Mercedes-Benz CLA: Wenn Markenimage wichtiger ist als Mobilität

Mercedes-Benz stellt den neuen CLA als Symbol für das elektrische und digitale Zeitalter vor – doch statt technologische Innovationen oder nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt zu rücken, setzt der Konzern auf eine auffällige PR-Inszenierung. Im Zentrum steht die Kampagne „Class of Creators“: Eine Kollaboration mit fünf Popkulturgrößen – darunter Rapperin Ice Spice, Interior-Designer Gustaf Westman und die Spielzeugmarke Hot Wheels.

Mercedes-Benz CLA: Wenn Markenimage wichtiger ist als Mobilität

Popkultur trifft Produktplatzierung

Die Idee: Künstler und Kreative interpretieren den neuen CLA auf ihre Weise. Was als innovativer Schulterschluss zwischen Design, Musik und Mobilität gedacht ist, entpuppt sich schnell als durchgestylte Werbestrategie. Ice Spice etwa gestaltet ihren CLA als „Kunstwerk“ mit geschmolzenem Chrom und diamantenbesetzter Ästhetik – flankiert von einer Capsule Collection mit Hoodies und T-Shirts. Eher Merchandising als Muse. Die Kampagne wirkt kalkuliert: Jeder Creator bringt eine eigene Community mit – von Gaming über Mode bis Musik. So versucht Mercedes-Benz, über Imagepflege Anschluss an jüngere Zielgruppen zu finden. Der Wagen wird dabei zum Accessoire, zur Bühne für Reichweite.

Mercedes-Benz CLA: Wenn Markenimage wichtiger ist als Mobilität

Kunst oder Kulisse?

Zwar ist es legitim, dass Marken Kooperationen eingehen, um neue Impulse zu setzen. Doch im Fall der CLA-Kampagne scheint der kreative Anspruch dem Marketing untergeordnet. Technologische Merkmale oder Nachhaltigkeitsaspekte des Fahrzeugs werden kaum thematisiert. Stattdessen: Events, Promis, DJ-Sets – und eine frisch renovierte Filiale in Manhattan als PR-Kulisse. Das Auto selbst rückt in den Hintergrund. Der CLA, laut Mercedes das „intelligenteste Serienfahrzeug“, bleibt auf der Strecke zwischen Fashion Show und Instagram-Moment.

Mercedes-Benz CLA: Wenn Markenimage wichtiger ist als Mobilität

Diversität als PR-Währung

Auch die Auswahl der Partner wirkt weniger visionär als strategisch. Ice Spice für die Musikszene, KidSuper für Streetwear, Hot Wheels für Nostalgie und Gaming-Fans – jede Kollaboration bedient ein Segment. Doch statt echter inhaltlicher Auseinandersetzung mit Mobilität bleibt die Botschaft oberflächlich: jung, laut, visuell. Diversität wird zur Währung für Markenbindung, nicht zum Ausdruck echter Beteiligung.

Mit der „Class of Creators“ gelingt Mercedes-Benz zweifellos ein aufmerksamkeitsstarkes Spektakel. Doch ob es auch inhaltlich überzeugt, ist fraglich. Der CLA wird so zur Projektionsfläche für Lifestyle statt zum Symbol für Fortschritt. Wer nach Substanz sucht, bleibt dabei außen vor. Was bleibt, ist ein durchgestyltes Schaufenster – aber keine weitere Antwort auf die Frage, wie Mobilität von morgen wirklich aussehen soll.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

45 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Jerome
23 Stunden zuvor

Ein neuer Tiefpunkt. Was ist nur aus der Marke geworden? So peinlich.

Baron der Echte
Reply to  Jerome
22 Stunden zuvor

Wird doch eh nach Ungarn verlagert.

Der Fisch ist geputzt.

Michael Kauf
Reply to  Jerome
19 Stunden zuvor

Und dann wundern sich manche, dass woke zu Hass führt…

Davis
Reply to  Jerome
17 Stunden zuvor

Es wird eben probiert so gut es geht den Hobel an den Mann zu bringen, weil Mercedes genau selbst weiß das das ein Nischenprodukt bleiben wird !!! Zum Glück lassen sich die Leute nicht mehr auf den Arm nehmen ( siehe C63 ) der CLA wird genauso enden. Bin echt gespannt wann endlich Ola, Gorden und der Rest der Gang gehen dürfen…

Reno
23 Stunden zuvor

An Peinlichkeit kaum zu überbieten! Da lacht sogar die Jugend! Weg vom Luxus, hin zum Poserkitsch?

Zuletzt editiert am 23 Stunden zuvor von Reno
Thomas
23 Stunden zuvor

Köder, Angler, Fisch. Das hat schon seine Berechtigung, was da gemacht wird. Und der traditionelle Mercedeskunde (wenn es den überhaupt gibt), kann immer noch vor Ort beim arroganten, anzugtragenden Händler bestellen. Ohne Preisliste, aber immerhin offline.

Frank
23 Stunden zuvor

…..Mercedes und Hot Wheels ! Passt ja bestens mit dem vielen Hartplastik.

Benzfahrer
23 Stunden zuvor

Jetzt verstehe ich auch, warum der CLA so ein trauriges „Gesicht“ bekommen hat. 😉

EQ44fahrer
23 Stunden zuvor

Eines ist gewiss:
Mit Li Shufu würde es so einen ästhetische Beleidigung bzw. einen derart erbarmungswürdigen, wokistanischen Zirkus mit der Premiummarke nicht geben.

Ich denke es wird Zeit, Mercedes in fähigere Hände zu geben, bevor Belegschaft, Aktionäre und Kunden gar nicht mehr aufhören können sich zu übergeben…

TheTurbo
Reply to  EQ44fahrer
18 Stunden zuvor

Man sieht ja was bei Jaguar aus dem woken Rebranding geworden ist

Sik
23 Stunden zuvor

Na, wieder an der 20 Fenchurch Street geparkt?

Erik
22 Stunden zuvor

Einer Marke wie Mercedes ziemlich unwürdig.

Baron der Echte
22 Stunden zuvor

Ok Princess

Laie
22 Stunden zuvor

Ich persönlich finde es falsch mit der Kampagne so hart ins Gericht zu gehen. Die Kunden, die die Technik interessiert, wissen bereits durch zahlreiche Vorabinformationen in Pressemeldungen oder bspw. dem Reichweitenrekord in 24h, dass der CLA ein Technologieführer ist.
Diese Kampagne soll diesen Kundenkreis aber gar nicht ansprechen! Hier geht um Kunden, die an diesen Themen keinerlei/weniger Interesse pflegen – auch die muss man gewinnen. Und dabei geht es nicht unbedingt um die – in den Kommentaren bereits erwähnten – „Poser“. Es sind Kunden, die vielleicht noch nicht einmal Auto fahren können. Generation Z und co. sollen mit dieser Aktion bestimmt auch angesprochen werden. Diese Welt mag kitschig sein, vielleicht nicht zum traditionellen „Haubenstern Image“ passen, aber ebenso half es Mercedes in zahlreichen HipHop Songs zwischen gewaltverherrlichenden Zeilen erwähnt zu werden. Definitiv auch kein Ruhmesblatt, wenn man es nüchtern betrachtet.
Meiner Meinung macht dieser Kontrast von „Ludenbenz“ bis Staatsoberhaupt doch mittlerweile die Marke aus – seit Jahrzehnten. Es ist ein 180° Gegensatz, den das Marketing hier zu bedienen hat. Die eigentliche Aufgabe, die ich sehe: Keine Seite sollte im Kundenkreis die Oberhand gewinnen, denn sonst gerät diese Waage aus dem Gleichgewicht und ein Kundenstamm kann sich nicht mehr mit der Marke identifizieren.

Raim
Reply to  Laie
21 Stunden zuvor

Genau so verkauft man den Dreck dem Vorstand. Jaguar lässt grüßen

TMaster
Reply to  Laie
20 Stunden zuvor

Technologieführer, Lächerlich! Mercedes hat jetzt nachgezogen was der Markt bereits seit 4-6 Jahren anbietet: 800V Einführung zu spät, schnelles DC laden zu spät, Reichweite ist nicht das maßgebliche Argument wenn ich schnell laden kann, CW Wert interessiert keinen (siehe EQS), Preis wird voraussichtlich zu teuer sein, etc. Der Markt wird zeigen wie der neue CLA ankommt, aber ich glaube es wird ein Nischenprodukt werden – leider!

Zuletzt editiert am 20 Stunden zuvor von TMaster
Laie
Reply to  TMaster
18 Stunden zuvor

Teilweise muss ich Ihnen zustimmen; global betrachtet sind die verbauten Technologien nicht revolutionär.
Doch nennen Sie mir ein Auto der gleichen Fahrzeugklasse und des entsprechenden Segments, dass das gleiche bietet und hierzulande erhältlich ist. Die Zeekr Modelle wie bspw. der 007 sind in Deutschland nicht bestellbar, geschweige denn für den deutschen Markt vernünftig adaptiert (Stichwort ADAS, Infotainment, etc.). Ein Nio ET 5 basiert auf einer 400 V Architektur, usw.
Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass der elektrische Škoda Octavia dem CLA das Wasser reichen kann. Habe ich etwas übersehen?

Ein Elefant gefüllt mit Oliven
Reply to  Laie
15 Stunden zuvor

Den Preis. Niemals wird der Wagen zu ähnlichen Preisen kommen. Er wird so joch angesetzt sein, dass er sich mit Mittelklasselimousinen wird messen müssen.

Mittelgebirgler
22 Stunden zuvor

Wird wohl doch langsam Zeit für ne neue Marke. Geht garnicht!

Ralf Günter
22 Stunden zuvor

Es muss auf den Nullpunkt gehen – merkt Ihr es endlich? Wann liefert er endlich den griechischen Stier? Dann kann hier mal durchgewischt werden. Am besten schauen alle die meinen sie wären irgendwas in den Arbeitsverträgen wer euer Dienstherr ist. C O N S T E L L I S ist ein Stichwort…

Pano
Reply to  Ralf Günter
21 Stunden zuvor

Was geht, Rölli? Wirken die Medikamente nicht mehr?

Pano
22 Stunden zuvor

Och, die Sache mit Hot Wheels klingt gut. Gibt’s bald den CLA als Bone Shaker?
Grüße
Pano

JML
Reply to  Pano
14 Stunden zuvor

So sportlich wie die Fahrwerke heutzutage ausgelegt sind, ist jeder nicht-Airmatic CLA von Haus aus ein Bone Shaker, ma‘ soagn.

Stefan
22 Stunden zuvor

Während man auf einer anderen Seite aktuell über die Ladekurve und den Produktionshochlauf des CLA informiert wird, findet man bei euch zu diesem Fahrzeug nur einen Artikel, der irgendeine völlig unwichtige PR Aktion heranzieht, um mal wieder über Mercedes abzulästern. Die zu mittlerweile rund 50% aus Hatern bestehende Kommentar-Bubble springt natürlich wie ein dressierter Hund übers Stöckchen. Echt Schade was aus dieser Seite geworden ist.

Zuletzt editiert am 21 Stunden zuvor von Stefan
Mario
Reply to  Stefan
21 Stunden zuvor

Sehr gut auf den Punkt gebracht!

GLA250E
Reply to  Stefan
21 Stunden zuvor

Sehe ich genauso, wenn die Mercedes Hater raus wären, dann könnte man sich diese Seite ja noch antun. Früher habe ich diese Seite geliebt, heute schaue ich aus o.g. nur noch selten auf diese Seite. Ich finde Mercedes klasse und bin Fan von dem Strategiewechsel hin zu mehr Luxus und weniger A, B und Citan Klasse. Ich freue mich mega auf die neuen Modelle (CLA, GLA,…). Los ihr Hater, ihr dürft wieder ran (die meisten davon haben überhaupt nicht das Niveau um Mercedes Kunde zu sein).

Baron der Echte
Reply to  GLA250E
20 Stunden zuvor

Die Hater gehören alle gesperrt.

Wissen
Reply to  Stefan
17 Stunden zuvor

Auch von mir 100 % Zustimmung. Nach jahrelanger intensiver „Teilnahme“ ( überwiegend mit technisch u. somit sachlich erläuternden Kommentaren ), habe ich es/ dies schon vor ca. 3 bis 4 Jahren aufgegeben. Verschlimmert hat sich das hier noch dadurch, dass nur noch positive clicks zugelassen werden. Die Möglichkeit negativer clicks wurden abgeschafft !!! Seitdem fehlt m.E. ein bremsendes Korrektiv für schwachsinnige Kommentare. Ist doch logisch, dass die dann zunehmen. So züchtet man sich ein neues Publikum an Hatern / „Fachfremden“ heran . Ich bin zwar nicht MB, aber ich als Neutraler würde die Macher dieser Seite mit diesen selbst „herangezüchteten“ Usern nicht zu einem Event mehr einladen, wenn im Schnitt die ersten 10 Kommentare erstmal nur totales hirnloses Abkotzen enthalten. Erst danach kommt in der Regel ganz zaghaft eine sachlich fundierte Äußerung.
Fazit : Ich habe meine andere Seite gefunden. Es ist nach dem 1. Satz von Stefan wahrscheinlich die gleiche Seite.

C@spa
Reply to  Stefan
13 Stunden zuvor

Könntest du die anderen Seiten mal nennen? Ich bin seit über 10 Jahren täglich hier und mich machen viele Dinge auch nur noch traurig. Dieses Bild-Niveau und das fehlende moderieren der Kommentare nervt mich auch extrem. Außer Mercedes-Fans kenne ich keine weitere Seite. Danke im Vorraus.

Zuletzt editiert am 13 Stunden zuvor von C@spa
CH-Elch
21 Stunden zuvor

Es geht also tatsächlich noch mehr blingbling…

Baron der Echte
20 Stunden zuvor

Das perfekte Auto für Ralf

Ralf
Reply to  Baron der Echte
19 Stunden zuvor

Du hast echt Komplexe.

Baron der Echte
Reply to  Ralf
18 Stunden zuvor

Was kann ich dafür, dass Mercedes so am Rad dreht ?

Währenddessen heimst der Technologie- und Absatzführer einen Preis nach dem anderen ein…

teslarati.com/tesla-model-3-wins-most-economical-ev-to-own-title/

Pano
Reply to  Baron der Echte
15 Stunden zuvor

Technologie- und Absatzführer BYD hat in jüngster Zeit keinen Preis gewonnen. Dafür kriegt das von dir aufgeführte Unternehmen den CT nicht los.
https://insideevs.com/news/757018/tesla-cybertruck-discounts-april-2025/
Grüße
Pano

Pano
Reply to  Baron der Echte
18 Stunden zuvor

Neidisch?

Siyo Royo
19 Stunden zuvor

Man(n) kann sich wirklich über alles künstlich aufregen. Ist doch okay die Werbung, die junge Zielgruppe wird hier angesprochen.

Den cla kaufe ich auch mit der Werbung. 😉

Anton
19 Stunden zuvor

Ich denke wir können warten bis der Mercedes CLA Thermomix folgt…

Gerhard
19 Stunden zuvor

-5.000 Aura

Baron der Echte
Reply to  Gerhard
18 Stunden zuvor

Bitte bewahren Sie Contenance.

Marc W.
19 Stunden zuvor

Bei aller Wertschätzung dieses Blogs:
der Artikel scheint selbst eine PR-gestützte „Kritik“ zu sein – und damit Teil der Kampagne selbst.

Kommt demnächst eine Werkskampagne „wir haben den Anschluss verloren“, neues Modell (GLB) bietet weniger Reichweite etc.?

Mit dem Ziel „bad news are good“, als Hoffnung günstigen Aktienrückkaufs und Wette auf eine um so strahlendere „Wiederauferstehung“. Wirkliches Recht, wirksame Kontrolle gibt es wohl selbst in der EU nicht mehr.

Rolf
17 Stunden zuvor

Wenn man sieht, wieviel da gegen Mercedes vorgebracht wird, müsste man eigentlich zur Erkenntnis gelangen, da sind doch einige N E I D E R auf der Welt, die sich von einer Elektrokonkurrenz mit neuer Dimension fürchte . Anders kann man sich diese aufgeladene Stimmung gar nicht erklären.

Konfuzius
17 Stunden zuvor

Hi. Oha – schwere Kost. Wir sind gerade in Meran im Urlaub und haben den neuen CLA mit Böblinger Kennzeichen gesehen. In Metallic Rot. Ein sehr schönes Auto wenn man es einmal live sieht und betrachten kann. Der Wechsel zum CLA , vom EQE, steht an.
Was zählt ist jetzt. Und da ist der CLA technologisch top.

Wenn ich mich mit der Zielgruppe dieser Kampagne nicht identifizieren kann ist mir das persönlich egal. Hoffe nur, der CLA hat von der Qualität noch etwas, was an alte Mercedes Tugenden erinnert. Vom EQE kann ich das leider nur bedingt behaupten.

Also auf der Straße gesehen ein für mich sehr schönes Auto.
Lustig dürfte es werden, wenn die Zielgruppe beim Händler auftaucht und die Princess Edition bestellen möchte :-). Ach nee, die verlassen für Käufe ja nicht mehr die vier Wände.

Urs
15 Stunden zuvor

Was ihr alle überseht: die E-Autos sind doch in den Leistungsdaten für Lieschen Müller und Otto Normalgasfahrer doch völlig austauschbar. Und beim Laden auch, noch dieses Jahrzehnt laden alle irgendwo um 150-200 kW (die Infrastruktur gibt eh nicht mehr her), fahren schnell und leise.

Da MUSS man sich irgendwie abheben.

Die Chinesen mit ihren 500 komplett austauschbar gleichen Autos? Wäre Euch das lieber?

Die Amis, wo das 2012er-Design jetzt ins 13. Jahr geht?

Immerhin probieren sie hier was.

Pat
14 Stunden zuvor

Wenn die Produkte stimmen würden halb so schlimm

JML
14 Stunden zuvor

Der größte Witz ist, dass keine der Follower dieser Influencer CLA fahren würden. Die Rapfans nicht weil keine Dreiunseschzisch am AMG (nicht AMG Paket, Junge), die Fashionistas nicht, weil ein Kompaktwagen grundsätzlich nicht G-L-A-M-O-R-O-US ist und die Gamer nicht, weil der CLA nicht „Meta“ ist (das wäre nämlich die 63 am AMG). Und wir potentiellen tatsächlichen CLA-Käufer möchten mit solchen Leuten nicht assoziiert werden. Das ist jetzt natürlich nur eine reine Polemik, aber im Kern trifft es zu.

Zuletzt editiert am 14 Stunden zuvor von JML