Daimler Truck feiert Meilenstein in Indien

Mit der Auslieferung des 200.000sten Fahrzeugs seiner indienspezifischen Nutzfahrzeugmarke BharatBenz hat Daimler Truck einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das Unternehmen unterstreicht damit seine langjährige Wachstumsstrategie auf dem indischen Markt, der zu den größten Lkw-Märkten weltweit zählt.

BharatBenz wurde 2012 speziell für den Einsatz in Indien gegründet und bietet ein breites Produktspektrum von Lkw zwischen 10 und 55 Tonnen sowie Bussen für den Personenverkehr. Die Marke kombiniert internationale Technologie mit lokal angepasster Konstruktion – darunter robuste Rahmen, wartungsfreundliche Technik und eine auf indische Straßenverhältnisse zugeschnittene Fahrwerksauslegung.

Die Fahrzeuge werden im hochmodernen Werk in Oragadam bei Chennai produziert. Der Standort vereint Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Testeinrichtungen auf rund 160 Hektar Fläche. Die Fertigungsstätte ist nicht nur für die Versorgung des indischen Marktes ausgelegt, sondern fungiert auch als Exportdrehscheibe für Fahrzeuge der Marken BharatBenz, Mercedes-Benz, Freightliner und FUSO in über 60 Länder weltweit. Die aktuelle Jahreskapazität liegt bei rund 36.000 Einheiten, kann jedoch flexibel auf bis zu 70.000 Fahrzeuge ausgeweitet werden.

„Die Auslieferung von 200.000 BharatBenz-Fahrzeugen ist ein eindrucksvoller Beleg für unser konsequentes Engagement auf dem indischen Markt“, erklärte Achim Puchert, Leiter des Segments Mercedes-Benz Trucks, dem die indische Tochtergesellschaft Daimler India Commercial Vehicles (DICV) seit Anfang 2024 organisatorisch zugeordnet ist. „Indien ist für Daimler Truck ein strategischer Wachstumsmarkt mit großem Potenzial. Die Marke BharatBenz ist ein Musterbeispiel dafür, wie globales Know-how und lokale Anforderungen erfolgreich zusammengeführt werden können.“

Ein zentraler Erfolgsfaktor ist das flächendeckende Vertriebs- und Servicenetz von über 375 Standorten in ganz Indien. Es gewährleistet nicht nur eine hohe Verfügbarkeit der Fahrzeuge, sondern auch schnelle Serviceleistungen – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem geografisch weitläufigen Markt mit vielfältigen logistischen Herausforderungen.

Indien zählt mit rund 300.000 jährlichen Neuzulassungen zu den weltweit drei größten Märkten für Nutzfahrzeuge. Lokale Anbieter dominieren das Segment, was die Leistung von Daimler Truck umso bemerkenswerter macht: BharatBenz hat sich innerhalb von nur rund 13 Jahren als feste Größe etabliert und wächst kontinuierlich weiter. Der Blick in die Zukunft ist ebenfalls klar ausgerichtet: Mit wachsendem Fokus auf CO₂-Reduktion und nachhaltige Mobilität investiert Daimler Truck auch in alternative Antriebe und emissionsarme Technologien für den indischen Markt.

Quelle: Daimler Truck AG