Bereits zum Ende des Jahres 2025 beendet Mercedes-Benz die Produktion der Kompaktmodelle A-Klasse (W177) und B-Klasse (W247) im Werk Rastatt. Nach mehreren Modellgenerationen werden diese Baureihen im Leadwerk Rastatt eingestellt – zumindest vor Ort laufen A- und B-Klasse dann aus.
Zur Sicherung der weiteren Werksauslastung wurde in Rastatt bereits die Produktion des neuen CLA auf MMA-Basis hochgefahren. Das CLA Coupé wird dort seit einigen Wochen produziert – sowohl als vollelektrische EQ-Variante als auch als Hybrid. In den kommenden Monaten folgen zudem der neue CLA Shooting Brake sowie später die nächste Generation des GLA, für deren Produktion sich das Werk bereits jetzt vorbereitet.
Während noch unklar ist, ob die B-Klasse im Werk Kecskemét (Ungarn) über 2025 hinaus weitergebaut wird, steht fest: zumindest in Rastatt endet die Produktion der A- und B-Klasse Ende 2025. Die A-Klasse selbst bleibt jedoch noch im Programm – Mercedes-Benz bestätigte, dass ihre Fertigung künftig in andere Werke des globalen Produktionsnetzwerks verlagert wird.
Dazu äußerte sich auch eine Pressesprecherin des Konzerns auf Rückfrage von uns: „Die A-Klasse Kompaktlimousine erfreut sich – insbesondere in Europa – nach wie vor großer Beliebtheit bei unseren Kundinnen und Kunden. Erst vor Kurzem wurde die Baureihe mit umfangreichen Modellpflegemaßnahmen aktualisiert und aufgewertet, was dieses Fahrzeug weiterhin für unsere Kunden begehrenswert macht. Deswegen wird die A-Klasse auch nach Einführung des CLA weiterhin produziert. […] Dank unseres flexiblen Produktionsnetzwerks und unseres Digitalisierungssystems MO360 kann die A-Klasse im gesamten europäischen Produktionsnetzwerk – wie schon in der Vergangenheit – produziert werden. Dies wird je nach Auslastung der Werke entsprechend umgesetzt. Dies könnte dann den benötigten Platz für die Integration der MMA Fahrzeuge im Werk Rastatt schaffen.“
Update 12:45 Uhr: In einer ursprünglichen Fassung berichteten wir über die Produktionseinstellung im Werk Rastatt. Dies war im Detail so nicht korrekt – die Produktion wird vom Konzern nur verlagert, um weitere Produktionskapazitäten im Werk Rastatt zu schaffen.
Bilder: MBpassion.de