue CLA Coupé sein, das im Entry-Segment angesiedelt ist. Im September folgt auf der IAA Mobility 2025 die Modellpflege des EQS, der dann mit 800-Volt-Technologie ausgestattet sein wird. Zudem könnte dort bereits die Mild-Hybrid-Variante des CLA-Modells präsentiert werden.
Mehr Modellneuheiten erst ab 2026
Der Großteil der neuen Modelle wird bei Mercedes-Benz erst 2026 auf den Markt kommen. Nach aktuellem Stand erscheint dann nicht nur das CLA Shooting Brake (X 174), sondern auch die neuen Generationen des GLA und GLB, einschließlich ihrer elektrifizierten EQ-Varianten („mit EQ Technologie“). Dabei werden der EQA und EQB künftig in die Namensgebung von GLA und GLB integriert.
Ebenfalls für 2026 geplant sind u.a.:
- Das Mini-G-Modell
- Die rein elektrischen Varianten der C- und E-Klasse
- Die Modellpflegen der C- und S-Klasse
- Die zweite Modellpflege von GLE und GLS
- Möglicherweise auch eine Modellpflege des aktuellen GLC
Blick auf 2027
Im Jahr 2027 stehen unter anderem folgende Updates an:
- Modellpflegen für den SL Roadster, das GT Coupé und das CLE-Modell
- Premiere des AMG E-SUV sowie eines AMG GT 4-Türers auf AMG.EA-Basis
Ein weiteres Highlight kommt bereits 2026: das Topmodell des elektrischen CLA, der CLA 45 S 4MATIC EQ, mit über 540 PS.
Bilder: Mercedes-Benz Group AG