smart auf der Brisbane Fashion Month

smart hat im Rahmen des Brisbane Fashion Month (BFM) die neuen Modelle Smart #1 und smart #3 in Australien vorgestellt. Die Veranstaltung, die als Schaufenster für die besten Mode-Designer Queenslands dient, bot die ideale Kulisse, um smarts Verbindung von innovativem Autodesign und modernem Lifestyle zu betonen. Der smart #1, gemeinsam mit dem Mercedes-Benz Global Design Team entworfen, sowie sein sportlicheres Pendant, der smart #3, wurden auf der Bühne präsentiert.

Die Zusammenarbeit mit der Lei Shing Hong Group als exklusivem Partner zeigt smarts Bemühungen, nicht nur das Thema Mobilität neu zu definieren, sondern es auch mit kreativen Synergien zu verbinden. Die Botschaft „open your mind“ wurde durch die Partnerschaften mit bekannten Designern wie Emily Gradon, Gründerin der Marke Tribe Tropical, und Chamani, die sich in ihrer Mode auf Themen wie Gesundheit, Empowerment und Umweltbewusstsein fokussiert, unterstrichen.

Durch die kreative Verschmelzung von Mode und Mobilität demonstriert smart seine Bereitschaft, deutlich über den traditionellen Fahrzeugbau hinauszugehen. Diese Werte spiegeln sich sowohl in den modernen Designmerkmalen der Fahrzeuge als auch in den nachhaltigen und gesellschaftlich bewussten Ansätzen der beteiligten Modedesigner wider. Die Präsentation beim BFM ist parallel ein erster strategischer Schritt, um die Position der Marke in Australien weiter zu festigen. smart sieht in Australien einen bedeutenden Zukunftsmarkt und plant langfristige, nachhaltige Entwicklungen in der Region.

Bilder: smart Europe GmbH

17 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Markus K
5 Monate zuvor

Smart sollte lieber mal die Fahrzeuge in Deutschland an den Kunden bringen. Mit Werbung allein klappt das nicht ganz so gut wenn keine Fahrzeuge lieferbar sind.

Ali
Reply to  Markus Jordan
5 Monate zuvor

1 oder 3?

Optimist
Reply to  Markus Jordan
5 Monate zuvor

Wäre eh besser, wenn du einen smart passion blog machst, denn dieser hier hat hat mit mbpassion nichts mehr zu tun. MBbashing blog wäre angebrachter. Wenn ich Artikel über Lego sehe, dann fällt mir dazu nix mehr ein. Gib doch einfach zu, dass du längst keine passion mehr verspürst.. Das ganze hier kann doch nur noch sarkastisch gemeint sein.

Hans-Wurst
Reply to  Optimist
5 Monate zuvor

Sorry, aber was willste auch machen, wenn aus Stuttgart nur noch Sch**** kommt. Da ist der Lego G doch wirklich noch ein Highlight in der Modellpalette.

Optimist
Reply to  Hans-Wurst
5 Monate zuvor

Bestes Beispiel ist der Artikel über das bobby gt car. Was soll das? Ist das ernst gemeint? Wenn ein Artikel über das Auto dahinter in einem FahrErlebnisbericht mündet, dass mir das Wasser im Mund zusammen läuft, dann reden wir wieder über passion. Was dabei rauskommt, kann man in den Kommentaren nachlesen, da wird dann der Herr Dr. gedisst, weil es ja so herrlich Spaß macht, da er die größte Angriffsfläche bietet. „Alles Scheisse aus Stuttgart“ und genau auf dem Niveau geht’s dann weiter auf die anderen..
Warum ich das schreibe? Ich bin hier schon lange unterwegs und früher war es mal ein niveauvoller Austausch von Gleichgesinnten. Heute eher Egohatern, denen das verbreiten ihrer Vorurteile und das dissen der Marke einfach Spaß macht. Muss wohl der Zeitgeist sein.

Chris
Reply to  Markus Jordan
5 Monate zuvor

Lasst euch nicht von diesen Missmutigen aus der Ruhe bringen. Die Maulen, egal was man ihnen vorsetzt und stellen eine winzige (aber eben laute) Minderheit da.

Wir andere freuen uns jeden Tag über eure Berichte.
Mal ist einer persönlich interessanter, mal weniger. So ist das im Journalismus.
Wer sind diese Herrschaften, die ihre private Meinung hier allen überstülpen wollen?

Macht weiter so – und Danke!

Swissbob
Reply to  Optimist
5 Monate zuvor

Den niveauvollen Austausch hast Du im Forum oben rechts.
Wer an ernsthaften Diskussionen interessiert ist, ist herzlich willkommen.

Benzfahrer
Reply to  Optimist
5 Monate zuvor

Das hier immer häufiger gegen Mercedes gebasht wird, liegt aber nicht an Markus.
Der argumentiert in der Regel sehr sachlich. Hin und wieder eine Spitze ist doch ganz ok.

Was allerdings hier so macher Schreiber hier von sich gibt ist (vorsichtig ausgedrückt) zumindest diskussionswürdig.

Benzfahrer
Reply to  Markus Jordan
5 Monate zuvor

Ja, und das ist auch gut so.

Marc W.
Reply to  Benzfahrer
5 Monate zuvor

Zu Zeiten der 212/218/222 wurde auch viel gelobt und geschwelgt.
Damals musste beweint werden, dass eine Farbe oder Felge einer Baureihe vorenthalten wurde, eine SA entfiel (NSA) oder später Lieferprobleme entscheindender Natur (Kameras, Radar) hinzukamen.

Heute sind die Probleme – nun ja, epochaler, finaler.

Ralf
Reply to  Optimist
5 Monate zuvor

Bin auch kein smart-Fan und mich interessieren die Artikel weniger. Allerdings hat Mercedes eine 50-%-Beteiligung und jedem steht es frei auch mal den ein oder anderen Beitrag nicht anzuklicken – bzw. seinen eigenen Blog aufzumachen. 😉
Die kritische Berichterstattung zeugt auch von Passion – und ehrlich gesagt finde ich auch Beiträge zum Bobbycar genauso wichtig. Nicht jede Woche kommt eine neue S-Klasse raus…

Markus K
Reply to  Markus Jordan
5 Monate zuvor

Okay? Dann wahrscheinlich einen in Matt Grau oder in Weiß mit Schwarzem Dach. Weil die anderen Farben seit Monaten nicht lieferbar sind. Da muss ich aber dazu sagen das sind Bestandfahrzeuge die schon fast ein Halbes Jahr stehen. Der Händler hat da mehr Einsicht. Ganz neu wäre das Modelljahr 2025