Neue MANUFAKTUR-Optionen für die S-Klasse

Mercedes-Benz erweitert sein MANUFAKTUR-Programm für die S-Klasse und bietet nun über 50 neue Lackfarben und 25 zusätzliche Interieur-Optionen an. Diese Erweiterung ermöglicht es den Besitzern, ihre S-Klasse noch individueller zu gestalten. Von handgefertigten Textilien über edle Lederkombinationen bis hin zu exklusiven Holzintarsien – jede Entscheidung wird mit höchster Präzision und Liebe zum Detail umgesetzt.

Die neuen Optionen sind ab sofort weltweit verfügbar und werden in der MANUFAKTUR in Sindelfingen, dem Geburtsort der S-Klasse, realisiert. Hier entstehen maßgeschneiderte Interieurkomponenten und Sonderlackierungen, die von Spezialisten in aufwendiger Handarbeit gefertigt werden.

Mercedes-Benz setzt damit seine langjährige Tradition fort, Fahrzeuge nach den persönlichen Wünschen der Kunden zu gestalten – eine Praxis, die mit dem ersten Mercedes-Modell begann und über 120 Jahre hinweg gepflegt wurde.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
18 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Hightechsilber
25 Tage zuvor

Das heißt designo 😉

Günther Blaufeld
25 Tage zuvor

Damit werden endlich die Absatzzahlen wieder nach oben gehen.

Sam
Reply to  Günther Blaufeld
25 Tage zuvor

Nein, aber ein größerer Gewinn ist möglich.

Snoubort
Reply to  Sam
25 Tage zuvor

doch

Snoubort
25 Tage zuvor

„…Sonderlackierungen, die von Spezialisten in aufwendiger Handarbeit gefertigt werden“ – das würde ich mir ja gerne einmal ansehen wie diese Sonderlackierungen in Handarbeit gefertigt werden.

Oläf
Reply to  Snoubort
25 Tage zuvor

Manufaktur mattschwarz gewalzt – das fände ich top!
Müssen die die Zeit, bis zu ewig dauernden MOPF überbrücken?

Olli
Reply to  Snoubort
25 Tage zuvor

Und ich dachte schon ich hätte mit Hyazinthrotmetallic mit Orangenhauteffekt was exklusives erworben.

indiumgrau
25 Tage zuvor

ich finde es sehr schade, dass das manufaktur/designo Programm bei der E-Klasse eingestellt wurde, gerade auch fürs Interieur

B B
Reply to  indiumgrau
25 Tage zuvor

Tja, es zeigt die Zweiklassenorientierung von OK: Zuerst bläst man den Bonzen alle Optionen in den Arsch, weil Geld die Welt regiert. Und dann spart man an allen anderen Modellen alles andere zurecht bei gleichzeitiger Preiserhöhung.

Selbst Schuld, wenn wir erbärmliche Schlucker sind, die sich einfach keine S-Klasse leisten können – da müssen wir halt auf designo / Manufaktur und den ganzen ach so exklusiven Rest verzichten. Warum sind wir auch nicht reich? ;-)))))

So oder so ähnlich scheint man in der Chefetage zu denken, schwant mir…

Ralf
Reply to  B B
25 Tage zuvor

Selbst wenn man nicht so denkt, kann es einem so vorkommen. Und wenn das passiert, macht man eigentlich etwa falsch.

Oili Coolanus
Reply to  B B
24 Tage zuvor

Exakt. So ist der Plan.
Für Asoziale und Proleten gibt es schließlich AMG. Das muss reichen.

Neisyros
25 Tage zuvor

Die zum Bildschirm asymmetrische Lüftung macht mich immer noch Wahnsinnig.

Hightechsilber
Reply to  Neisyros
25 Tage zuvor

Der W140 lässt grüßen, das hat bei Mercedes Tradition 😉

Markus
24 Tage zuvor

Und das nach 5 Jahre Bauzeit kommt erst jetzt

Lackfarbe
23 Tage zuvor

Reihe 4, Spalte 6 bei den Lackierungen; ist das „Rubellitrot metallic“?
Wenn nein, weiß zufällig jemand den Namen und vielleicht sogar den Code der Farbe?

Danke.

(Ernst gemeinte Frage, btw.)

Peter
Reply to  Lackfarbe
23 Tage zuvor

Sieht für mich wie MANUFAKTUR exklusiv carneolrot metallic (544U) aus.

Lackfarbe
Reply to  Peter
23 Tage zuvor

Danke. Nach Bildersucher bei Google sieht mir diese Farbe eher wie Spalte 4, 5 oder 8 aus.
Mag aber falsch liegen.

Lackfarbe
Reply to  Peter
20 Tage zuvor

Im schweizer Konfigurator sind die neuen Maybach Exklusiv Lacke und Polster aufgetaucht. In der Kategorie „rot“ gibt es drei zur Auswahl. „Carneolrot metallic“ ist der dunkelste Farbton davon, somit wirst du recht haben.